PräsentationDieser 2-jährige Master-Abschluss in Biotechnologie und medizinischer Biologie verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Ausbildung in der biologischen Forschung mit einem Schwerpunkt auf biologischen Prozessen, die der menschlichen Physiologie und Pathologie zugrunde liegen.Master-Abschluss in Biotechnologie und Medizinischer Biologie Die Absolventen werden in den Forschungslabors des San Raffaele Scientific Institute (oder in verbundenen Institutionen in Italien und im Ausland) einer intensiven Ausbildung unterzogen, die in der Diskussion einer schriftlichen Dissertation gipfelt. So führen UniSR- Master-Absolventinnen und -Absolventen ein kurzes, aber vollständiges Forschungsprojekt durch; Sie werden persönlich wissen, wonach und warum sie suchen müssen, wie ein Forschungsprojekt zu entwerfen, Daten zu generieren und zu interpretieren ist und wie sie ihre Ergebnisse anderen Forschern in mündlichen und schriftlichen Präsentationen in englischer Sprache mitteilen können. Unsere Unterrichtsmethode ermutigt die Schüler, aktiv Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen. Stichworte für diesen Ansatz sind „schülerzentriertes“ und „selbstgesteuertes“ Lernen. Top-down-Lernen wird daher durch Bottom-up-Lernen ergänzt, das auf die Lösung von Problemen abzielt, die während des Forschungsprojekts auftreten.
Das einzigartige Forschungsumfeld des San Raffaele Scientific Institute bietet Studierenden die stimulierendsten und interdisziplinärsten Bedingungen für das Studium und die Durchführung von Forschungsarbeiten, da es Begegnungen mit Menschen und massive Ideenströme fördert. Zusammen mit unserer Universität vereint das Institut auf demselben Campus das Ospedale San Raffaele, ein international anerkanntes Kompetenzzentrum in zahlreichen Bereichen der biomedizinischen Forschung, das ebenfalls Teil der San Donato-Gruppe ist, eines der bedeutendsten Forschungszentren und Krankenhäuser in Europa. Nahezu alle unserer Master-Absolventen haben innerhalb weniger Monate nach ihrer Dissertation eine bezahlte Beschäftigung oder eine bezahlte Ausbildung, entweder in biotechnologischen oder pharmakologischen Unternehmen oder in der Promotion. in Molekulare Medizin unserer Universität oder in anderen Programmen in Europa, Nordamerika oder AsienZieleDieser M.Sc. Ziel ist die Ausbildung von Spezialisten für medizinische Biotechnologie und biomedizinische Forschung, die sich dann für eine Promotion entscheiden können. in den Biowissenschaften oder zur direkten Anwendung ihres Fachwissens auf wissenschaftlich fundierte Berufe wie Labormanagement, Forschungsverwaltung, Forschungsfinanzierung (sowohl bei Behörden als auch bei Wohltätigkeitsorganisationen), geistiges Eigentum (Patentberater, strategische Planung in der Biotechnologiebranche). In all diesen Karrieren ist die Fähigkeit, aktuelles Wissen abzurufen und auszuwerten, neue Forschungsarbeiten zu planen, Daten zu generieren und zu analysieren und die Ergebnisse zu kommunizieren, von entscheidender Bedeutung. Die Schulung ist praxisnah und basiert auf der Durchführung eines kurzen, aber vollständigen Forschungsprojekts durch den Studenten und dessen Ausarbeitung und Diskussion mit einem Expertenkomitee.