
M.D. in
Arztprogramm - Medizin Andrzej Frycz Modrzewski Krakow University

Einführung
Arzt: Ein Beruf des öffentlichen Vertrauens
Der Beruf des Arztes ist hoch angesehen und genießt soziales Vertrauen, jedoch gibt es immer weniger Praktiker auf diesem Gebiet. Dieser Mangel wird bald ein ernstes Problem sein. Im Juli 2015 erhielt die Andrzej Frycz Modrzewski Krakow University die erforderlichen Berechtigungen, um ein Medizinstudium anzubieten, und begann im Oktober 2016 mit der Ausbildung künftiger Ärzte. Dies war die erste nichtöffentliche Universität in Polen, die dies tat.
Warum lohnt es sich, an der Andrzej Frycz Modrzewski Krakow University Medizin zu Andrzej Frycz Modrzewski Krakow University ?
Unsere Studien basieren auf einer weltweiten Bildungserfahrung und spiegeln die modernen Trends in diesem Bereich wider
Das Curriculum besteht zum größten Teil aus integrierten Modulen, die die Inhalte verschiedener traditioneller Disziplinen kombinieren. Die Grundlagen der Grundlagenwissenschaften basieren auf Körpersystemen - dem Nerven- und Muskelsystem, dem Kreislauf- und Atmungssystem, dem Magen-Darm-System, dem Harn- und dem Fortpflanzungssystem - und enthalten Elemente der Anatomie, der Histologie oder der Physiologie. Klinische Fächer sind auch in Module wie Kardiologie, Gastroenterologie und Endokrinologie integriert, die Themen aus den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie, Radiologie usw. umfassen. Ein solcher Ansatz erleichtert den Studierenden die Einführung einer ganzheitlichen und mehrdimensionalen medizinischen Denkweise.
Früher Kontakt mit den Patienten kombiniert mit humanistischem Unterricht
Ab dem ersten Jahr werden die Studierenden im Modul mit den Patienten konfrontiert: „Die erste Begegnung mit dem Kranken“ Die biologischen, chemischen und physischen Aspekte der medizinischen Ausbildung werden durch allgemeinere und humanistischere Themen ergänzt, wie z. B. „Wie man ein Arzt wird "," Geschichte der Medizin "und" Tod aus biologischer, sozialer und kultureller Sicht ".
Praktisches Training
Die praktische Ausbildung umfasst insgesamt über 1.200 Stunden im Verlauf des 5-jährigen medizinischen Programms, das entweder im direkten Kontakt mit Patienten (sogenannter Bedside-Teaching) oder in verschiedenen Laborpraxen (z. B. mikroskopisches Labor, biochemisches und diagnostisches Labor, Labor von) durchgeführt wird Medizinische Simulation usw.) Nach jedem Studienjahr sind die Studierenden verpflichtet, 4 Wochen lang Sommerpraktikanten im Umfang von insgesamt 600 Stunden zu absolvieren (20 ECTS-Punkte). Darüber hinaus sind für das sechste Schuljahr 30 Wochen praktische klinische Rotationen geplant. Die Sommerpraktika sowie die abschließende klinische Ausbildung im sechsten Schuljahr werden in von der Universität ausgewählten Gesundheitszentren abgehalten. Die in den sechs Jahren erworbenen praktischen Fähigkeiten werden in einer praktischen OSZE-Prüfung getestet.
Das Programm ist schülerfreundlich und garantiert gleichzeitig, dass die in den Standards für die medizinische Ausbildung definierten Lernergebnisse erreicht werden. Darüber hinaus stellt ein auf Nachhilfe basierendes Lernsystem sicher, dass die Studenten in jeder Phase die Unterstützung und Unterstützung ihrer Vorgesetzten haben. Die Universität verfügt über gut ausgestattete Labore und einen schönen Campus in der Nähe des Stadtzentrums. Seine Hauptstärke sind jedoch die Mitarbeiter, die kompetent und freundlich gegenüber Studenten sind.
Voraussetzungen für Kandidaten
Die Voraussetzungen für die Zulassung zur Medizin in englischer Sprache sind folgende Kriterien:
- Ergebnisse der Matura in Biologie, Chemie, Physik oder Mathematik oder eines Moduls aus mindestens einem dieser drei Fächer;
- Dokumentierte Beherrschung der englischen Sprache auf B2-Niveau gemäß den Standards des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Das Abiturprüfungsergebnis von mindestens 30% reicht aus, um das Studium aufzunehmen.
Wenn die Anzahl der Bewerber, die die Kriterien erfüllen, niedriger ist als die der Universität bewilligte Teilnehmerzahl, können andere Bewerber, die dieses Kriterium nicht erfüllen, auf der Grundlage der auf Ersuchen der Rekrutierungskommission getroffenen Entscheidung des Rektors zugelassen werden.
Die Beherrschung der englischen Sprache kann durch Folgendes bestätigt werden:
- a) die Ergebnisse der Abiturprüfung (Bewerber mit der neuen Abiturprüfung und einer Abiturprüfung im Ausland)
- b) das Ergebnis der Abiturprüfung (Bewerber mit der alten Abiturprüfung)
- c) Aufnahmeprüfung (ausländische Bewerber, deren Abschlussprüfung kein Englisch oder nur eine mündliche Prüfung auf Englisch beinhaltet)
- d) eines der unten genannten Hochschuldiplome oder Sprachzeugnisse
Die dokumentierten Englischkenntnisse umfassen:
- Für die Bewerber mit der neuen Abiturprüfung sind die Ergebnisse des schriftlichen Teils in Englisch - 60% oder mehr auf fortgeschrittenem oder zweisprachigem Niveau.
- Für Kandidaten mit der alten Abschlussprüfung ist für den schriftlichen Teil des fortgeschrittenen Englischunterrichts eine gute Note (4,0) oder höher erforderlich.
- Für die Inhaber des IB (International Baccalaureate) -Diploms der International Baccalaureate Organization mit Sitz in Genf ist die IB-Prüfung in englischer Sprache auf der höheren Stufe (HL) - 4 Punkte oder mehr -, die sich auf Programme mit dem IB bezieht andere Unterrichtssprache als Englisch.
- Die für das Studium erforderlichen Sprachqualifikationen werden auch für Kandidaten mit IB-Abschluss (International Baccalaureate) anerkannt , die von der International Baccalaureate Organization mit Sitz in Genf ausgestellt wurden und deren Unterrichts- und Prüfungssprache Englisch war - sofern dies von der Schule dokumentiert wird von dem der Kandidat seinen Abschluss gemacht hat. Sie bezieht sich auch auf Kandidaten, die das EB-Abitur (European Baccalaureate) oder ein im Ausland ausgestelltes Abitur erworben haben .
- Für Bewerber mit einem im Ausland ausgestellten Sekundarschulabschluss ist die Grundlage für die Zulassung eine schriftliche Abiturprüfung in englischer Sprache, die die Beherrschung der englischen Sprache auf B2 oder höher bestätigt.
Wenn ein ausländischer Sekundarschulabschluss nicht das Niveau des Englischunterrichts gemäß GERR angibt, ist der Kandidat verpflichtet, ein Zeugnis der Schule oder des Prüfungszentrums vorzulegen, das über das in der Prüfung gemäß dem GERR erreichte Niveau informiert.
Die an der Universität oder den Prüfungszentren durchgeführte Aufnahmeprüfung kann von Kandidaten abgelegt werden, deren Abschlussprüfung im Ausland nicht Englisch als Pflicht- oder Zusatzfach umfasst oder deren Abschlussprüfung in Englisch nur den mündlichen Teil umfasst.
Die Liste der Abschlüsse von:
- Philologiestudium im Fachbereich Englische Philologie oder Angewandte Linguistik,
- fremdsprachenlehrer ausbildung schulen,
- höhere Studien im Ausland, wo Englisch Unterrichtssprache war.