PhD in
MPhil-PhD in Biomedizinischer Technik Faculty of Engineering, The Chinese University of Hong Kong

Einführung
Dieses artikulierte MPhil-PhD-Programm in Biomedical Engineering wird von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften als interdisziplinäres Programm in enger Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät angeboten. Es baut auf den Stärken der beiden Fakultäten in den biomedizinischen Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften auf, mit dem Ziel, zukünftige Führungskräfte auszubilden, die die grundlegende Wissensbasis beherrschen und Technologien erneuern können, um verschiedene gesundheitliche und klinische Herausforderungen in unserer Zeit und darüber hinaus anzugehen.
Admissions
Lehrplan
MPhil-Stream
Ein MPhil-Student muss eine Reihe von Graduiertenkursen absolvieren, die von der Abteilung oder von anderen Abteilungen der Fakultäten für Ingenieurwissenschaften, Medizin und Naturwissenschaften angeboten werden, vorbehaltlich der Zustimmung des Betreuers und Abteilungsleiters. Der Student muss eine zufriedenstellende Abschlussarbeit vorlegen und diese erfolgreich verteidigen. Studierenden mit guten Studienleistungen im ersten Studienjahr kann der Wechsel in den PhD Stream ermöglicht werden.
PhD-Stream
Alle Studierenden im PhD Stream werden zunächst in den Vorkandidaturstatus aufgenommen. Nach Abschluss einer erforderlichen Anzahl von Graduiertenkursen, Bestehen einer Kandidaturprüfung und erfolgreicher Verteidigung des Dissertationsvorschlags kann der Student den Status nach der Kandidatur erreichen. Der Student muss eine Doktorarbeit mit einer beträchtlichen Menge an Originalforschungsarbeit abschließen und die Arbeit ordnungsgemäß geschrieben, präsentiert und erfolgreich verteidigt haben.
Fachgebiete
Biomaterialien und Regenerative Medizin
- Biomaterialgerüste und bioaktive Beschichtungen, Stammzelltechnologie, Mikroumgebungshinweise bei der Stammzelldifferenzierung, biophysikalische Stimulation und Mechanobiologie
Biomolekulare Technik und Nanomedizin
- Lab-on-a-Chip-Biosensoren, Point-of-Care-Geräte, mikrofluidische Manipulation und Erkennung von Biomolekülen, Bakterien- und Säugetierzellen, Bionanotechnologie und Bereitstellung diagnostischer und therapeutischer Moleküle
Medizinische Bildgebung und Informatik
- Computergestützte Diagnose, fMRI, THz biomedizinische Bildgebung & Spektroskopie, Bioinformatik, Gesundheitsinformatik, Telemedizin
Medizinische Instrumente und Biosensoren
- Tragbare Sensoren und mobile Gesundheit, Home-Healthcare-Technologie, chirurgische Robotik, drahtlose Kapselendoskopie, tragbare Robotik für die Rehabilitation
Doktoranden-Sommerworkshop
Vom 4. bis 8. Juli 2022 (Montag bis Freitag) findet ein von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften (FoE) organisierter Online-PhD-Sommerworkshop für Bewerber statt, die eine Zulassung zu PhD-Programmen im Rahmen von FoE über das Hong Kong PhD Fellowship Scheme anstreben.
Durch verschiedene Aktivitäten wie technische Seminare, Poster-Sessions, Laborbesuche, individuelle Treffen mit Professoren werden die Teilnehmer fruchtbare Erfahrungen sammeln und am Ende des Workshops am Aufnahmegespräch teilnehmen.
PhD-Stipendienprogramm
Das Hong Kong PhD Fellowship Scheme (HKPFS), das 2009 vom Hong Kong Research Grants Council (RGC) ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die besten und klügsten Studenten aus der ganzen Welt für ein PhD-Studium in Hongkong zu gewinnen. HKPFS gewährt den Preisträgern für einen Zeitraum von maximal drei Jahren ein monatliches Stipendium von 26.600 HK$ (ca. 3.410 US$) und eine Reisekostenpauschale von 13.300 HK$ (ca. Für Preisträger mit einer normativen Studiendauer von 4 Jahren bietet die CUHK den Preis für das vierte Jahr auf dem gleichen Niveau an. Neben dem monatlichen Stipendium und der jährlichen Konferenzreisekostenpauschale können sich HKPFS-Preisträger auf verschiedene Stipendien bewerben, die von der Universität angeboten werden.