
PhD in
Promotion in Präventivmedizin Charles University Second Faculty of Medicine

Einführung
Der Promotionsstudiengang "Präventivmedizin und Epidemiologie" untersucht nach den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin die Auswirkungen verschiedener Faktoren (physikalischer, chemischer, umweltbedingter, biologischer) auf die menschliche Gesundheit sowohl auf individueller als auch auf Bevölkerungsebene, um mögliche Ansätze zur Prävention aufzeigen.
Das Programm integriert Kenntnisse und Ansätze aus den Bereichen Toxikologie, Molekularbiologie, Immunologie einschließlich klinisch orientierter Disziplinen. Das Programm stellt eine theoretische Grundlage für präventive Disziplinen in der Medizin dar, zB Public Health, Epidemiologie und Biostatistik.
Das Programm wird ohne Spezialisierung durchgeführt.
Admissions
Karrierechancen
Der Absolvent eines Promotionsstudiengangs (Ph.D.). Präventivmedizin und Epidemiologie sollen eine Ausbildung im Bereich der Präventivmedizin erreichen. Die Absolventin/der Absolvent ist in der Lage, die Bedeutung verschiedener Einflussfaktoren auf die Gesundheit des Einzelnen und der Gesamtbevölkerung nach den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin einzuschätzen und die Möglichkeiten und Wege der Prävention von Gesundheitsstörungen zu bestimmen.
Mit der Verteidigung der Dissertation macht die Absolventin/der Absolvent die Befähigung zur eigenen wissenschaftlichen Arbeit, Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften und zur Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses geltend. Die Regelstudienzeit beträgt vier (4) Jahre, was auch internationale wissenschaftliche Tätigkeiten ermöglicht.