
BSc in
BS in Biomedizintechnik Florida Institute of Technology

Einführung
Was ist ein Biomedizintechnik-Studium?
Das spannende Gebiet der Biomedizintechnik umfasst die Entwicklung von Geräten und Verfahren, die medizinische und gesundheitsbezogene Probleme lösen, indem sie biologisches und medizinisches Wissen mit ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien und Praktiken verbinden.
Egal, ob Sie eine Karriere in der Medizin, im öffentlichen Gesundheitswesen oder in der schnell wachsenden Biotechnologiebranche anstreben, ein Abschluss in Biomedizintechnik von Florida Tech bietet Ihnen einen soliden Hintergrund in Biologie und Ingenieurwesen mit Erfahrung in biomedizinischen Instrumenten und Biomechanik.
Praktische Erfahrungen sammeln
Unser biomedizinisches Engineering-Programm integriert biologische Wissenschaften, Ingenieurwissenschaften und angewandte technische Ausbildung – eine perfekte Vorbereitung auf das Medizinstudium und die berufliche Laufbahn. Die Zusammenarbeit zwischen der Fakultät der Florida Tech und der lokalen medizinischen Gemeinschaft bietet einzigartige Forschungslernerfahrungen für Studenten, die einen Abschluss in Biomedizintechnik anstreben. Darüber hinaus wird die Lernerfahrung in der Biomedizintechnik durch Designkurse bereichert, in denen die Studenten als Teams arbeiten, um biomedizintechnische Probleme zu lösen und durch Praktika mit praktizierenden Ärzten vor Ort zu interagieren.
Andere Möglichkeiten, die Studenten, die einen Abschluss in Biomedizintechnik anstreben, an der Florida Tech finden, sind:
- Ein Senior-Design-Projekt in Zusammenarbeit mit einem Team Ihrer Kollegen, das die Interaktion mit lokalen Ärzten, medizinischen Instituten und Krankenhäusern wie denen für Veteran Affairs beinhaltet. Gemeinsam konzipieren, entwerfen, konstruieren und präsentieren Sie eine Maschine, ein Gadget oder eine Struktur, die einen realen Bedarf erfüllt. Außerdem stellen Sie Ihr Projekt Branchenführern und Arbeitgebern vor und können an internationalen Veranstaltungen teilnehmen.
- Lernen in Laboren, die dem Experimentieren und der Forschung in den Bereichen Laser, Instrumentierung, medizinische Bildgebung, Mikroskopie, neuronale Bildgebung, Physiologie, Biomaterialien und Biomechanik gewidmet sind.
Durch diese Tätigkeiten erhalten Sie praktische Erfahrungen, ein erweitertes berufliches Netzwerk und vielleicht sogar ein Jobangebot vor dem Abschluss.
Eine international anerkannte Fakultät
Unser niedriges Verhältnis von Studierenden zu Fakultät fördert eine enge Zusammenarbeit und Mentoring sowie individuelle Kreativität und Führung.
Die Fakultät der Florida Tech ist der Hauptgrund dafür, dass wir eine der besten biomedizinischen Ingenieurschulen sind. Viele Fakultätsmitglieder sind in der Forschung mit Bezug zur Biomedizintechnik tätig und sind Experten in den Bereichen Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik und Informatik sowie Informatik.
Dieselben Professoren präsentieren ihr biomedizinisches Engineering-Know-how in einer Vielzahl von Bereichen, darunter optische Tomographie zur Krebserkennung, blastenbedingte Verletzungsforschung, Sprachproduktion, künstliche Intelligenz und Orthopädie sowie medizinische Traumaprävention.
Modernste Labore und Einrichtungen
Die vielen Ressourcen und Einrichtungen auf dem Campus tragen dazu bei, Florida Tech zu einer der besten biomedizinischen Ingenieurschulen zu machen und Studentenforschung und Projekte in zahlreichen Bereichen der biomedizinischen Technik zu unterstützen. Diese beinhalten:
- Machinengeschäft
- Elektronikgeschäft
- Laser-, Optik- und Instrumentierungslabor
- Strukturprüflabor
- Labor für Angewandte Wahrnehmung
- Werkstofflabor
Darüber hinaus steht den Studierenden das High-Resolution Microscopy and Advanced Imaging Center im Fachbereich Biowissenschaften zur Verfügung, das auch Einrichtungen zur Kultivierung eukaryontischer Zellen beherbergt.
Standort, Standort, Standort
Florida Tech ist der perfekte Ort für ein Studium der Biomedizintechnik. Der 130 Hektar große Campus liegt an der Space Coast (so benannt nach der Präsenz der NASA und des Kennedy Space Centers auf Cape Canaveral nördlich von uns), nur wenige Minuten von der Indian River Lagoon, der vielfältigsten Mündung Nordamerikas, entfernt.
Das Gebiet hat die fünftgrößte High-Tech-Belegschaft des Landes, mit mehr als 5.000 High-Tech-Unternehmen sowie Regierungs- und Militärorganisationen in der Nähe. Diese Belegschaft bietet auch eine Vielzahl von Praktikums- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Florida Tech liegt direkt hinter dem Atlantik mit seinen 112 Meilen schönen Stränden und ist nur eine kurze Fahrt von den Florida Keys oder den Themenparks von Orlando entfernt. Wir haben auch ein reiches Campusleben, das eine breite Palette von inneruniversitären und kollegialen Sportarten, Vereinen und sozialen Aktivitäten umfasst.
Bauen Sie dauerhafte berufliche Beziehungen durch Campus-Organisationen auf
Außerhalb des Klassenzimmers sammeln Absolventen von Biomedizintechnik-Abschlüssen Karriereerfahrung durch die Teilnahme an akademischen Organisationen wie Tau Beta Pi (der Ingenieurehrengesellschaft), dem Premed Club (Campuskapitel der American Medical Student Association), Leichtathletik und über 100 anderen campusweit studentische Organisationen.
Beta Beta Beta (TriBeta) ist eine Biologie-Ehrengesellschaft, die Studierende aller Fachrichtungen über Biologie und ihre Bedeutung unterrichtet und Studierende für herausragende Studienleistungen auszeichnet. Diese aktive Gruppe veranstaltet Veranstaltungen wie Gastvorträge sowie gesellschaftliche Veranstaltungen wie Grillabende, Angelausflüge und mehr. Die Mitgliedschaft ist der perfekte Weg, um sich mit anderen Studierenden der Biowissenschaften zu vernetzen, um mehr über Biologiepraktika, Forschungsstudenten und praktische Aktivitäten zu erfahren.
Lehrplan
Erstes Studienjahr
Herbst (15 Kreditstunden)
- BME 1045 Einführung in die Biomedizinische Technik
- CHM 1101 Allgemeine Chemie 1
- COM 1101 Komposition und Rhetorik
- FYE 1000 Universitätserfahrung
- MTH 1001 Calculus 1 oder MTH 1010 Honors Calculus 1
Frühling (17 Kreditstunden)
- BIO 1010 Biologische Entdeckung 1
- BIO 1030 Einführung in die Biotechnologie
- CHM 1102 Allgemeine Chemie 2
- MTH 1002 Calculus 2 oder MTH 1020 Honors Calculus 2
- PHY 1001 Physik 1
- PHY 2091 Physiklabor 1
Zweites Jahr
Herbst (18 Kreditstunden)
- BIO 1020 Biologische Entdeckung 2
- BIO 1040 Einführung in Biodiversität und Physiologie
- CHM 2001 Organische Chemie 1
- COM 1102 Über Literatur schreiben
- MTH 2001 Calculus 3 oder MTH 2010 Honors Calculus 3
- PHY 2002 Physik 2
Frühling (17 Kreditstunden)
- BME 2081 Starrkörper-Biomechanik
- BME 3260 Biomaterialien
- COM 2223 Wissenschaftliche und technische Mitteilung
- ECE 4991 Elektrische und elektronische Schaltungen
- MTH 2201 Differentialgleichungen/Lineare Algebra oder MTH 3200 Honors Differentialgleichungen
- PHY 2092 Physiklabor 2
Junior-Jahr
Herbst (17 Kreditstunden)
- BME 3030 Biofluidmechanik
- BME 3081 Biomechanik
- BME 3240 Rechenmethoden für biologische Systeme
- BME 3261 Labor für Biomechanik und Biomaterialien
- MAR 3210 Säugetierphysiologie
- MTH 2401 Wahrscheinlichkeit und Statistik
Frühling (16 Kreditstunden)
- BME 4191 Designmethoden und -praxis
- BME 4241 Transport in biologischen Systemen
- ECE 3222 Signale und Systeme
- Technische Wahlfächer Kreditstunden: 6
Wählen Sie den ersten HUM-Kernkurs:
- HUM 2051 Civilization 1: Alt bis Mittelalter
- HUM 2141 World Art History 1: Vorgeschichte bis zum frühen globalen Bewusstsein
- HUM 2211 Britische Literatur und Kultur
- HUM 2212 Britische und Amerikanische Literatur 1
- HUM 2331 Amerikanische Geschichte: Präkolumbianische bis Bürgerkriegsära
- HUM 2551 Überblick über antike und mittelalterliche Philosophie
Abschlussjahr
Herbst (18 Kreditstunden)
- BME 4252 Biomedizinische Mess- und Instrumentierung
- BME 4292 Biomedizintechnik Design 1 (Q)
- Freie Wahlpflichtstunden: 3
- Eingeschränkte Wahlpflichtstunden: 3
- Sozialwissenschaftliche Wahlpflichtstunden: 3
- Technische Wahlpflichtstunden: 3
Frühling (16 Kreditstunden)
- AEE 4014-Steuerungssysteme oder ECE 4231-Steuerungssysteme oder MEE 4014-Steuerungssysteme
- BME 4253 Labor für biomedizinische Bildgebung und Instrumentierung
- BME 4293 Biomedizintechnik Design 2 (Q)
- HUM 2570 Bioethik
- Eingeschränkte Wahlpflichtstunden: 3
Zweiter HUM-Kernkurs auswählen:
- HUM 2052 Civilization 2: Renaissance durch Moderne
- HUM 2142 World Art History 2: Frühe Neuzeit bis Postkolonial
- HUM 2212 Britische und Amerikanische Literatur 1 (kann nicht wiederholt werden)
- HUM 2213 Britische und Amerikanische Literatur 2
- HUM 2332 Amerikanische Geschichte: Vom Wiederaufbau bis zur Gegenwart
- HUM 2552 Überblick über moderne und zeitgenössische Philosophie
Wahlfächer
Die Studierenden wählen fachliche und eingeschränkte Wahlfächer entsprechend ihrem Interessensgebiet. Eine Liste der zugelassenen Wahlfächer ist bei der Abteilung erhältlich. Interessengebiete können Biomechanik umfassen; biomedizinische Instrumentierung, Bildgebung oder Computer- oder Neurotechnik; Biomaterialien; oder Gewebetechnik. Als technisches Wahlfach darf nur ein 3000-Stufen-Kurs belegt werden.
Studierenden, die an einem Medizinstudium interessiert sind oder dies planen, wird empfohlen, CHM 2002 Organische Chemie 2, CHM 2011 Organische Chemie Labor 1, BIO 4010 Biochemie 1, PSY 1411 Einführung in die Psychologie und ein Psychologie-Wahlfach in Absprache mit dem Prämedizinischen Direktor für ihre Technischen und sozialwissenschaftliche Wahlfächer.
Bildungsziele
Die Ausbildungsziele des Studiengangs Biomedizintechnik sind, dass die Alumni einige Jahre nach dem Abschluss nachweisen können, dass sie (1) fachlich kompetent die Herausforderungen der Biomedizintechnik angehen; (2) ihre breit angelegte interdisziplinäre Ausbildung und ihre effektiven Kommunikationsfähigkeiten nutzen, um in ihrem Beruf voranzukommen; (3) auf ein erfolgreiches weiterführendes Studium in Biomedizintechnik oder den Eintritt in berufsbegleitende Studiengänge wie Medizin, Zahnmedizin oder Wirtschaft vorbereitet sein; und (4) an der Gestaltung biomedizinischer Produkte, Prozesse und Systeme im Kontext ethischer, gesellschaftlicher und umweltbezogener Faktoren beteiligt sein.
Zulassungsvoraussetzungen
Bewerber für Natur- und Ingenieurwissenschaften sollten vier Jahre Mathematik absolvieren, wobei das Mindestniveau Trigonometrie, Mathematikanalyse, analytische Geometrie oder Präkalkül umfasst. Von Bewerbern für Natur- und Ingenieurwissenschaften wird außerdem erwartet, dass sie vier Jahre in den Naturwissenschaften, einschließlich Physik und Chemie, absolviert haben. Es wird empfohlen, dass die Hauptfächer der Biomedizintechnik den strengsten Lehrplan für Mathematik und Naturwissenschaften belegen, der von ihrer High School angeboten wird.
Karriereaussichten
Das Bureau of Labor Statistics (BLS) des US-Arbeitsministeriums veröffentlicht eine Ressource namens Occupational Outlook Handbook, die detaillierte Informationen zu Hunderten von Arbeitsplätzen enthält, einschließlich Daten zum Medianlohn, dem prognostizierten Beschäftigungswachstum und Einzelheiten zu den Stellen und den Voraussetzungen.
Laut Arbeitsamt wird die Beschäftigung von Biomedizintechnikern bis 2020 voraussichtlich um 62 % steigen; Dies liegt vor allem an unserer alternden Babyboomer-Bevölkerung und deren Nachfrage nach medizinischen Geräten und Verfahren zur Aufrechterhaltung eines gesunden, aktiven Lebensstils. Im Handbuch finden Sie umfassende Informationen zu den vielen Berufen in der Biomedizintechnik.
Eine weitere hervorragende Informationsquelle zur Berufswahl ist die Biomedical Engineering Career Alliance. Die Allianz ist eine gemeinnützige Organisation und versucht, die Interaktion zwischen biomedizinischen Ingenieur-/Bioingenieurprogrammen und der Industrie zu erleichtern und Studenten der Biomedizintechnik mit potenziellen Arbeitgebern zu verbinden.
Admissions
Einrichtungen
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.