
MSc in
MSc in klinischer Führung Kingston University

Einführung
Warum diesen Kurs wählen?
Dieser Kurs ist ideal für qualifizierte medizinische Fachkräfte, die mehr über Führung und Management erfahren möchten. Sie können Ihr Gelerntes auf ein klinisches Umfeld anwenden und Gesundheitsfragen am Arbeitsplatz erforschen. Sie werden über aktuelle Entwicklungen, gesetzliche Anforderungen und ethische Praktiken auf dem Laufenden gehalten und tauschen Erfahrungen mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen aus.
Dieser innovative Kurs richtet sich an qualifizierte medizinische Fachkräfte, die mehr über Führungsstrategien und Managementtechniken erfahren möchten. Es besteht aus unterrichteten Modulen und einem arbeitsbasierten Lernprojekt und ermöglicht es Ihnen, ein interessantes Führungsthema mit dem Ziel der Veröffentlichung eingehend zu untersuchen. Sie lernen, wie Sie die Gesundheitspraxis leiten und verwalten und Forschungsfortschritte umsetzen, um die evidenzbasierte Praxis zu bereichern. Der Kurs hilft Ihnen, für Ihre Praxis relevante Projekte zur Serviceverbesserung voranzutreiben und Gesundheitsprobleme an Ihrem Arbeitsplatz zu erforschen. Der Kurs verbindet akademische Lehre mit interaktivem Lernen und bezieht Theorien zu Leadership und Change Management mit ein. Sie gewinnen das Selbstvertrauen, Entscheidungsträger mit Ihren Empfehlungen zu beeinflussen.
Die Struktur des Studiums ermöglicht es Ihnen, während des Studiums weiter zu arbeiten. Die Vollzeitoption umfasst einen Unterrichtstag pro Woche (Mittwoch) und die Teilzeitoption alle zwei Wochen (Mittwoch). Viele unserer Studenten wurden als direktes Ergebnis des Studiums dieses Kurses befördert.
Jedes Kursmodul ist 30 Level 7 Credits wert. Für das PgCert müssen Sie zwei Module absolvieren; für den PgDip benötigen Sie vier und für den MSc vier, plus ein abschließendes Forschungsprojekt im Wert von 60 Credits.
Gründe zu wählen Kingston University
- Unser berufsbegleitender Studiengang mit einem Studientag alle 14 Tage richtet sich an berufstätige Angehörige der Gesundheitsberufe.
- Sie entwickeln Ihre Fähigkeiten in Führung, Entscheidungsfindung, Netzwerken und reflektierender Praxis.
- Sie lernen zusammen mit hochrangigen Gesundheitsfachkräften und tauschen sich über bewährte Verfahren aus.