
PhD in
Promotion in experimenteller Medizin Queen's University of Belfast - Medical Faculty

Einführung
Das Centre for Experimental Medicine at Queen's umfasst eine integrierte Mischung von Ansätzen, die von molekularer Zellbiologie, Immunologie, Krankheitsphänotypisierung, Bildgebung, funktioneller Genomik, einzigartigen präklinischen Krankheitsmodellen sowie patientenbasierten Untersuchungen und klinischen Studien reichen, um translationale Auswirkungen auf Atemwegserkrankungen, Augenerkrankungen und Infektionskrankheiten.
Forschungsstärken
Die Forschung im Zentrum gliedert sich in drei Forschungsthemen:
Vision und Gefäßmedizin. Ein multidisziplinäres Forscherteam, das grundlegende wissenschaftliche Erkenntnisse in Wissen und Therapien zum Nutzen für Patienten umsetzt und die wissenschaftlichen Erkenntnisse in den Bereichen Augenzellen, Mikrovaskularbiologie und Geweberemodellierung vorantreibt, um die Mechanismen von Augenerkrankungen, Diabetes-assoziierten Komplikationen und Herz-Kreislauf-Schäden zu verstehen.
Immunbiologie und Mikroben. Diese Gruppe konzentriert sich auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Forschungsprogramme, die modernste Grundlagen- und Entdeckungsforschung bei Infektionen und entzündlichen Erkrankungen bis hin zur klinischen Forschung umfassen. Dazu gehören international wettbewerbsfähige Programme, die die Rolle der angeborenen und adaptiven Immunantworten auf Infektionen und Gewebeverletzungen, die molekulare Pathogenese von Bakterien und Viren untersuchen und wie diese auf Wirts- und Krankheitserreger ausgerichteten Programme zur Entwicklung wirksamer neuer Behandlungsmethoden für schwere Krankheiten eingesetzt werden könnten, wie Lungenentzündung, Sepsis und Multiple Sklerose.
Atemwegsmedizin. Mit einer sehr starken translationalen Forschungsorganisation konzentriert sich diese Gruppe hauptsächlich auf Lungenerkrankungen, mit großen Programmen in Asthma, Mukoviszidose und akutem Atemnotsyndrom. Diese Gruppe umfasst eine hochgradig interaktive und kollaborative, multidisziplinäre Forschungsumgebung zwischen molekularen und zellulären Immunologen, Bakteriologen, Virologen und klinischen Forschern. Gestützt auf qualitativ hochwertige Grundlagenforschung legt diese Gruppe einen starken Schwerpunkt auf die Entwicklung klinischer Forschungsprogramme zur Erforschung neuer therapeutischer Strategien für entzündliche Erkrankungen der Lunge.
Besondere Merkmale
- Das CEM hat umfangreiche Trainingsprogramme für Laborfähigkeiten und wissenschaftliche Präsentationsfähigkeiten entwickelt und durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle neuen Doktoranden von Anfang an mit Schlüsselfähigkeiten und -expertise ausgestattet werden, die für eine erfolgreiche Karriere in der biomedizinischen oder medizinischen Forschung wichtig sind.
- Das CEM beherbergt ein dynamisches Seminarprogramm mit international renommierten Wissenschaftlern, das es den Studierenden ermöglicht, sich mit führenden internationalen Wissenschaftlern in seinen Hauptforschungsbereichen zusammen mit Postdoktoranden und Doktoranden der gesamten Fakultät zu vernetzen.
- Das CEM bietet auch verschiedene Möglichkeiten zur Entwicklung von Führungskräften für unsere Doktoranden, wie beispielsweise die Organisation von Symposien und die Einladung und Aufnahme von Spitzenwissenschaftlern zu Seminaren und Symposien.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Karrierechancen
Postgraduierte von Queen profitieren von außergewöhnlichen Vorteilen. Einzigartige Initiativen wie Degree Plus und Researcher Plus stärken unser Engagement für die Beschäftigungsfähigkeit, während innovative Führungs- und Executive-Programme sowie die hervorragende Integration mit Wirtschaftsexperten unseren Studenten helfen, wichtige Führungspositionen auf nationaler und internationaler Ebene zu erlangen.