
Master in
europubhealth+ European Public Health Master europubhealth+
Einführung
Programmübersicht
europubhealth+ richtet sich an Studierende mit starkem Interesse an angewandter Public Health. Ihr akademischer Hintergrund kann Gesundheitswissenschaften/Medizinwissenschaften (Medizin, Krankenpflege, Pharmazie, Veterinärmedizin, Biologie), Sozialwissenschaften (Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Anthropologie, Geografie, Politikwissenschaften), Rechtswissenschaften, Management oder Ingenieurwissenschaften sein.
Mit dem europubhealth+ -Programm wählen Sie:
- im Ausland leben : Während 2 Jahren leben und studieren Sie in mindestens 2 europäischen Ländern und profitieren von der Unterstützung erfahrener Teams in jeder Hochschule
- globale Gesundheit und interkulturelle Arbeit durch multikulturelle Teamarbeit, problembasiertes Lernen und ein Pflichtpraktikum
- ein großes Netzwerk im Bereich Public Health, bestehend aus Akademikern und Fachleuten mit hoher Fachkompetenz sowie internationalen Studierenden und Alumni.
Nach Ihrem Abschluss am europubhealth+ können Sie:
- analysieren und adressieren die Determinanten von Gesundheitsproblemen aus der Perspektive der Bevölkerung
- schlagen, planen, implementieren und bewerten kulturell angemessene, evidenzbasierte Strategien und Interventionen zur wirksamen Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung in internationalen, nationalen und lokalen Kontexten.
Acht renommierte europäische Universitäten arbeiten zusammen, um den europubhealth+ -Masterstudiengang anzubieten.
<img class=" inserted-image image-element img-responsive " src=" https://keystoneacademic-res.cloudinary.com/image/upload/q_auto,f_auto,w_743,c_limit/element/17/170603_170466_244340692_6742774332402918_6359804046264354397_n.jpeg " alt=" 170603_170466_244340692_6742774332402918_6359804046264354397_n.jpeg " data-json=" {"author":"© ","author_url":"","source": ""}" />
Kombinationen von Pathways im 2-Jahres-Kurs angeboten
Als europubhealth+ -Student wählen Sie einen Pathway in mindestens zwei verschiedenen Partnerländern des Konsortiums in Europa. Je nach Ihren Sprachkenntnissen können Sie Ihr erstes Jahr auf Englisch an der University of Sheffield (UK), am University College Dublin (Irland), auf Spanisch an der University of Granada (Spanien) oder auf Französisch an der University of Lüttich absolvieren (Belgien) zum Erwerb von Kernkompetenzen im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
Ihr zweites Studienjahr muss je nach Studienrichtung und Sprachkenntnissen in einem anderen Land absolviert werden, d. h. entweder an der Universität Maastricht in den Niederlanden (in Englisch), der Jagellonian University in Polen (in Englisch), at an der EHESP School of Public Health in Paris (auf Englisch), an der EHESP in Rennes (auf Französisch), an der Universität Rennes 1 (auf Französisch) oder an der Universität Granada in Spanien (auf Spanisch).
Am Ende jedes Studienjahres nehmen alle europubhealth+ Studierenden an einem gemeinsamen Integrationsmodul an der EHESP in Rennes, Frankreich (in englischer Sprache) für drei Wochen teil.

Verliehene Abschlüsse
Absolventen von europubhealth+ erhalten einen doppelten (zwei) Master-Abschluss bestehend aus:
Ein Master-Abschluss von ihrer Jahr-1-Institution:
- Universität Granada "Master Europeo en Salud Publica" oder
- University of Sheffield "Master of Public Health" oder
- University College Dublin - National University of Ireland "Master of Public Health" oder
- Universität Lüttich "Master en Sciences de la Santé Publique"
+
Ein Master-Abschluss von ihrer Jahr-2-Institution :
- JU Krakau "Magister im Bereich Public Health" oder
- EHESP "Master International de Santé Publique" oder "Master Mention Santé Publique - spécialité Promotion de la Santé et Prévention" oder
- EASP - Universität Granada "Master Europeo en Salud Publica" oder
- Rennes 1/EHESP "Master de Droit, Economie, Gestion - Erwähnung Droit de la Santé" or
- Universität Maastricht "Master of Science Leadership in European Public Health".
Beide offiziellen nationalen Abschlüsse werden mit einem europubhealth+ Leistungszertifikat und einem gemeinsamen Diploma Supplement abgeschlossen , in dem die gewählten Pathway , Noten und Notenskalen aufgeführt sind.
<img class=" inserted-image image-element img-responsive " src=" https://keystoneacademic-res.cloudinary.com/image/upload/q_auto,f_auto,w_743,c_limit/element/17/170604_170469_GranWHOSheffieldImage2019-08-07at13.03.07.jpeg " alt=" 170604_170469_GranWHOSheffieldImage2019-08-07at13.03.07.jpeg " data-json=" {"author":"© ","author_url":"","source": ""}" />
Karrierechancen
Die beruflichen Möglichkeiten variieren je nach gewählter Spezialisierung und umfassen das Management von Sozial- und Gesundheitseinrichtungen, die Umsetzung und Bewertung der öffentlichen Gesundheitspolitik, das Management von Gesundheitsprogrammen, Risikomanagement und -bewertung, Inspektion und Bewertung, Prüfung und Beratung, Bildung und Forschung. europubhealth+ Absolventen sind in der Lage, an der Verwaltung nachhaltiger und gerechter Gesundheitssysteme mitzuarbeiten.
Zulassungskriterien
europubhealth+ ist ein zweijähriges Vollzeitprogramm , das Studierenden mit unterschiedlichen, aber sich ergänzenden Profilen offensteht.Um berechtigt zu sein, müssen Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:
- über mindestens einen universitären Bachelor-Abschluss (180 ECTS) oder einen bescheinigten gleichwertigen Abschluss (bei Online-Bewerbung oder spätestens vor Studienbeginn, wenn Sie gerade Ihr Bachelor-Studium abschließen, ist eine Kopie Ihres letzten Abschlusses erforderlich)
- Beherrschung der für die gewählten Mobilitätskombinationen geeigneten Sprachen: Englisch; Englisch+Spanisch; Englisch+Französisch; Spanisch+Englisch+Französisch (bei der Online-Bewerbung sind obligatorische Kopien von Sprachprüfungen vorzulegen, die die Mindestzulassungsvoraussetzungen erfüllen)
- Einreichung einer vollständigen Online-Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen (Diplome, Zeugnisse, Sprachzeugnisse, Empfehlungsschreiben etc.) fristgerecht.
Hinweis: Bewerber, die sich für ein Erasmus+:Erasmus-Mundus-Stipendium bewerben, müssen zusätzliche Zulassungskriterien erfüllen
<img class=" inserted-image image-element img-responsive " src=" https://keystoneacademic-res.cloudinary.com/image/upload/q_auto,f_auto,w_743,c_limit/element/17/170608_170473_Graduation_with_Logo.jpeg " alt=" 170608_170473_Graduation_with_Logo.jpeg " data-json=" {"author":"© ","author_url":"","source": ""}" />
Teilnahmekosten
Die Teilnahmekosten für das europubhealth+ -Programm für die Aufnahme 2019 sind wie folgt:
- 16.000 € für das zweijährige Studium für außereuropäische Studierende
- 11.000 € für das zweijährige Studium für europäische Studierende*.
* Europäische Studierende sind Staatsbürger der 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und Mazedonien, Island, Liechtenstein, Norwegen, Türkei und Serbien. Bitte beachten Sie, dass der Status der Bürger aus dem Vereinigten Königreich für die Aufnahme im Jahr 2020 von den Ergebnissen der „Brexit“-Verhandlungen mit der Europäischen Union abhängt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet:
- Einschreibung in alle Unterrichtseinheiten und Module und Zugang zu entsprechenden Bildungsressourcen
- Zugang zu Bibliothek, Dokumentenzentren und verwandten Diensten
- Prüfung, Diplom und Zertifikat
- Gesellschaftliche Veranstaltungen während der Integrationsmodule in Rennes
Die Teilnahmegebühr beinhaltet nicht Unterkunft, Verpflegung, Auslandsreisen, Fahrten vor Ort oder Visakosten.
<img class=" inserted-image image-element img-responsive " src=" https://keystoneacademic-res.cloudinary.com/image/upload/q_auto,f_auto,w_743,c_limit/element/17/170607_170481_GranWHO2019-08-07at13.02.45.jpeg " alt=" 170607_170481_GranWHO2019-08-07at13.02.45.jpeg " data-json=" {"author":"© ","author_url":"","source": ""}" />
Versicherung
Die Studierenden sind selbst dafür verantwortlich, eine Krankenversicherung abzuschließen, um den Sozialvorschriften des Landes, in dem sie aufgenommen werden, zu entsprechen.
Auch der Abschluss einer Haftpflichtversicherung wird dringend empfohlen.
Erasmus+: Erasmus-Mundus-Stipendiaten profitieren von weltweitem Versicherungsschutz für den 2-jährigen Studiengang gemäß den Mindestanforderungen der Europäischen Agentur.
Aufnahmetermine
Eröffnung der Bewerbungen für die Aufnahme 2022: 13. Oktober 2021.
Bewerbungsfristen
- Für alle Bewerberinnen und Bewerber um ein Erasmus-Mundus-Exzellenzstipendium: 12. Januar 2022 (23:00 Uhr MEZ)
- Für nicht-europäische selbstfinanzierte Kandidaten, die sich für das 1. akademische Jahr an der Universität Lüttich bewerben: 2. März 2022 (23:00 Uhr MEZ)
- Für alle Bewerber, die sich als Selbstzahler bewerben: 10. Mai 2022 (23:00 Uhr MEZ)
<img class=" inserted-image image-element img-responsive " src=" https://keystoneacademic-res.cloudinary.com/image/upload/q_auto,f_auto,w_743,c_limit/element/17/170610_170470_EPH_FotoCarusel_APPLY.jpeg " alt=" 170610_170470_EPH_FotoCarusel_APPLY.jpeg " data-json=" {"author":"© ","author_url":"","source": ""}" />
Finanzierung Ihres Studiums
Das europubhealth+ -Programm ist ein gemeinsamer Erasmus-Mundus-Master-Abschluss, der seit 2006 von der Europäischen Kommission als Master of Excellence anerkannt wird.
- ERASMUS+: Erasmus-Mundus-Exzellenzstipendien
- ERASMUS+ Mobilitätsstipendium für das 2. Jahr
- ERASMUS+ Master-Darlehen
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Erasmus-Mundus-Joint-Master-Stipendien
Bewerberprofil
- Masterstudierende aus allen Ländern der Welt können sich bewerben.
- Sie müssen einen ersten Hochschulabschluss erworben haben oder ein anerkanntes gleichwertiges Bildungsniveau nach den nationalen Gesetzen und Gepflogenheiten in den gradverleihenden Ländern nachweisen. Sie können sich auch bewerben, wenn Sie sich im letzten Jahr Ihres Erststudiums befinden und Ihren Abschluss vor Beginn des Masterstudiums machen.
Über gemeinsame Erasmus-Mundus-Master
Erasmus Mundus Joint Master sind hochrangige integrierte Studienprogramme auf Masterebene. Die Programme werden von einer internationalen Partnerschaft von Hochschuleinrichtungen aus verschiedenen Ländern weltweit entwickelt und durchgeführt.
Erasmus+ finanziert Stipendien für Studierende zur Teilnahme an diesen Programmen. Die Masterprogramme selbst bieten diese Stipendien in jährlichen Bewerbungsrunden den weltweit bestplatzierten Studienbewerbern an.
EU-Stipendien decken die Kosten für die Teilnahme eines Studenten am Programm, Reisekosten und einen Lebensunterhalt.
Aktivitäten und Ergebnisse
- Die gemeinsamen Erasmus-Mundus-Masterprogramme umfassen 60, 90 oder 120 ECTS-Punkte. Das bedeutet, dass sie von mindestens 12 Monaten bis maximal 24 Monaten dauern. Die meisten sind 24-monatige Programme.
- Ihr Studium muss mindestens zwei Studienzeiten in zwei Ländern umfassen (anders als in Ihrem Wohnsitzland). Programme bieten verschiedene Studiengänge an, die diese Bedingung erfüllen.
- Der erfolgreiche Abschluss des Studiums führt entweder zur Verleihung eines gemeinsamen Abschlusses (dh ein einzelner Abschlusszeugnis, das im Namen von mindestens zwei Hochschulen des EMJMD-Konsortiums ausgestellt wird) oder mehrerer Abschlüsse (dh es werden mindestens zwei Abschlusszeugnisse ausgestellt). von zwei Hochschulen des Konsortiums).
Galerie
Karrierechancen
Berufschancen
Die beruflichen Möglichkeiten variieren je nach gewählter Spezialisierung und umfassen das Management von Sozial- und Gesundheitseinrichtungen, die Umsetzung und Bewertung der öffentlichen Gesundheitspolitik, das Management von Gesundheitsprogrammen, Risikomanagement und -bewertung, Inspektion und Bewertung, Prüfung und Beratung, Bildung und Forschung. europubhealth+ -Absolventen sind in der Lage, auf die Verwaltung nachhaltiger und gerechter Gesundheitssysteme hinzuarbeiten.