
MSc in
MSc in Biotechnologie: Biomaterialien und Tissue Engineering Chalmers University of Technology

Einführung
Studenten, die sich für das Profil Biomaterialien und Tissue Engineering entscheiden, erhalten eine wirklich interdisziplinäre Ausbildung mit einer großen Breite an Biomaterialien, kombiniert mit Tiefe in bestimmten Bereichen. Diese Themen könnten Medizin, zell- und gewebeorientierte Biotechnologie sowie Materialien für medizinische Geräte und Gewebezüchtung umfassen. Sie werden zu revolutionären Neuentwicklungen auf diesem Gebiet beitragen und einen spürbaren Unterschied in der Gesundheits- und Medizinbranche weltweit bewirken.
Das Masterstudium insgesamt deckt eine breite Basis ab, von der Genetik bis zur Verfahrenstechnik. Das Fachwissen stammt aus einer Vielzahl interdisziplinärer Quellen, darunter die Fakultäten für Biologie und Biologieingenieurwesen, Chemie und Verfahrenstechnik sowie Physik.
Im Profil Biomaterialien und Tissue Engineering belegen Sie insbesondere folgende Lehrveranstaltungen:
- Werkstoffe in der Medizin, Medizin für den Ingenieur
- Gewebetechnik
- Zell- und Gewebewechselwirkungen mit Biomaterialien
- Biologische Materialien
Mit diesem Programm konzentrieren Sie sich auf die Schnittstelle zwischen Chemie, Biologie und Medizin, wobei die Ingenieurwissenschaften der rote Faden sind. Sie lernen, technische Prinzipien bei der Analyse und Manipulation biologischer Systeme anzuwenden, um Probleme in einem breiten Spektrum lebenswichtiger Anwendungen zu lösen.
In den letzten Jahrzehnten hat die Genmodifikation die Biotechnologiebranche revolutioniert, unzählige neue Produkte hervorgebracht und etablierte Verfahren verbessert. Aber Biotechnologie, wie sie heute praktiziert wird, ist viel mehr als das – sie umfasst auch Prozessdesign, Engineering, Modellierung und Kontrollsysteme. Hier werden Sie in Ihrer Ausbildung der gesamten Breite des Feldes ausgesetzt.
Zu den praktischen Anwendungen der Biotechnologie gehören Techniken, die bis in die Anfänge der Menschheitsgeschichte zurückreichen, wie das Brauen, Fermentieren und die Käseherstellung – die alle auch heute noch wichtig sind. Aber der Fortschritt der biologischen Grundlagenforschung und -technologien in den letzten Jahrzehnten hat zu großen Fortschritten geführt. Mikroorganismen und Zellen werden genutzt, um wertvolle Produkte aller Art herzustellen, und neue Medikamente sind oft Produkte der Biotechnologie.
Die Fächer Tissue Engineering und Angewandte Mikrobiologie sind grundlegende Bereiche im Masterstudiengang Biotechnologie für alle Profile. Nach dem Abschluss sind Sie gut aufgestellt, um entweder eine Karriere in der Forschung im Bereich der Biowissenschaften zu verfolgen oder in die Berufsbranchen Biotechnologie, Lebensmittel und Biomedizin einzusteigen. Ehemalige Absolventen arbeiten bei internationalen Unternehmen wie Astra Zeneca und Essity, andere in kleineren Start-ups oder als Berater. Andere setzen ihre akademischen Studien durch Ph.D. Forschung.
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen
Ein Bachelor-Abschluss in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Technologie oder Architektur
Um die allgemeinen Zugangsvoraussetzungen für ein Masterstudium bei Chalmers (auf fortgeschrittenem Niveau/dem zweiten Zyklus) zu erfüllen, muss der Studieninteressierte über einen Abschluss verfügen, der einem schwedischen Bachelor-Abschluss entspricht (mindestens 3 Jahre, 180 schwedische Hochschulkreditpunkte). entweder in Wissenschaft, Ingenieurwesen, Technologie oder Architektur.
- Alle Bewerber müssen ihre formale akademische Qualifikation dokumentieren, um ihre Berechtigung nachzuweisen. Nur Unterlagen von international anerkannten Universitäten werden vom schwedischen Hochschulrat genehmigt, der die Website universityadmissions.se verwaltet.
- Ist ein Bewerber auch Inhaber eines zweiten Studienabschlusses wie z. B. eines Master-Abschlusses, der ggf. bestimmten (Studiengangs-)Voraussetzungen dient, kann dieser allein nicht zur Erfüllung der allgemeinen Zugangsvoraussetzung herangezogen werden.
Im letzten Jahr des Bachelor-Studiums
Studierende im letzten Studienjahr, die noch keinen Nachweis über ihren baldigen Studienabschluss haben, können aufgenommen werden.
Beschränkungen
Aufeinander aufbauende Abschlüsse können nicht aus demselben Studiengang bestehen
Bewerber, die die allgemeinen Zugangsvoraussetzungen für Studiengänge des zweiten Zyklus (Master-Niveau) und gegebenenfalls spezifische Zugangsvoraussetzungen erfüllen, können zu einem Master-Studiengang zugelassen werden. Bewerber können nicht als unqualifiziert in den qualifizierenden akademischen Leistungen bewertet werden, die Kurse aus dem Programmplan in den Programmen umfassen, für die sie sich beworben haben, wenn dies der Fall ist.
Kurse, die in einem erworbenen Abschluss des ersten Zyklus (Bachelor-Niveau) oder einer beruflichen Qualifikation von mindestens 180 cr enthalten sind. (180 PS) oder der gleichwertige ausländische Abschluss, die Voraussetzungen für den Masterabschluss sind, dürfen nicht in die Höherqualifizierung eingerechnet werden. Dies gilt auch für Voraussetzungslehrveranstaltungen für Masterstudiengänge, unabhängig davon, ob sie in der zugrunde liegenden Qualifikation enthalten sind. *
*) Lokaler Qualifikationsrahmen für Chalmers University of Technology – Qualifikationen des ersten und zweiten Zyklus.
Einschränkungen für Bürger aus der Demokratischen Volksrepublik Korea (Nordkorea)
Chalmers aufgrund der Verordnung (EU) 2017/1509 des Rates vom 30. August 2017 über restriktive Maßnahmen gegen die Demokratische Volksrepublik Korea und zur Aufhebung der Verordnung (EG) 329/2007.
Bei Bewerbern mit doppelter Staatsbürgerschaft, von denen eine die der Demokratischen Volksrepublik Korea und die andere eines anderen Landes ist, hat die Staatsbürgerschaft des anderen Landes in dieser Hinsicht Vorrang