
Diplom in
Hochschuldiplom in Gesundheits- und Sozialwesen Open University

Einführung
Dieses Diplom entwickelt Ihr kritisches Verständnis von Gesundheits- und Sozialpolitik, Theorie und Praxis, das in der sich schnell verändernden Pflegebranche von heute unerlässlich ist. Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen auf allen Ebenen müssen proaktiv und flexibel sein, um erfolgreich zu sein. Durch Ihr Studium entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie für eine effektive Praxis in einem vielfältigen, multidisziplinären Umfeld benötigen. Außerdem erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie ethische, rechtliche, soziale, wirtschaftliche und politische Faktoren die Bereitstellung und Entwicklung von Dienstleistungen beeinflussen.
Hauptmerkmale des Kurses
- Wendet neue Ideen auf reale Probleme und Situationen an, die uns alle betreffen
- Hilft Ihnen, sich als unabhängiger und reflektierender Lernender zu entwickeln
- Erkundet den Kontext und die Prozesse der Veränderung
- Entdecken Sie neue Arbeitsweisen über Agentur- und Berufsgrenzen hinweg
Als eigenständiger staatlich anerkannter Abschluss entspricht das Hochschuldiplom auch den ersten zwei Dritteln des BA (Honours) Health and Social Care (R26).
Barrierefreiheit
Wir machen alle unsere Qualifikationen so zugänglich wie möglich und haben ein umfassendes Serviceangebot, um alle unsere Studierenden zu unterstützen. Das Hochschuldiplom in Gesundheits- und Sozialwesen verwendet eine Vielzahl von Studienmaterialien und umfasst folgende Elemente:
- Studieren einer Mischung aus gedrucktem und Online-Material – Online-Lernressourcen können Websites, Audio-/Video-Medienclips und interaktive Aktivitäten wie Online-Quiz umfassen
- in einer Gruppe mit anderen Studierenden arbeiten
- Verwenden und Erstellen von Diagrammen und Screenshots
- Online-Suche nach externem/Drittanbietermaterial
- studienbegleitende und modulbegleitende Prüfungen in Form von Aufsätzen, Kurzantworten und ggf. einer Prüfung
- Feedback nutzen: Bei der kontinuierlichen Bewertung erhalten Sie von Ihrem Tutor detailliertes Feedback zu Ihrer Arbeit und nutzen dieses Feedback, um Ihre Leistung zu verbessern.