
Bachelor in
Bachelor in Biomedizin und klinischer Technologie Czech Technical University in Prague

Einführung
Es handelt sich um einen Universitätsabschluss, der Teil eines strukturierten Hochschulstudiums gemäß der Bologna-Erklärung ist. Es ist nur möglich, Vollzeit mit der Standardstudiendauer von 3 Jahren zu studieren. Nach Abschluss des Studiums, dh nach erfolgreicher Verteidigung einer Bachelorarbeit und Bestehen einer staatlichen Abschlussprüfung, erhält der Absolvent einen Bachelor-Abschluss (abgekürzt als B.Sc.).

Foto: Fakultät für Biomedizinische Technik, CTU in Prag
Ziele des Studiums
Studienzweig Biomedizintechniker bereitet im Rahmen eines Studienprogramms Biomedizinische und Klinische Technologie hauptsächlich praxisorientierte Absolventen vor, bereitet aber aufgrund der Notwendigkeit eines tiefen theoretischen Hintergrunds auch zukünftige Studierende auf die Masterstudiengänge an der Fakultät für Biomedizinische Technik vor der Czech Technical University in Prague aber auch an anderen Universitäten in der Tschechischen Republik und im Ausland.
Die Studierenden erwerben theoretische und praktische Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie, aber auch Grundkenntnisse in Biologie, medizinischer Terminologie, Anatomie und Humanphysiologie, die zum Verständnis grundlegender biologischer Prozesse im menschlichen Organismus erforderlich sind. Diese sind auch für die Kommunikation mit Ärzten und anderem medizinischen Personal unverzichtbar.
Die Studierenden sind auch mit beruflichen Themen vertraut, die sich auf die Beherrschung der Funktionsprinzipien und des Einsatzes von Medizintechnik und medizinischer Informatik sowie auf die Fähigkeit konzentrieren, effektiv mit ihnen zu arbeiten. Die Studierenden werden mit den geltenden Gesetzen, der Wirtschaft und dem Management von Gesundheitseinrichtungen vertraut gemacht. Der Schwerpunkt liegt auch auf Sprachkenntnissen, die sich auf die Beherrschung von Situationen konzentrieren, in denen sich biomedizinische Techniker auskennen müssen.
Foto: Fakultät für Biomedizinische Technik, CTU in Prag

Profil des Absolventen des Studiengangs
Der Absolvent des Bachelor-Studiengangs ist praxisorientiert und verfügt über ein breites technisches Wissen auf dem Gebiet der biomedizinischen und klinischen Technologie sowie über ein sehr gutes Sprachtraining. Der Schwerpunkt liegt auf organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten und Teamwork. Die Studierenden verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung und Vertiefung ihres Fachwissens im Zuge der Entwicklung der biomedizinischen und klinischen Technologie.
Die Absolventen können in medizinischen Einrichtungen arbeiten: Arbeiten mit medizinischen Geräten, einschließlich Unterstützung bei der Untersuchung durch bildgebende Verfahren und bei anderen Untersuchungen, die die Zusammenarbeit von Technikern erfordern. Sie werden in der Lage sein, Instrumente, einschließlich Messtechnik, zu inspizieren und zu warten, Aufzeichnungen zu führen, Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Betrieb von Medizintechnik und Krankenhausinformationssystemen durchzuführen, Fehlerfälle zu bewerten und die vorbeugenden Maßnahmen vorzubereiten und die Diagnosesoftware zu betreiben , am Erwerb von Medizinprodukten einschließlich Ausschreibungen teilnehmen, Kits für Medizintechnik entwerfen und technisches Personal in Bezug auf den Betrieb von Medizintechnik und die Sicherheit am Arbeitsplatz unterweisen.
Diese Aktivitäten, die eng mit der Ausübung des Berufs im Gesundheitssektor verbunden sind, sind mit den in diesem Bereich geltenden Rechtsvorschriften verbunden. Aufgrund der Fähigkeit, Forschung und Entwicklung, insbesondere experimenteller Natur, zu betreiben, können Absolventen auch eine Anstellung in Forschungsinstituten sowie in Unternehmen finden, die an der Entwicklung, Produktion, Zertifizierung, dem Verkauf und der Wartung von medizinischen Geräten beteiligt sind. oder Aufbau von Programmen für medizinische Geräte.
Forschungsbereich
- Biomedizinischer Techniker
Aufnahmeprüfungen
- Ja (Motivationsschreiben in Englisch und Interview in Englisch)
Zugangsvoraussetzungen
- Anmeldeformular
- Beglaubigte Kopie Ihres Abiturzeugnisses und eine beglaubigte Kopie Ihres Zeugnisses, übersetzt ins Englische (beglaubigte Übersetzung)
- Anschreiben (Motivation)
- Ärztliches Attest (ärztlicher Bericht)
- Nachweis der Zahlung der Anmeldegebühr
- Kopie Ihres Reisepasses
- Anmeldegebühr: 850 CZK (ca. 32 EUR)
Englischkenntnisse
- Wird über ein Skype-Interview erkannt