Studenten, die biomedizinische Wissenschaften studieren, sind Visionäre, die Probleme lösen. Sie bauen eine Basis an Kenntnissen und Fähigkeiten in Biologie, Krankheitsforschung und technischem Design auf, um sich medizinische Geräte vorzustellen und zu entwickeln, die das Leben auf lokaler, nationaler oder internationaler Ebene verbessern. Sie lernen, Computerkenntnisse zu nutzen, um zu zeigen, wie Organe und interne Systeme funktionieren, und um zu testen und zu demonstrieren, wie ein Körper auf ein medizinisches Gerät reagieren würde. Ihre Klassen- und Feldarbeit bereitet Sie auf die Arbeit im Labor und auf gesundheitsbezogene Berufe vor oder auf die Fortsetzung Ihres Studiums für einen fortgeschrittenen Abschluss.
ProgrammhighlightsEine starke wissenschaftliche Basis, die durch Kurse in Biologie, Chemie und Physik aufgebaut wurde.
Möglichkeit zur kurz- oder langfristigen Teilnahme an feld- oder laborgestützter Fakultätsforschung, die zur Veröffentlichung von Beiträgen und Präsentationen auf wissenschaftlichen Konferenzen führen kann.
Hohe Nachfrage nach Absolventen, die fortgeschrittene Arbeiten abschließen.
Das Biologie-Nachhilfezentrum in der Nähe einer neuen Suite für Anatomie und Physiologie ist werktags geöffnet.
Mitarbeit an den molekularen Mechanismen der Krankheitsforschung der Integrated Science and Engineering Laboratory Facility (ISELF).Programm AuszeichnungenGelegenheit zur Entwicklung relevanter Fähigkeiten in den Bereichen Klassenarbeit, Laborforschung und Feldforschung mit national anerkannten Fakultätsmitgliedern.
Das Programm läuft in einem Bundesstaat mit mehr als 480 Medizinproduktefirmen, die bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration registriert sind.
Abschluss der Vorbereitung auf professionelle Studienprogramme, die für Gesundheitsabschlüsse wie Ärzte, Zahnärzte und Apotheker erforderlich sind.
Bemerkenswerter Absolvent: Bruce Johnson '83, Professor für Medizin an der Mayo Clinic, untersucht, wie der menschliche Körper auf extreme Bedingungen an Orten wie dem Mount Everest reagiert.StudentenorganisationenAmerikanische Gesellschaft für Mikrobiologie
Verband der Medizinischen Berufe (MPA)
Präzahnärztliche Organisation
Pre-Med Club
Pre-Pharmacy Club (RxC)
Pre-Veterinary Society
Gerontologie-Club
Student Health Action & Advisory Committee (SHAAC)Fakten und Statistiken der Universität1 von 56 Preisträgern des HEED-Preises (Higher Education Excellence in Diversity)
31% mehr Teilnehmer für das Honors-Programm im Herbst 2013
39 Bildungsangebote im Ausland
1 Million Stunden Campus, gemeinnütziger Freiwilligendienst
Top 3% der günstigsten Universitäten in Forbes '"America's Top Colleges" -RankingBeliebte KarrierenBiomedizinischer Wissenschaftler
Labortechniker
Produktentwicklung
Klinischer Techniker
Forensischer Wissenschaftler
Medizinprodukt / Pharmaverkauf
Arzt / Zahnarzt / ApothekerBerufsbezeichnungenBiologe / Wissenschaftler
Biomedizintechniker
Chiropraktiker*
Klinischer Techniker
Zytotechnologe
Zahnarzt*
Forensischer Wissenschaftler
Genetischer Berater
Government Lab Services
Gesundheitsdienstadministrator *
Labortechniker
Vertrieb Medizinprodukte / Pharma
Medizin / Arzt *
Ergotherapeut *
Optiker*
Apotheker*
Physiotherapeut*
Arzthelferin*
Podologe *
Produktentwicklung
Professor / Lehrer *
Gesundheitswesen*
Qualitätskontrolle techniker
Forschungschemiker
Tierarzt** Weiterbildung bevorzugtArbeitgeberAllgemeine IndustrieBundes- und Landesregierung
Krankenhäuser und Kliniken
Laboratorien
Pflegeeinrichtungen
Pharmaunternehmen
Abteilungen für öffentliche Gesundheit
Forschungs- und Biotechnologieunternehmen
Universitäten und HochschulenMinnesota Arbeitgeber3M
Beckman Coulter
BioAmber, Inc.
Boston Scientific
Brennen Medical
Ecolab
Mayo-Klinik
Pace Analytical
F & E-Systeme
St. Cloud Hospital
St. Mary's Hospital
Universität MN
Upsher-Smith
Viromed
Xcel EnergyFähigkeiten und EigenschaftenFähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten
Aufmerksamkeit fürs Detail
Kommunikationsfähigkeit
Computerfähigkeiten
Entscheidungskompetenz
Lust, anderen zu helfen
Flexibilität
Zwischenmenschliche Fähigkeiten
Kenntnis wissenschaftlicher Methoden
Manuelle Geschicklichkeit
Multikulturelle Kompetenz
Problemlösende Fähigkeiten
Starker Mathe- und Wissenschaftshintergrund
Arbeiten Sie gut in einem Team