
MSc in
MSc in Management im Gesundheits- und Sozialwesen Oxford Brookes University

Einführung
Der MSc Management in Health and Social Care wurde entwickelt, um den Bedürfnissen derjenigen gerecht zu werden, die derzeit im Gesundheits- und Pflegesektor arbeiten oder eine Arbeit anstreben. Es berücksichtigt die sich ändernde Natur der Gesundheits- und Pflegeleistungen in Großbritannien und weltweit und stützt sich auf Erfahrungen und neue Erkenntnisse aus der COVID-Pandemie.
Wir helfen Ihnen dabei:
- Entwickeln Sie die Fähigkeiten eines reflektierenden Führers und Lernenden, steigern Sie Ihr Selbstbewusstsein und stärken Sie Ihr Selbstvertrauen.
- Identifizieren Sie Bedürfnisse und Tools zur Verbesserung, Innovation und Transformation von Services.
- Erweitern Sie Ihr Wissen darüber, wie sich Menschen und Organisationen in verschiedenen politischen und politischen Kontexten verhalten.
- Wählen Sie Möglichkeiten aus, um das Management und die Leistung von Personal- und Finanzressourcen zu verbessern.
- Verbessern Sie Ihre Forschungs- und Projektmanagementfähigkeiten.
- Wenden Sie die neueste Forschung und Theorie an, um Ihre Führungs-, Management- und Organisationspraxis zu informieren und zu verbessern.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Internationales Studentenstipendium
Bei Oxford Brookes freuen wir uns, internationale Studenten aus der ganzen Welt willkommen zu heißen. Sie helfen uns, eine Gemeinschaft der Vielfalt aufzubauen, von der alle profitieren. Wir verstehen auch, dass der Umzug in ein neues Land eine Herausforderung sein kann, und wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt Ihrer Reise zu unterstützen. Aus diesem Grund freuen wir uns, allen internationalen Studenten ein einjähriges internationales Studentenstipendium im Wert von 2.000 £ anbieten zu können. Dieses Stipendium wird automatisch als Rabatt auf Ihre Studiengebühren für Ihr erstes Studienjahr gewährt. Alles, was Sie tun müssen, um sich für dieses Stipendium zu qualifizieren, ist Ihr Angebot anzunehmen und Ihre Anzahlung fristgerecht zu leisten.
EU-Studienförderungsstipendium
Wir schätzen unsere Studenten aus der EU sehr und werden weiterhin alles tun, um EU-Studenten auch in Zukunft willkommen zu heißen. Daher freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie wahrscheinlich Anspruch auf ein Stipendium in Höhe von 4.000 £ im Rahmen unseres EU-Stipendienprogramms zur Unterstützung von Studenten haben. Dieses Stipendium in Höhe von 4.000 £ wird automatisch als Rabatt auf Ihre Studiengebühren für jedes Studienjahr gewährt, sofern Sie alle Zulassungskriterien erfüllen. Das Stipendium steht nur EU-Studenten zur Verfügung, die internationale Gebühren zahlen.
Lehrplan
Lernen und Bewerten
Sie erhalten ein Verständnis für Veränderungen und Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialpolitik. Das operative Umfeld auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene wird ebenfalls abgedeckt.
Der Kurs befähigt Sie:
- Bauen Sie Ihr Wissen über die Kernfunktionen von Management und Führung auf
- Untersuchen Sie Politik und Strategie in einer Vielzahl von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
- Führungskompetenz entwickeln und anwenden
- Forschungskompetenzen erwerben und anwenden
- Erweitern Sie Ihre Netzwerke.
Studienmodule
Pflichtmodule
- Organisatorisches Ressourcenmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen
Dieses Modul untersucht Finanzflüsse, Kontrollen und Anwendung auf die Geschäfts-/Dienstleistungsentwicklung. - Betriebsführung im Gesundheits- und Sozialwesen
In diesem Modul verstehen Sie die Beziehung zwischen Systemdesign, Bedarfs- und Kapazitätsmanagement. - Coaching und Mentoring im Gesundheits- und Sozialwesen
Dieses Modul soll es Ihnen ermöglichen, den Kontext, die Theorie und die Anwendung von Coaching und Mentoring in Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens zu erkunden. Die Rolle von Managern und Führungskräften im Gesundheits- und Sozialwesen umfasst das Einbeziehen, Motivieren und Entwickeln eines breiten Spektrums von Mitarbeitern, um das Engagement, die Bindung und die Leistung zu verbessern. Evidenzbasiertes Coaching und Mentoring werden eingesetzt, um dies sowohl in Organisationen des privaten als auch des öffentlichen Sektors zu unterstützen. Dieses Modul wird Ihnen helfen, die wichtigsten Prinzipien und Fähigkeiten zu erlernen, die Coaching und Mentoring untermauern, herauszufinden, wie Sie diese in Ihre Arbeitsbeziehungen integrieren können, und ein Umfeld schaffen, das diesen Ansatz fördert und unterstützt. Das Modul bietet auch die Möglichkeit, Theorie und Praxis von Coaching und Mentoring, seine Entstehung aus und Beziehung zu anderen Disziplinen und seine Umsetzung auf Team- und breiterer Organisationsebene kritisch zu analysieren und zu bewerten. - Führung im Gesundheits- und Sozialwesen
Dieses Modul untersucht den Einsatz und die Auswirkungen von Führung auf Organisationen und Teams mit einem klaren Fokus darauf, ein Verständnis für die eigene Führungspraxis und -entwicklung sowie deren Verbesserung zu erlangen. - Fortgeschrittenes Forschungsdesign
In diesem Modul entwickeln Sie Ihre Datenerfassungs- und Interpretationstechniken und bereiten Sie auf die Dissertation vor.
Abschlussprojekt
- Dissertation
Die Dissertation ermöglicht es Ihnen, ein spezialisierteres und tieferes Verständnis des Managements in Ihrer Branche zu entwickeln. Neben den Kernmodulen besteht auch die Möglichkeit, ein Wahlmodul zu wählen, mit dem Sie Ihr Studium an Ihre spezifischen Interessen und Lernbedürfnisse anpassen können.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Dieser Kurs kann helfen, wenn:
- Sie möchten in eine Management-/Führungsrolle im klinischen, sozialen oder kommunalen Gesundheitswesen einsteigen.
- Sie sind ein praktizierender Manager oder eine Führungskraft auf jeder Ebene und möchten auf eine stärkere Forschungs- und Theoriebasis zurückgreifen, um Ihre Arbeitsweise zu verbessern.
- Sie benötigen eine Management-/Führungsqualifikation, um Ihr berufliches Profil und Ihren Lebenslauf zu verbessern.
- Sie haben einen Managementhintergrund und möchten Ihre Praxis auf die Versorgung im Gesundheits-/Sozialwesen ausrichten.