
MSc in
Master of Bioscience Engineering: Humangesundheitstechnik (Leuven) KU Leuven: Faculty of Bioscience Engineering

Stipendien
Einführung
Unser interdisziplinäres Master of Bioscience Engineering: Human Health Engineering Programm (HHE) widmet sich der Ausbildung der nächsten Generation von Experten für Human Health Engineering. Als Student entwickeln Sie ein einzigartiges Profil, das traditionelle Disziplinengrenzen überschreitet und Wissen über die Biologie des gesunden menschlichen Körpers und Geistes mit technischen Fähigkeiten verbindet. Nach dem Abschluss haben Sie das Wissen und die Fähigkeiten, um neue kreative Technologien zu entwickeln, die unsere Lebensqualität verbessern.
Was ist der Master of Bioscience Engineering?
HHE bietet eine einzigartige Programm- und Bildungsvision, die sich auf Technologien für gesunde Menschen konzentriert. Während viele Programme in biomedizinischer Technologie in Belgien und im Ausland angeboten werden, ist HHE das erste und einzige Programm in englischer Sprache, das die einzigartige Kombination von menschlicher Physiologie und Technik in einer breiten Palette von Bereichen für gesunde Menschen anwendet.
Programm
Das HHE-Curriculum umfasst 120 ECTS (vier Semester). Das Programm ist in zwei Module unterteilt: Hauptfach, Nebenfach, Masterarbeit und Wahlfächer.
Haupt
Das erste Modul (16 ECTS) enthält vier Kurse, die Ihnen einen Einblick in die Arbeit der verschiedenen physiologischen Systeme des menschlichen Körpers sowie in die Psychologie des gesunden Menschen geben.
Das zweite Modul (41 ECTS) besteht aus acht Ingenieurkursen. In diesem Modul haben Sie die Herausforderung, durch praktische Übungen und Projektarbeit einen Einblick in die Technologie zu erhalten und Ihr technisches Wissen anzuwenden, um reale Probleme auf kreative Weise zu lösen.
Das Hauptfach beinhaltet auch einen erweiterten Kurs über Religion und Gesellschaft (3 ECTS).
Neben-, Master-Thesis und Wahlfächer
Das 20 ECTS-Nebenfach umfasst Kurse, die entweder dazu dienen, Ihr Hauptfach zu stärken oder Ihr Fachwissen in einem anderen Bereich zu erweitern.
In der Masterarbeit (30 ECTS) werden Sie Ihre praktische Erfahrung weiter entwickeln und lernen, Probleme mit den erworbenen Fähigkeiten zu lösen.
Das Curriculum wird durch 10 ECTS Wahlfächer ergänzt, die Ihre akademische Ausbildung erweitern sollen. Diese Credits können auch dazu verwendet werden, um Wahllehrgänge zu verstärken, um Lücken im Bildungshintergrund zu schließen.
Diese Programmstruktur ermöglicht einen hohen Grad an Personalisierung, was wiederum die bestmögliche Anpassung an Ihre Interessen oder zukünftigen Karriereambitionen gewährleistet.
Bewerbungsschluss für 2021-2022
- 1. März 2021 (für Nicht-EWR-Bürger)
- 1. Juni 2021 (für EWR-Bürger)
KU Leuven verwendet ein Online-Bewerbungssystem. Sie können Ihr Antragsformular über www.kuleuven.be/application herunterladen und einsenden. Studierende mit einem flämischen Abschluss können sich unter www.kuleuven.be/studentenadministratie informieren.
Studiengebühren
Die Studiengebühr für 2020-2021 beträgt 947 EUR für EWR-Bürger und 6.600 EUR für Nicht-EWR-Bürger - mit Ausnahme von Bürgern aus den ersten beiden Spalten der von der OECD / DAC anerkannten Entwicklungsländer, für die die Studiengebühr 947 EUR beträgt.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website: www.kuleuven.be/tuitionfees.
International
Möchten Sie Ihren Horizont erweitern? Es gibt viele Möglichkeiten, einen Teil Ihrer Master-Thesis-Forschung an verschiedenen Partnerinstitutionen im Ausland durchzuführen. Darüber hinaus können europäische Bürger ihre Master-Thesis-Forschung an einer europäischen oder einer anderen Partneruniversität im Rahmen des Erasmus-Programms durchführen. Die Fakultät begrüßt auch Initiativen von Studenten, die ein Praktikum in einem Unternehmen oder einer Organisation im Ausland absolvieren möchten, sowie Austauschprogramme mit Partneruniversitäten.
Weitere Informationen: www.biw.kuleuven.be/english/index.aspx
Dies ist ein erstes Master-Programm und kann auf Vollzeit- oder Teilzeitbasis verfolgt werden.
Ist das das richtige Programm für mich?
- Sie haben grundlegende wissenschaftliche und technologische Kenntnisse und Fähigkeiten in den folgenden Bereichen: Biologie, Chemie, Ökosysteme, Mathematik-Physik, Maschinenbau.
- Sie können das im Bachelor-Studium erworbene Wissen in kritischer Weise auf eine Anwendungsdomäne Ihrer Wahl beziehen.
- Sie sind ausgebildet, Probleme sowohl selbstständig als auch im Team zielorientiert anzugehen (Ideenreichtum, Kreativität, Eigenmotivation und Teamgeist).
- Sie können domänenbezogene Probleme erkennen und sie in einen sozialen, ethischen und wirtschaftlichen Kontext einordnen.
- Sie verfügen bereits über Grundkenntnisse und Affinität zu biotechnischen Fachgebieten wie biologisches Grundwissen, physikalische Transportphänomene, Festkörpermechanik, elektronische Instrumentierung usw.
- Sie haben eine solide Basis in Mathematik und Physik erworben und können diese in eher anwendungsorientierten Kursen wie den oben genannten Ingenieurkursen, der numerischen Analyse von Biosystemen und der statistischen Datenverarbeitung einsetzen.
- Sie beherrschen die Grundprinzipien des steuersystemtheoretischen Denkens und sind in der Lage, diese zu komplexen, technisch-biologischen Systeme und deren Interaktionsprozesse anzuwenden.
Karrierewege
Als Hochschulabsolvent wird Ihre polyvalente Kompetenz Sie auf dem Arbeitsmarkt sowohl innerhalb Ihrer eigenen Spezialisierung als auch in anderen Sektoren breit einsetzbar machen. Sie werden in vielen Bereichen für wissenschaftliche, technische, organisatorische und kaufmännische technische Aufgaben gerüstet sein. Darüber hinaus entwickeln Sie sich als Bioingenieur schnell von unterstützenden Positionen zu Führungspositionen und dies in verschiedenen Aktivitäten (Forschung, Produktion und Service, Marketing usw.) entsprechend Ihren Interessen und Zielen.
Als HHE-Experte wird Ihr Beitrag in zahlreichen Industriezweigen unverzichtbar sein, einschließlich aller professionellen Bereiche, die mit dem Wohlbefinden, der Gesundheit und der Leistungsfähigkeit gesunder Menschen im Zusammenspiel mit ihrer Umwelt verbunden sind. Das beinhaltet:
- Pharmaindustrie
- Kleidung und Modeindustrie
- Sport Technologie Unternehmen
- medizinische Unternehmen
- Unternehmen, die im Schlafkomfort aktiv sind
- Helmhersteller
- Hersteller von Möbeln
- Transportindustrie (wie Autos, Busse, Züge und Flugzeuge) usw.
Bei all diesen Geschäftsaktivitäten müssen die Produkte der Zukunft auf eine bessere Lebensqualität für den Menschen abgestimmt werden. Darüber hinaus benötigt die alternde Bevölkerung dringend mehr und bessere vorbeugende Gesundheitsdienste, einschließlich automatisierter Überwachungs- und Unterstützungssysteme. Als Bioingenieur, der auf lebende Systeme spezialisiert ist, haben Sie das Potenzial, in all diesen Bereichen einen Mehrwert zu schaffen, mit besonderem Augenmerk auf den zentralen Platz des gesunden Menschen bei der Entwicklung nachhaltiger Technologie.
Ziele
- Fortgeschrittene Kenntnisse, Einsichten und Fähigkeiten in Bezug auf die Interaktionsprozesse zwischen lebenden Organismen als biologischen Systemen mit komplexen dynamischen Prozessen und ihrer biotischen und abiotischen Umgebung, sowohl auf der fundamentalen als auch auf der angewandten Ebene, mit Aufmerksamkeit für die tatsächlichen Entwicklungen und Entwicklungen auf lange Sicht Begriff.
- Fortgeschrittener system- und anwendungsorientierter Einblick in Multiskalenkonzepte (Nano-, Mikro- und Makroskala), die es erlauben, Prozesse und Systeme zu strukturieren und zu modellieren, oder zur Lösung von Problemen in einer Reihe von Fokusbereichen eingesetzt werden können.
- System Thinking: Fähigkeit, die Interaktionen zwischen verschiedenen Prozessen innerhalb einer Aufgabe zu differenzieren, Teilprozesse zu definieren und eine technische Definition für diese zu formulieren sowie eine weitere detaillierte technische Studie zu ermöglichen.
- Unabhängige Integration und Erweiterung des erworbenen Wissens, Kenntnis der persönlichen Kompetenzen, Ausrichtung auf neue Konzepte und Innovation der Anwendungsmöglichkeiten.
- Problemorientierte Formulierung und Analyse von komplexen Problemen innerhalb des Kompetenzbereichs, indem diese in überschaubare Teilprobleme aufgeteilt und Lösungen für spezifische Fälle mit Blick auf die Anwendungsmöglichkeiten und die konzeptionellen Auswirkungen entworfen werden.
- Unabhängig planen, planen und durchführen ein Engineering-Projekt auf der Ebene eines startenden Untersuchungsprofis. Eine Literaturrecherche nach wissenschaftlichen Standards durchführen und kritisch interpretieren, wobei der konzeptionelle Kontext und das Anwendungspotential berücksichtigt werden.
- Nutzen Sie interdisziplinäre und interdisziplinäre Erkenntnisse, um fortgeschrittene Forschungs-, Entwurfs- und Lösungsmethoden auszuwählen, anzupassen oder zu entwickeln und diese adäquat anzuwenden und die erzielten Ergebnisse wissenschaftlich zu verarbeiten; motivieren die Entscheidungen, die auf den Grundlagen der Disziplin und den Anforderungen des Anwendungs- und Geschäftskontextes basieren.
- Handeln Sie aus einer Forschungseinstellung heraus: Kreativität, Genauigkeit, kritische Reflexion, Motivierung von Entscheidungen aus wissenschaftlichen Gründen.
- Bahnbrechende, innovative und anwendungsorientierte Entwicklung von Systemen, Produkten, Dienstleistungen und Prozessen; Extrapolation mit Aufmerksamkeit für den geschäftlichen Kontext. Extrahieren Sie neue Forschungsfragen aus Designproblemen.
- Kontrollsystemkomplexität unter Verwendung quantitativer Methoden. Über ausreichende Kenntnisse, Einsichten und Erfahrungen in der wissenschaftlichen Forschung verfügen, um die Ergebnisse kritisch zu bewerten.
- Handeln Sie aus einer ingenieurtechnischen Haltung in einem generischen und disziplinspezifischen Kontext: ergebnisorientierte Einstellung, Aufmerksamkeit für Planung und technische, ökonomische und gesellschaftliche Randbedingungen wie Nachhaltigkeit, Risiko- und Machbarkeitsbewertung des vorgeschlagenen Ansatzes oder der vorgeschlagenen Lösung, Fokus auf Ergebnisse und Erreichung von effektive Lösungen, innovatives und transdisziplinäres Denken.
- Arbeiten Sie mit einem projektbasierten Ansatz aus einem generischen und disziplinären Kontext: formulieren Sie Ziele, konzentrieren Sie sich auf spezifische Ziele und Entwicklungswege, arbeiten Sie als Mitglied eines interdisziplinären und transdisziplinären Teams, entwickeln Sie Führung, operieren Sie in einem internationalen oder interkulturellen Umfeld effektiv berichten.
- Haben Sie die wirtschaftlichen und geschäftlichen Einblicke, um den Beitrag zu einem Prozessor die Lösung eines Problems in einem breiteren Kontext zu platzieren.
- Spezifikationen und Randbedingungen abwägen und in ein hochwertiges System, Produkt oder Verfahren umwandeln. Extrahieren Sie nützliche Informationen aus unvollständigen, widersprüchlichen oder redundanten Daten.
- Kommunizieren Sie schriftlich und mündlich über das eigene Fachgebiet in der Unterrichtssprache und in den für den Fachbereich relevanten Sprachen.
- Kommunizieren und präsentieren Sie Themen in fließender Sprache und grafisch für Kollegen und Laien.
- Handeln Sie ethisch, professionell und mit sozialer Verantwortung, mit Aufmerksamkeit für technische, wirtschaftliche, menschliche und Nachhaltigkeitsaspekte.
Weitere Studien
Direkte:
- Aufbaustudium in Advanced Medical Imaging (Leuven)
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
Master of Biomedical Engineering (Leuven)
- Leuven, Belgien
Aufbaustudium Biomedizinische Technik (Leuven)
- Leuven, Belgien
MSc in Biomedizinischer Technik
- Medford, Vereinigte Staaten von Amerika