Dieses Programm für Gesundheitsassistenten wurde entwickelt, um Lernende zu Fachkräften im Gesundheitswesen auszubilden. Unsere engagierten und erfahrenen Ausbilder bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit praktischen Schulungen, um die Schüler auf die reale Welt vorzubereiten. Die Schüler werden ihre Techniken in Labors üben, die mit beweglichen Schaufensterpuppen, Krankenhausbetten, medizinischer Ausrüstung und Vorrichtungen ausgestattet sind. Darüber hinaus nehmen die Studierenden an einer bestimmten Einrichtung oder einem Krankenhaus teil und interagieren während der gesamten Praktikumszeit mit Patienten. Dieses Ausbildungsprogramm für Gesundheitsassistenten wird den Schülern helfen, die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen zu erlernen, die für einen Job am dringendsten erforderlich sind. Unsere Absolventinnen und Absolventen arbeiten sowohl in privaten als auch öffentlich geförderten Einrichtungen und Krankenhäusern sowie in einer Vielzahl von kommunalen Einrichtungen. Diese können erweiterte Pflege, Intermediate Care, betreutes Wohnen, Akutkrankenhäuser, häusliche Unterstützung, Rehabilitationseinrichtungen und Wohngruppen umfassen. HCAs arbeiten als Teil eines Teams innerhalb einer Gesundheitsstation unter der Aufsicht eines medizinischen Fachpersonals wie einer staatlich anerkannten Krankenschwester oder einer lizenzierten praktischen Krankenschwester. Wichtige Informationen Ab September2016 wird Gateway College das HCA Provincial Curriculum2015 in allen HCA-Kursen implementieren. Gateway College gelieferten Health Care Assistant sind zur Registrierung beim BC Care Aide & Community Health Worker Registry berechtigt. Dieses Programm wurde vom Registrar der Private Training Institutions Branch (PTIB) des Ministeriums für Weiterbildung, Fähigkeiten und Ausbildung genehmigt. Für qualifizierte inländische Studierende gibt es Studiendarlehen. Berufsbezeichnungen: Gesundheitsassistent, Pflegehelfer, Langzeitpfleger, Heimhelfer, Körperpfleger usw. Zeugnis: Diplom Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 15:30 Uhr Dauer: 755 Stunden über 32 Wochen Liefermodus: Traditionell (in der Klasse) oder Kombination (online + vor Ort) Campus: Vancouver, BC Studiengebühren und Gebühren Nicht erstattungsfähige Antragsgebühr: 250 USD (Inland)/300 USD (International) Studiengebühren: 2.550 USD (Inland) / 9.410 USD (International) Lehrbücher: 135 US-Dollar, Materialien/Materialien: 450 US-Dollar, Labor: 20 US-Dollar, Studentenausweis: 10 US-Dollar, Programmbearbeitung: 150 US-Dollar, Verwaltung: 150 US-Dollar, Krankenversicherung: 165 US-Dollar (3 Monate Wartezeit für BC Medical Service Plan) Optional, nur wenn zutreffend. Zulassungsvoraussetzungen Bewerberinnen und Bewerber müssen vor Studienbeginn mindestens 19 Jahre alt sein oder die Jahrgangsstufe 12 (oder gleichwertig) abgeschlossen haben. Bewerber müssen nachweisen, dass sie die Anforderungen der englischen Sprache erfüllen. (Bitte beachten Sie die Sprachrichtlinien.) Folgendes ist vor der ersten praktischen Ausbildung zu absolvieren: Nachweis über die Einhaltung der aktuellen Impfungen/Impfungen gemäß den Richtlinien/Richtlinien der Gesundheitsorganisationen (oder unterschriebenes Formular zur Befreiung von der Impfung, außer TB) Überprüfung der Vorstrafen durch das Justizministerium, einschließlich der Freigabe zur Arbeit mit schutzbedürftigen Erwachsenen Erste Hilfe HLW-Stufe „C“ oder „HCP“ FoodSafe Level 1 (oder ein gleichwertiger Kurs) E-Learning-Module des Provinzialen Curriculums zur Gewaltprävention (PVPC) Für internationale Studierende ist ein zusätzliches Polizeizeugnis des Herkunftslandes erforderlich, einschließlich der Genehmigung zur Arbeit mit schutzbedürftigen Erwachsenen. Sprachkompetenz Bei Bewerbern, deren Muttersprache Englisch ist, Nachweis eines der folgenden Testergebnisse: Legen Sie ein Transkript oder einen Nachweis über den Abschluss von Englisch der Klasse 10 vor, oder College-Kurse, die dem Abschluss von Englisch der Klasse 10 durch postsekundäre Einrichtungen entsprechen (Mindestnote C ist akzeptabel) Andere Tests wie der Canadian Adult Achievement Test (CAAT), der Language Placement Index (LPI) oder Accuplacer können akzeptiert werden. Bei Bewerbern, deren Muttersprache nicht Englisch ist/ Internationale Studierende, Nachweis eines der folgenden Testergebnisse: Englisch-Leistungstest Gesamtpunktzahl Apropos Hören Schreiben Lektüre IELTS 6 6 6 5,5 5,5 TOEFL (IBT) 76 20 20 18 18 CAEL 60 50 50 50 50 CLBPT n / A 7 7 6 6 CELPIP n / A 7 7 6 6 CELBAN n / A 7 7 6 6 Der CLBPT-Test ist nur für Studenten verfügbar, die sich derzeit in Kanada aufhalten. Das Testergebnis ist ein Jahr gültig. (Eine CLB-Berichtskarte aus einem LINC-Programm kann ebenfalls akzeptiert werden.) Das Testergebnis ist zwei Jahre gültig. Was Sie erwartet - Programmplan Nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs Health Care Assistant erhalten die Studierenden folgende Zeugnisse: Diplom als Gesundheitsassistentin Demenz-Zertifikat Zertifikat zur Arzneimittelverwaltung HCA-Akutversorgungszertifikat Gewaltpräventionszertifikat der Provinz Berechtigung zur Registrierung beim „BC Care Aide & Community Health Worker Registry“. Programmplanung Woche 1-21 (On-Campus, 9:00 – 15:30 Uhr): Theoriekurse Woche 22-25 (auf dem Campus, 9:00 – 15:30 Uhr): Healing 3: Personal Care and Assistance (Labortraining) Woche 26-32 (vor Ort, variabler 40-Stunden-Wochenplan): Praktikumskurse In-Class-Unterricht Nur Lieferung Überblick über das Gesundheitsassistentenprogramm Konzepte für die Praxis (Theorie, Rollen, Recht, Organisation) Zwischenmenschliche Kommunikation (Empathie, medizinische Fachausdrücke) Anatomie und Physiologie (Einführung in Körpersysteme) Lebensstil und Entscheidungen (Aktivitäten des täglichen Lebens) Personal Care Skills (Hygiene, Komfort, einfache Behandlungen) Sich um gemeinsame gesundheitliche Herausforderungen kümmern (Lebenszyklus) Mobilitätstechniken (Körpermechanik) Pharmakologie (Unterstützung bei der Medikamentenabgabe) Gerontologie (Alterungsforschung, Demographie) Kognitive und psychische Gesundheit (einschließlich Süchte) Demenz (Ursachen, Stadien, Verhaltensweisen, Alzheimer-Krankheit) Palliative Care (Pflege am Lebensende, Schmerztherapie, Trauer) Familiendynamik (Kultur, Diversität, häusliche Gewalt) Ernährung (Menüplanung, Diät, Canada's Food Guide) Sichere Arbeitspraktiken (Infektionskontrolle, Brandschutz) Angriffsreaktion (defensive und präventive Fähigkeiten) Berufliche Entwicklung (Übergänge, Beschäftigungsfähigkeiten) Grundlegende Computerkenntnisse (Textverarbeitung, E-Mail, Internetsuche, Etikette) Akutversorgung (Akutversorgung, Rollen von HCA in der Akutversorgung) * Kurse Gesundheit und Heilung: Konzept für die Praxis Gesundheitsassistent: Einführung in die Praxis Gesundheit 1: Zwischenmenschliche Kommunikation Gesundheit 2: Lebensstil und Wahlmöglichkeiten Heilung 1: Fürsorge für Personen mit häufigen gesundheitlichen Herausforderungen Heilung 2: Betreuung von Personen mit kognitiven oder mentalen Herausforderungen Heilung 3: Körperpflege und Assistent Praxiserfahrung im Bereich Home Support und/oder Betreutes Wohnen Praxiserfahrung in mehrstufiger und/oder komplexer Pflege
-