
Master in
MSPH in International Health (Sozial- und Verhaltensinterventionen) Johns Hopkins University, Bloomberg School of Public Health

Einführung
Das SBI-Programm bietet multidisziplinäres Training für Forscher und Praktiker des öffentlichen Gesundheitswesens, die die Sozialwissenschaften bei der Gestaltung, Umsetzung und Bewertung von Programmen der öffentlichen Gesundheit, insbesondere gemeindebasierten Interventionen, anwenden möchten. Der kombinierte Einsatz qualitativer und quantitativer Methoden ist ein prägendes Merkmal des Programms.
Die Studierenden werden in Methoden der Umfrageforschung, eingehenden offenen Interviews, Fokusgruppendiskussionen, Beobachtungsmethoden, sozialer und umweltbezogener Kartierung sowie computergestützter Verwaltung und Analyse quantitativer und qualitativer Daten geschult. Die Studierenden erhalten auch einen Einblick in Faktoren im Zusammenhang mit Geschlecht und Gesundheit, die Beteiligung der Gemeinschaft an Gesundheitsprogrammen sowie kulturelle und Umweltfaktoren, die die globale Gesundheit beeinflussen.
Durch mehrere Praktikumsmöglichkeiten bietet das Programm den Studierenden umfassende praktische Erfahrungen mit der Entwicklung und Umsetzung von sozialen und verhaltensbezogenen Interventionen auf globaler oder lokaler Ebene. Nach Abschluss des Programms sind die Studierenden in der Lage, fachliche Unterstützung bei der Bewertung des soziokulturellen Kontexts im Zusammenhang mit Interventionen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und bei der Entwicklung, Umsetzung und Bewertung von Sozial- und Verhaltensänderungsprogrammen zur Verbesserung der Gesundheit unterversorgter Gemeinschaften in einer Vielzahl von Einstellungen.
Schülerzeitplan Student
Studierende können ihr Studium in 1,5 Jahren abschließen. Alle Anforderungen sollten innerhalb von 2 Jahren abgeschlossen sein.
Akademische Semester 1 bis 4
- Intensive Kursarbeit zu gemeinsamen Kern- und programmspezifischen Kursen
- Umfassende Prüfung am Ende des ersten Studienjahres
- Praktikumsvorschlag
Studiensemester 5 bis 6 (Minimum)
- Praktikum: Feldpraktikum an verschiedenen Orten, um praktische Fähigkeiten in der Anwendung der erlernten Prinzipien und Methoden zu erwerben, den Mitgliedern der Gemeinschaft etwas zurückzugeben und effektiv in einem professionellen Team mitzuwirken
- Capstone-Aufsatz, der einen sinnvollen Beitrag zum Praktikum leistet und Expertise in einem spezifischen angewandten Aspekt sozialer und verhaltensbezogener Interventionen in der globalen Gesundheit nachweisen kann
- Wahlfächer
Praktikum
Neben der Absolvierung der erforderlichen Studienleistungen müssen die Studierenden praktische Fähigkeiten in der Anwendung der erlernten Prinzipien und Methoden erwerben, den Mitgliedern der Gemeinschaft etwas zurückgeben und effektiv in einem professionellen Team mitwirken. Viele Studierende werden ihr Praktikum im Ausland absolvieren. Die Studierenden haben die Möglichkeit, unter anderem mit Dozenten an Feldstandorten in Subsahara-Afrika, Südasien und Lateinamerika zusammenzuarbeiten. Wir haben langjährige Kooperationen mit lokalen Forschungspartnern in vielen Ländern, wie Nepal, Peru, Uganda, Bangladesch und mehreren amerikanischen Ureinwohnern im Westen der USA. Dozenten und Mitarbeiter helfen den Studenten auch, Möglichkeiten bei anderen globalen Gesundheitsorganisationen zu finden.
Kernkompetenzen
Zu den erwarteten Schlüsselkompetenzen gehören:
- Definieren und reagieren Sie auf die wichtigsten globalen Gesundheitsprobleme von unterversorgten Bevölkerungsgruppen in Kontexten mit niedrigem Einkommen, indem Sie geeignete Instrumente aus Biostatistik, Epidemiologie und Management verwenden und sich an der Kenntnis der zugrunde liegenden biologischen Mechanismen, Umwelteinflüsse und aktuellen Best Practices orientieren.
- Verwenden Sie geeignete und rigorose qualitative Methoden, um den sozialen und gemeinschaftlichen Kontext der Gesundheit zu verstehen und Informationen über Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu erhalten.
- Wenden Sie relevante Theorie und multimethodische formative Forschung an, um lokal angemessene, theoriegeleitete, wirksame soziale und verhaltensbezogene Interventionsstrategien zu entwickeln, um die Gesundheit der Gemeinschaft zu verbessern.
- Implementieren und evaluieren Sie die Prozesse und Ergebnisse von sozialen und verhaltensbezogenen Interventionen in der globalen Gesundheit.
- Kommunizieren Sie programmatische oder Forschungsergebnisse an Gemeindemitglieder, Fachleute des öffentlichen Gesundheitswesens und politische Entscheidungsträger.
Berufschancen
Alumni übernehmen Positionen, in denen sie fachliche Unterstützung bei der Bewertung des soziokulturellen Kontexts rund um öffentliche Gesundheitsmaßnahmen und bei der Entwicklung, Umsetzung und Bewertung von Programmen zur sozialen und Verhaltensänderung leisten können, um die Gesundheit unterversorgter Gemeinschaften lokal und global zu verbessern.
Wo unsere Alumni arbeiten:
- Rabin Martin, ein globales Gesundheitsberatungsunternehmen in New York City
- US-Agentur für internationale Entwicklung, Bureau for Global Health, Washington DC
- San Francisco Department of Public Health, Community Health und Equity Promotion
- UNICEF Sambia, Verhaltensänderungskommunikation, Wasser-, Hygiene- und Sanitärprogramm, Lusaka
- D-tree International, Daressalam, Tansania
- Ona, ein Unternehmen für Web- und mobile Datenanwendungen, Nairobi, Kenia
- One Drop Foundation, eine gemeinnützige Organisation des Cirque du Soleil, die die Künste nutzt, um WASH-bedingte soziale und Verhaltensänderungen in unterversorgten globalen Umgebungen zu katalysieren, Montreal, Kanada
- Einführung der Malaria-Schnelldiagnostik in Subsahara-Afrika, Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health, Baltimore
- Zentrum für Kinder- und Gemeindegesundheitsforschung, Johns Hopkins School of Medicine, Baltimore
- Zentrum für Geschlechtergerechtigkeit und Gesundheit, UC San Diego, Neu-Delhi, Indien
- Globale Allianz für saubere Kochherde, UN Foundation, Washington DC
- Merck, Kenilworth, NJ
- ThinkWell, ein globales Gesundheits-Start-up und Aktionstank, Washington DC
- Öffentliche Gesundheit, Anthropologie, Medizin

Bewerbungs informationen
Alle Bewerbungen sollten über SOPHAS eingereicht werden.
Im Allgemeinen müssen Studienbewerber Folgendes einreichen:
- Online-Bewerbung
- Offizielle Zeugnisse von JEDEM College-Level-Institut, das Sie besucht haben (Akademische Aufzeichnungen von Institutionen außerhalb der USA müssen einer Bewertung der Zeugnisse unterzogen werden).
- Standardisiertes Testergebnis (Bitte lesen Sie die Richtlinien im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie durch)
- Ergebnis der Englischprüfung (TOEFL oder IELTS), falls zutreffend
- Drei Empfehlungsschreiben
- Lebenslauf oder Lebenslauf
- Erklärung des Zwecks und der Ziele
Internationale Bewerber sind willkommen und sollten zusätzliche Anweisungen für die Bewerbung von außerhalb der USA lesen review
Zulassungsvoraussetzungen
Bewerber für das Programm müssen einen Bachelor-Abschluss in den Gesundheits- oder Sozialwissenschaften haben. Vorher internationale oder gesundheitliche Erfahrung in sehr wünschenswert. Erfolgreiche Bewerber verfügen über eine starke akademische Leistung mit Schwerpunkt auf quantitativen und schriftlichen Fähigkeiten, die sich in Transkripten und standardisierten Testergebnissen widerspiegeln.
- Abitur in einem verwandten Bereich.
- Persönliche Aussage über berufliche und/oder wissenschaftliche Ziele
- Lebenslauf
- Die Graduate Record Examination (GRE). Für das Studienjahr 2021/2022 werden GRE-Ergebnisse dringend empfohlen, sind aber nicht erforderlich.
- Offizielle Abschriften aller besuchten Institutionen
- TOEFL oder IELTS für nicht-englische Muttersprachler. Mindestpunktzahl:
- TOEFL: 100 iBT; 600 PBT (papierbasierter Test)
- IELTS: 7
- Drei Empfehlungsschreiben
Referenzen
"Die Teilnahme an diesem Programm war die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe, nicht nur wegen der Studienleistungen oder der Karrieremöglichkeiten, sondern auch wegen der Menschen."
Shea Littlepage, MSPH-Studentin
"Meine derzeitige Arbeit bei der WHO baut auf der Arbeit auf, die ich während meines MSPH-Studiums während meines Praktikums begonnen habe, einschließlich der Erweiterung einer quantitativen Analyse zum Testen von Männern auf HIV."
Caitlin Quinn, MSPH '17
"Als Health and Wellbeing Program Officer bei der Cambodian Community Dream Organization ist Belinda an einer Vielzahl von Gesundheits- und Wellnessprogrammen beteiligt."
Belinda Chiu, MSPH-Studentin
"Nach meinem Abschluss werde ich bei USAID als Strategic Information Fellow im Office of HIV/AIDS arbeiten."
Joseph Greg Rosen, MSPH-Student
"Die Professorinnen und Professoren engagieren sich unnachgiebig für uns als Studierende und Einzelpersonen."
Aditi Rao, MSPH-Studentin