
Master in
Professioneller Master in Health Care Specialist in Sport Latvian Academy of Sport Education

Einführung
Zu erwerbende Berufsqualifikation:
BILDUNGS- UND SPORTSPEZIALIST mit einer der folgenden Qualifikationen:
- Sportphysiotherapeut
- Angepasster Bewegungsspezialist in der Rehabilitation
Die Ziele des Fachhochschulstudiums „Gesundheitsfachfrau Sport“ (47722) sind:
- den wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Bedürfnissen des Landes entsprechende fachliche interdisziplinäre Studien im Bereich der Gesundheits- und Sportwissenschaften zu gewährleisten;
- in der Gesundheits- und Sportwissenschaft theoretisch verwurzelte, den beruflichen Standards entsprechende, praxisnahe Berufsausbildung zum Sportphysiotherapeuten oder angepassten Bewegungsspezialisten in der Rehabilitation zu gewährleisten.
Die Hauptaufgaben des Masterstudiengangs „Gesundheitsfachfrau Sport“ (47722) sind:
- Ausbildung von Fachkräften der fünften Berufsqualifikation in Gesundheits- und Sportwissenschaften sowie Förderung ihrer Wettbewerbsfähigkeit unter den sich ändernden sozioökonomischen Bedingungen und dem internationalen Arbeitsmarkt;
- für das Gesundheitswesen und die Sportwissenschaft charakteristische vertiefte Wissensaneignung (einschließlich eigenständiger Lernfähigkeiten) umzusetzen, die demokratische Werte fördert, die Persönlichkeit entwickelt und die Möglichkeit bietet, neue oder bestehende Systeme, Produkte und Technologien zu entwickeln oder zu verbessern und bereitet auf kreatives Forschen vor und Lehrtätigkeiten auf diesem Gebiet;
- die Bereitschaft derjenigen, die die Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten oder zum angepassten Bewegungsspezialisten in der Rehabilitation erworben haben, zur beruflichen Qualifizierung durch Weiterbildung in Promotions- und anderen Programmen des lebenslangen Lernens zu fördern.
Die wesentlichen Teilaufgaben des Studiengangs sind:
- Bereitstellung einer theoretischen Wissensbasis in den grundlegenden, medizinischen und klinischen Grundlagendisziplinen der Sportphysiotherapie;
- die Möglichkeit zu geben, fachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Einstellungen im Bereich Healthcare in der Sportphysiotherapie im jeweiligen Fachgebiet zu erwerben, kompetente Fachkräfte vorzubereiten, die in der Lage sind, Berufs- und Forschungsaufgaben durch erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Healthcare-Spezialisten angemessen zu verstehen und effektiv zu bearbeiten, Teilnahme an multiprofessioneller und interdisziplinärer Teamarbeit;
- das Verständnis der weltweiten Entwicklungstendenzen im Bereich der Gesundheits- und Sportphysiotherapie durch Förderung des Erwerbs der neuesten Errungenschaften in der gewählten Spezialisierung zu vertiefen;
- Entwicklung und Verbesserung der fachlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Einstellung gegenüber der Forschung von Klienten/Patienten im Bereich des Sports und der Bewertung/Evaluierung und Durchführung des sportphysiotherapeutischen Prozesses entsprechend der gewählten Spezialisierung und des beruflichen Umfangs;
- Kenntnisse und Fähigkeiten in der Forschung zu verbessern, die Fähigkeit zu entwickeln, Forschungsprojekte in Spezialisierung zu entwickeln und zu realisieren, diese kritisch zu bewerten und zu präsentieren;
- Motivation der MA-Studierenden als zukünftige Physiotherapie in Sportfachleuten im Bereich Gesundheit und Weiterbildung (Weiterbildung und lebenslanges Lernen) durch die Entwicklung von Unternehmergeist, Eigeninitiative und Verantwortung für den Erhalt der beruflichen Qualifikation und deren Förderung zu fördern;
- das Wissen der Schüler über zeitgenössische Theorien und Praktiken zu Funktionsstörungen und die universelle Anwendung angepasster körperlicher Aktivitäten zu erweitern;
- eine kritische Analyse und ein Verständnis der universellen Anwendung angepasster körperlicher Aktivitäten zu fördern;
- verschiedene Perspektiven in der Forschung und ganzheitliche Bewertungsmethoden im Bereich Healthcare aufzuzeigen;
- Fähigkeiten erwerben, um angepasste Bewegungsprogramme in inklusiven Umgebungen zu entwickeln und umzusetzen;
- kreative und an sich ändernde Umstände anpassbare Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, sich an unterschiedliche Situationen anzupassen und mehrere Aufgaben im Zusammenhang mit angepassten körperlichen Aktivitäten im Bereich des Gesundheitswesens zu erfüllen;
- vielseitig sachkundige Spezialisten auszubilden, die an verschiedenen Orten tätig sind (zB Berater im Bereich Public Health, direkter APA-Dienstleister, Teilnehmer eines multiprofessionellen Teams usw.);
- die Fähigkeit, den Fortschritt des APA-Programms durch persönliche und berufliche Entwicklung kritisch zu bewerten und zu überwachen;
- zu analysieren und auf standardisierte Praktiken bei angepassten körperlichen Aktivitäten Bezug zu nehmen, um geeignete alternative Ansätze zu entwickeln.
- Die Hauptaufgaben des Studiengangs werden umgesetzt:
- durch Einführung wissenschaftsbasierter und evidenzbasierter höherberuflicher Masterstudiengänge;
- durch die Verknüpfung von Studien mit Arbeitsmarktanforderungen und Tendenzen der Europäischen Union im Bereich Gesundheitsversorgung und Physiotherapie im Sport und in der Entwicklungsdynamik angepasster körperlicher Aktivitäten;
- durch die Schaffung von Voraussetzungen für den Erwerb der sportphysiotherapeutischen Berufsqualifikation Healthcare und der Voraussetzungen und Kompetenz für deren Umsetzung in der multilateralen sportphysiotherapeutischen Praxis;
- durch Erhöhung der Absolventenchancen auf dem Arbeitsmarkt in Lettland und in anderen Ländern als Absolventen des einzigen höheren Masterstudiengangs „Healthcare in sport“ und durch Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit unter Absolventen ähnlicher Studiengänge in Ländern der Europäischen Union;
- durch Entwicklung einer materialtechnischen Basis, Verbesserung der Möglichkeiten für studentisches wissenschaftliches und praktisches Arbeiten;
- durch Schaffung einer Möglichkeit für Studenten, praktische Fähigkeiten in der Sportphysiotherapie zu erwerben, Organisation von Berufsqualifikationspraktika bei den lettischen staatlichen Sportmannschaften, Sportverbänden, Sportvereinen, Rehabilitationszentren, Gesundheitstourismus sowie sportbezogenen Unterhaltungszentren;
- durch die Entwicklung einer interdisziplinären Zusammenarbeit im Bereich des Gesundheitswesens unter Berücksichtigung der verschiedenen Rehabilitationsdisziplinen und des Werts des relativen Beitrags des angepassten Bewegungsprogramms in Bezug auf das Rehabilitationsprogramm.
LASE Masterstudiengang „Healthcare Specialist in Sport“ vermittelt vertiefte Kenntnisse und Kenntnisse in den Bereichen Gesundheitswesen, Sportwissenschaft, Sportmedizin, Sportpsychologie sowie Physiotherapie im Bereich Sport. Der Hauptteil des Sportphysiotherapieprogramms besteht hauptsächlich aus sportwissenschaftlichen und theoretischen und praktischen Fähigkeiten im Bereich der Sportphysiotherapie, evaluieren therapeutische Interventionen und Nebenwirkungen, entwickeln geeignete und wissenschaftlich fundierte Konzepte. Der Hauptteil des angepassten Bewegungsfachstudienprogramms besteht aus den theoretischen und praktischen Fähigkeiten der Physiotherapie, des Sportunterrichts und der Kinesiologie.
Galerie
Programmergebnis
Die erwarteten Studienergebnisse des Studiengangs:
Studienleistungen sind so definiert, dass sie sowohl dem Qualifikationsrahmen des Europäischen Hochschulraums (Bologna-Prozess) als auch dem Qualifikationsrahmen des European Union Lifelong Learning (EQF) entsprechen ein wesentlicher Teil davon ist die Forschungsarbeit und die Entwicklung eigenständiger Erkenntnisse und Schlussfolgerungen. Der Sportphysiotherapeut ist ein Fachmann, der durch Gewährleistung einer hochprofessionellen und ethischen Praxis in der Lage ist, sichere körperliche Aktivitäten für Sportler jeden Alters zu fördern, Beratung, Rehabilitation und Interventionstraining anzubieten, um Schäden vorzubeugen, optimale Funktionsarbeit wiederherzustellen und sportliche Ergebnisse zu fördern. Ein Spezialist für angepasste körperliche Aktivität ist ein Fachmann, der in Übereinstimmung mit dem Gesundheitszustand, den funktionellen Fähigkeiten und dem Potenzial eines Patienten/Klienten kompetent ist, ein qualitativ hochwertiges und erfolgreiches angepasstes Bewegungsprogramm für Menschen unterschiedlichen Alters mit funktionellen Behinderungen anzubieten. Die erworbene Berufsqualifikation Sportphysiotherapeut/in mit einem berufsbegleitenden Masterabschluss in Sportphysiotherapie berechtigt zur Tätigkeit in praktischen präventiven, rehabilitativen und aktiven sportphysiotherapeutischen Bereichen. Erworbener Berufsabschluss Healthcare Master in Healthcare mit berufsqualifizierendem Master-Abschluss zur Bewegungsfachkraft in Rehabilitation berechtigt zur Tätigkeit in praktischen Präventions- und Rehabilitationsbereichen.