
Bachelor in
Bachelor in Biomedizintechnik Istanbul Medipol University

Einführung
Die stanbul Medipol University, Fakultät für Biomedizinische Technik, wurde 2014 gegründet.
Die Studierenden, die den 4-jährigen Bachelorstudiengang des Fachbereichs erfolgreich abgeschlossen haben, tragen den Titel Biomedical Engineers. Jedes Jahr nimmt die Fakultät 20 Studierende mit einem Vollstipendium auf. Die Unterrichtssprache ist Englisch, wobei der Sprachvorbereitungskurs obligatorisch ist. Wer jedoch seine Leistungsfähigkeit in Englisch unter Beweis stellen kann, kann direkt mit dem regulären Programm beginnen.
Die Fakultäten des Fachbereichs verfügen alle über langjährige internationale Erfahrung in Forschung und Lehre im Ausland.
Neben den technischen Studiengängen werden den Studierenden auch zusätzliche Wahlfächer wie „Technik, Gesellschaft und berufliche Entwicklung“ und „Innovation und Unternehmertum“ angeboten, um sich in sozialer Verantwortung und persönlicher Karriereentwicklung hervorzuheben. Im Einklang mit der Philosophie der Abteilung, die besonderes Augenmerk auf die Partnerschaft zwischen Industrie und Wissenschaft legt, werden mehrere hervorragende Praktikumsmöglichkeiten sowohl in lokalen als auch in internationalen Unternehmen angeboten.
Admissions
Lehrplan
- Akademische Kommunikationsfähigkeit I
- Angewendete Statistiken
- Künstliche neurale Netzwerke
- Biochemie
- Biomaterialien
- Biomechanik
- Biomedizinische Instrumente
- Biomedizinische Modellierung und Simulation
- Biomedizinische Optik
- Biosensoren
- Kalkül I
- Kalkül II
- Zell- und Molekularbiologie
- Computergestütztes technisches Zeichnen
- Kontroll systeme
- Stromkreise
- Elektronik
- Ingenieurprojekt I
- Ingenieurprojekt II
- Grundlagen der Photonik und Elektrooptik
- Allgemeine Chemie
- Allgemeines Chemielabor
- Innovation und Unternehmertum
- Einführung in die Biomedizinische Technik
- Einführung in die computergestützte Biophysik
- Einführung in die Materialwissenschaft
- Einführung in die Programmierung
- Einführung in die Robotik
- Lineare Algebra und Differentialgleichungen
- Materialauswahl für technische Anwendungen
- Medizinische Biologie
- Labor für medizinische Biologie
- Medizinische Bildgebung
- Mikro- und Nanofabrikation
- Mikroprozessoren
- Physik I
- Physik I Labor
- Physik II
- Physiologie
- Polymere Biomaterialien
- Prinzipien der Ökonomie
- Prinzipien des Designs medizinischer Geräte
- Wahrscheinlichkeit und Zufallsvariablen
- Protein: Struktur und Funktion
- Signale und Systeme
- Systemmodellierung und -kontrolle
- Gewebe- und Gentechnik
Programmergebnis
Ziel
Das Ziel des BS-Studiengangs am Institut für Biomedizinische Technik ist es, Ingenieure zu promovieren, die eine erfolgreiche Karriere in industriellen und akademischen Umgebungen haben, in Design, Entwicklung, Produktion und Forschung arbeiten und bei der Problemlösung systematisch vorgehen können arbeiten in Teams, haben ein soziales, ökologisches, wirtschaftliches und ethisches Bewusstsein und Verantwortungsbewusstsein und verfügen über Führungsqualitäten.