
Kurs in
Residency-Programm in der Dermatovenerologie Novosibirsk State University

Einführung
Der Unterricht der Medizin an Novosibirsk State University wurde auf der Grundlage der Abteilung für Medizinische Biologie der Abteilung für Naturwissenschaften organisiert. 1995 wurde dort mit der Ausbildung von Spezialisten für biomedizinische Forschung begonnen. Im selben Jahr beschloss das Bildungsministerium der Russischen Föderation, die medizinischen Abteilungen an drei klassischen Universitäten in Moskau, Petersburg und Nowosibirsk zu eröffnen. Die Akademiker der Russischen Akademie der Wissenschaften - Ludmila N. Ivanova, Dmitry G.Knorre und Valentin V.Vlasov - gehörten zu den Gründern der Universitätsmedizin in Nowosibirsk. Im Jahr 2002 wurde die Novosibirsk State University zum Unterrichten von Allgemeinmedizin zugelassen, und im nächsten Jahr wurden die ersten Studenten in der Abteilung für Medizin der Naturwissenschaftlichen Fakultät eingeschrieben. Im Jahr 2003 entwickelte sich die Abteilung zu einer neuen Universitätsabteilung. Professor Andrey G.Pokrovsky wurde der erste Dekan der Abteilung.
Im Jahr 2009 erfolgte der erste Abschluss der Medizinischen Fakultät der Novosibirsk State University . Alle Absolventinnen und Absolventen haben das Medizindiplom mit Spezialisierung in Allgemeinmedizin erworben, und diejenigen, die sich für eine medizinische Praxis entschieden haben, wurden als Praktikanten oder niedergelassene Ärzte in die verschiedenen Krankenhäuser der Stadt Nowosibirsk und der Region aufgenommen. Einige der Absolventen nahmen an den Aufbaustudiengängen an den Forschungsinstituten der Sibirischen Zweigstellen der Russischen Akademie der Wissenschaften und der Russischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften teil und verfolgten die Karriere der biomedizinischen Forschung. Im selben Jahr wurde die staatliche Akkreditierung für den Unterricht in der Allgemeinmedizin erfolgreich erworben. Die medizinische Abteilung der Novosibirsk State University befindet sich noch im Wachstumsprozess. Im Jahr 2010 wurde in der Abteilung das Zentrum für postgraduale medizinische Ausbildung eingerichtet, und die offizielle Lizenz zur Durchführung des postgradualen Praktikums und der Aufenthaltserziehung in verschiedenen Schlüsselfächern wurde 2011 an die Novosibirsk State University .

Bildungsprogramm für den Unterricht von Ausländern in englischer Sprache in der Residenz "Dermatovenerologie"
Grunddisziplinen:
- Zellen-Biologie. Stammzellen haben eine einzigartige Fähigkeit: Wenn sie sich teilen, können sie entweder mehr Stammzellen oder eine Vielzahl von spezialisierten Zelltypen erzeugen. Sowohl bei Mäusen als auch beim Menschen enthält eine Zellschicht an der Basis der Haut Stammzellen, die sich zu den spezialisierten Zellen in den darüberliegenden Schichten entwickeln können. Irgendwann in ihrem Leben hören die Stammzellen an der Basis der Haut auf, sich zu vermehren und beginnen sich in die Zellen zu differenzieren, die die Haut selbst bilden. Dazu müssen sie das 'Stammzellprogramm' in ihren Genen ausschalten und das 'Hautzellenprogramm' aktivieren. Das Studium von Stammzellen eröffnet neue Horizonte für das Verständnis der Pathogenese von Hautkrankheiten und erweitert die therapeutischen Möglichkeiten in der Dermatologie und Kosmetologie.
- Molekularbiologie ist der Zweig der Biologie, der sich mit der Struktur und Funktion von Makromolekülen (zum Beispiel Proteinen und Nukleinsäuren, die in Hautzellen funktionieren, und den Zellen der in der Haut vorkommenden Strukturen) beschäftigt, die für das Leben wesentlich sind. Biologische Gegebenheiten besagen, dass wirksame Hautpflegeprodukte oder -behandlungen nur aus einem Verständnis der Zellfunktionen abgeleitet werden können.
- Die Bewohner werden in die Dermatopathologietrainings eingetaucht, indem sie sich täglich mit Dermatopathologiemitgliedern abschließen, spezialisierte Dermatopathologietagungen durchführen und die Glastabletten selbst bewerten. Die während dieser Rotation gesammelten Erfahrungen geben dem Bewohner Einblick in die Praxis der Dermatopathologie, von der anfänglichen Verarbeitung von Biopsien bis zur optimalen Interpretation histologischer Objektträger und Schreiben von pathologischen Berichten.
- Biochemie. Zur Diagnose von Hautkrankheiten werden häufig biochemische Tests eingesetzt. Der Kurs Biochemie ist an die Anforderungen der Dermatologie und Venerologie angepasst und beinhaltet enge Aspekte biochemischer Erkrankungen bei Hautkrankheiten.
- Genetik. Die genetische Veranlagung ist wichtig für die Diagnose vieler Hautkrankheiten, wie Ekzeme und Psoriasis, sowie für die Entwicklung und Entwicklung dieser Krankheiten. Der Kurs der Genetik befasst sich mit den dringendsten Fragen der Erbkrankheiten für die Dermatologie.