
MSc in
M.Sc. in Biomedizinischer Technik Nazarbayev University

Einführung
Biomedizinische Technik ist ein relativ neues Gebiet, das eine Brücke zwischen den traditionellen Disziplinen Ingenieurwissenschaften und Medizin schlägt. Beispiele für Beiträge der Biomedizintechnik sind die Entwicklung von Herzschrittmachern, Hightech-Maschinen für die Blutdialyse und Systeme für die medizinische Bildgebung durch Röntgen- oder Magnetresonanztomographie.
Biomedizinische Technik ist eine interdisziplinäre Spezialität, die technische Prinzipien anwendet, um klinische Probleme zu lösen. Diese Disziplin befasst sich üblicherweise mit medizinischen Therapien, Überwachungsgeräten und Diagnosewerkzeugen. Die Beiträge der biomedizinischen Technik für die Gesellschaft sind seit dem Zweiten Weltkrieg schnell gewachsen. Tatsächlich hat die Biomedical Engineering Society (BMES) kürzlich die wichtigsten modernen Technologien und Anwendungen aufgelistet, die als Ergebnis der biomedizinischen Technik entstanden sind. Diese beinhalten:
- Künstliche Organe wie Herzschrittmacher, Hörgeräte, synthetische Blutgefäße und Hämodialysesysteme.
- Computermodellierung von Körpersystemen wie Nierenfunktions- und Blutdruckgeräten.
- Die medizinische Bildgebung umfasst MRTs, Röntgentomographie, Ultraschall, Positronen-Emissions-Tomographie und mehr.
Andere Anwendungen der biomedizinischen Technik umfassen das Design von Biomaterialien, regenerative Technik, Sportmedizin und fortschrittliche therapeutische Geräte. Darüber hinaus gewinnen smarte Technologien im Gesundheitswesen an Bedeutung. Intelligente Technologien ermöglichen beispielsweise den Einsatz von Echtzeitanalysen zur Unterstützung von Ärzten bei der Diagnose von Krankheiten, aber auch bei der Verwendung von Analysen zur Unterstützung der Pflege. Einige dieser Fähigkeiten können in Maschinen oder Geräten vorhanden sein, die von biomedizinischen Ingenieuren entwickelt wurden.
Allgemeine Information
- Campus: Astana, Kasachstan
- Sprache: Englisch
- Bereitstellungsmodus: Vollzeit, auf dem Campus
- Dauer: 2 Jahre
- ECTS-Punkte insgesamt: 120
Fakultät für Ingenieurwissenschaften und digitale Wissenschaften
Nazarbayev University's School of Engineering and Digital Sciences (NU SEDS) hat alle ihre Programme so konzipiert, dass sie die traditionelle technische und naturwissenschaftliche Lernumgebung von Vorlesungen und Labors revolutionieren, um moderne Komponenten einzubeziehen, die Studenten in projektbasierte Übungen zum kritischen Denken einbeziehen.
Als Weltklasse-Führer in der STEM-Ausbildung betreten alle NU SEDS-Absolventen den globalen Markt als hochqualifizierte Experten in ihrem gewählten Studienbereich. Unsere Absolventen werden zu Innovatoren, die die Hindernisse in den fortschrittlichen Technologieindustrien Zentralasiens und Eurasiens überwinden.
Das SEDS fördert die Mission, fortschrittliche Technologien und Forschung zu nutzen, um das Fachwissen der Studenten zu formen und sie in kritischem Denken und erfinderischem Design zu schulen.
Absolventen der NU SEDS sind in der globalen Ingenieur- und Digitalwissenschaftsgemeinschaft begehrt, da die interdisziplinären Perspektiven unserer Studenten für die Weiterentwicklung der modernen Industrie und Infrastruktur unerlässlich sind.
Strategische Partner von Nazarbayev University
- Duke University, Fuqua School of Business (USA)
- Die National University of Singapore, Lee Kuan Yew School of Public Policy (Singapur)
- Die Universität von Pennsylvania (USA)
- Die Universität Cambridge (Großbritannien)
- Bergbauschule Colorado (USA)
- Die Universität von Wisconsin-Madison (USA)
- Medizinisches Zentrum der Universität Pittsburgh (USA)
- Das Lawrence Berkeley National Laboratory (USA)
- Die Oak Ridge Associated Universities (USA)
Admissions
Lehrplan
Das MSc-Programm in Biomedical Engineering hat eine Dauer von 2 Jahren. Das erste Jahr besteht aus Lehrveranstaltungen, die sowohl in der Klasse als auch im Labor unterrichtet werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Gruppenarbeit. Die Kurse umfassen wichtige Teilbereiche der biomedizinischen Technik, wie z. B. biomedizinische Materialien, Biosensoren, Prinzipien der regenerativen Medizin, Prinzipien der Gewebezüchtung, medizinische Bildgebung, Methoden und Techniken der medizinischen Diagnose, Mikrobiologie usw. Darüber hinaus wird ein spezieller Kurs zu Anatomie und Physiologie für Biomediziningenieure angeboten.
Das Programm besteht aus Pflichtkursen und OUTLINE-Wahlkursen, sodass jeder Student seinen persönlichen Lehrplan wählen kann. Das zweite Jahr des Programms konzentriert sich hauptsächlich auf die Forschung; den Studierenden steht fast ein volles Kalenderjahr zur Verfügung. Es wird erwartet, dass die Studierenden eine Forschungshypothese auf internationalem wissenschaftlichem Niveau untersuchen. Daraus soll vorzugsweise eine wissenschaftliche Publikation resultieren. Die Forschungsprojekte werden in Zusammenarbeit mit unseren strategischen Verbündeten durchgeführt, dh den Departments of Biomedical Engineering der University of Illinois Urbana-Champaign, USA; Columbia University (New York, USA), Imperial College London (London, UK) und University of New South Wales (Sydney, Australien).