
PhD in
Doktorat Medizin Queen's University Belfast

Einführung
Die School of Medicine, Dentistry and Biomedical Sciences bildet ca. 250 postgraduale Forschungsstudenten aus, die PhD-, MD- und MPhil-Abschlüsse in Krebsforschung, experimenteller Medizin, öffentlicher Gesundheit und medizinischer Bildung absolvieren. Die vielfältige postgraduale Studentenpopulation umfasst sowohl Grundlagen- als auch klinische Wissenschaftler aus der ganzen Welt, die an weitreichenden Forschungsprojekten beteiligt sind, die die Breite des Forschungsportfolios der Fakultät von Bioinformatik über Molekular- und Zellbiologie bis hin zu klinischen Studien abdecken.
Medizin-Highlights
Branchenlinks
Die School of Medicine, Dentistry and Biomedical Sciences fördert eine enge Zusammenarbeit mit lokalen und globalen Biotechnologieunternehmen wie Almac und Randox. Diese Beziehungen werden durch innovative Entdeckungswissenschaften und deren klinische Anwendung untermauert und haben zur Entwicklung neuartiger diagnostischer/prognostischer Anwendungen und Therapien geführt.
Laufbahnentwicklung
Das Postgraduiertenprogramm der School of Medicine, Dentistry and Biomedical Sciences bildet die Studierenden sowohl in forschungsspezifischen als auch in überfachlichen Fähigkeiten aus, um die berufliche Entwicklung zu fördern. Die Studenten können auch im Rahmen des Peer-Mentoring-Programms und im Rahmen ihres individuellen Postgraduierten-Entwicklungsprogramms Beratung zur Karriereentwicklung im Rahmen des jährlichen Postgraduierten-Forschungsforums der Schule in Anspruch nehmen. Darüber hinaus bietet die QUB Graduate School vielfältige Möglichkeiten zur Karriereentwicklung, die die schulspezifische postgraduale Forschungsausbildung ergänzen.
Weltklasse-Einrichtungen
Als Mitglied der Russell Group führender britischer Universitäten hat sich die Queen's University Belfast der Aufrechterhaltung der besten Forschung verschrieben. In der letzten Studie des Research Excellence Framework wurden über 75 % seiner Forschungsaktivitäten als international ausgezeichnet oder als weltweit führend bewertet, während Queen's in Großbritannien in Bezug auf die Forschungsintensität auf Platz 8 rangiert. Als solches bietet Queen's ein ideales Umfeld, um hochwertige postgraduale Forschung zu unterstützen.
Doktoranden der School of Medicine, Dentistry and Biomedical Sciences werden ihre Forschungsprojekte innerhalb des Institute of Health Sciences durchführen, das von erheblichen Investitionen (> £ 100 Mio.) profitiert hat und über modernste Einrichtungen und Technologien verfügt.
International renommierte Experten
Doktoranden an der School of Medicine, Dentistry and Biomedical Sciences werden von erfahrenen akademischen Mitarbeitern eng betreut und als zentraler und kritischer Bestandteil ihrer weltweit führenden Forschungsprogramme angesehen.
Studentenerfahrung
Die School of Medicine, Dentistry and Biomedical Sciences bietet ein lebendiges Umfeld für die postgraduale Forschungsausbildung. Derzeit arbeiten ca. 250 Studierende an breitgefächerten grundlagenwissenschaftlichen und klinischen Forschungsprojekten, die eng mit Postdoktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern des Instituts für Gesundheitswissenschaften zusammenarbeiten. Die Schüler werden ermutigt, durch formelle und informelle Schulveranstaltungen, von denen viele von Schülern geleitet werden, sowohl innerhalb als auch zwischen den Disziplinen zu interagieren.
Schlüssel Fakten
Forschungsstudenten werden ermutigt, eine volle und aktive Rolle in Bezug auf die breite Palette von Forschungsaktivitäten innerhalb der Fakultät zu spielen, und es stehen viele Ressourcen zur Verfügung, darunter:
- Möglichkeit, von einer erstklassigen Infrastruktur und akademischen Fakultäten zu profitieren.
- Maßgeschneidertes postgraduales Ausbildungsprogramm mit spezifischen und generischen Aspekten und karriereorientiertem Peer-Mentoring.
- Zugang zum QUB Postgraduate Researcher Development Programme.
- Bereitstellung von gemeinsamen Labor- und Büroflächen nach Bedarf des Forschungsvorhabens.
Forschungsinformationen
Assoziierte Forschung
Die Schule unterhält gegenwärtige Kooperationspartnerschaften mit dem NIH National Cancer Institute (Washington) und dem Princess Margaret Cancer Center (Toronto), zusammen mit der Entwicklung von Beziehungen zu internationalen Institutionen im Nahen Osten (z. B. Hashemite University, Zarqa, Jordanien) und China (z. B. China). Medizinische Universität, Shenyang). Darüber hinaus führen einige unserer aktuellen Studierenden den Großteil ihrer Forschung im Ausland (zB USA, China, Indien, Dubai) mit benannten Betreuern sowohl der QUB als auch der externen Institution durch. Die Fakultät unterstützt auch kurzfristige Forschungsausbildungsmöglichkeiten für ihre Doktoranden in Gruppen internationaler Mitarbeiter; Diese bereichernden Erfahrungen kommen nicht nur dem Projekt zugute, sondern bieten auch wertvolle Einblicke in die Forschung im globalen Kontext.
Forschungsthemen
Patrick G. Johnston Zentrum für Krebsforschung (PGJCCR)
Die weltweite Belastung durch Krebs nimmt mit der Inzidenz von mittlerweile 15 Millionen Neudiagnosen pro Jahr zu. Das Patrick G Johnston Center for Cancer Research (PGJCCR) ist auf dieses globale Gesundheitsproblem eingestellt und spezialisiert auf die Integration von akademischer Forschung, industriellem/gewerblichem Unternehmen und innovativer Gesundheitspraxis, um die effektive Bereitstellung von Präzisionskrebsmedizin zu fördern, die Gesundheit und die Ergebnisse der Patienten zu verbessern, Wohlstand schaffen und Leiden lindern. PGJCCR hat erfolgreiche multidisziplinäre Teams gebildet, die sich auf Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Prostata, der Brust und der Eierstöcke konzentrieren. Jedes Team umfasst krankheitsspezialisierte Kliniker, akkreditierte molekularpathologische Expertise, die angegliederte Biobank-Gewebelager mitbringt, und Akademiker, die in den Bereichen (i) Biomarker-Entdeckung und Bioinformatik, (ii) biologische Untersuchung und therapeutische Entwicklung und (iii) die Verfolgung von frühen -Phase translationsgetriebene klinische Studien. Unser bedeutender Erfolg ist das Ergebnis eines starken teambasierten Ansatzes.
Willkommen Wolfson Institute for Experimental Medicine
Das Wellcome Wolfson Institute for Experimental Medicine (WWIEM) hat sich der Spitzenforschung verschrieben, indem es wissenschaftliche Durchbrüche bei den Mechanismen von Krankheiten erzielt, die wir in innovative Therapeutika umsetzen, um die Patientenergebnisse zu verbessern. Wir sind ein internationales Kompetenzzentrum für Augenkrankheiten, Infektionskrankheiten und Atemwegserkrankungen mit den Schwerpunkten Immunologie, molekulare Zellbiologie und patientenbezogene Untersuchungen. WWIEM umfasst drei Hauptforschungsthemen mit den Schwerpunkten Immunologie und Mikroben, Atemwegsmedizin sowie Seh- und Gefäßmedizin. Unsere Forschungsgruppe Immunbiologie und Mikroben konzentriert sich auf das Verständnis des Immunsystems, das für die Abwehr des menschlichen Körpers unerlässlich ist, um nicht nur eine Vielzahl von Krankheiten zu verhindern, sondern auch deren Genesung zu unterstützen. Unsere Forschungsgruppe Atemwegsmedizin konzentriert sich auf das Verständnis der Prozesse, die zu häufigen Lungenerkrankungen wie Asthma, Mukoviszidose und akutem Atemnotsyndrom führen. Unsere Forschungsgruppe Seh- und Gefäßmedizin beschäftigt sich insbesondere mit Entzündungen im Herz-Kreislauf-System als häufige Ursache von Herz- und anderen Gefäßerkrankungen, die eine erhebliche gesundheitliche Belastung für die Gesellschaft darstellen. Unsere Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Augenerkrankungen.
Zentrum für medizinische Ausbildung
Forschende des Zentrums für Medizinische Ausbildung haben die Möglichkeit, ein Ausbildungsprojekt mit einer Reihe qualitativer und quantitativer Methoden zu entwickeln, für das eine spezifische Ausbildung angeboten wird. Die Forschung umfasst eine Reihe von Lernumgebungen und umfasst das Kontinuum der medizinischen Ausbildung. Projekte sind durch ein grundlegendes Engagement verbunden, die Patientenversorgung durch Bildung zu verbessern. Aktuelle Forschungsinteressen umfassen hausärztliche Pädagogik, technologiegestütztes Lernen, Identität, kritische Forschung sowie Vielfalt und Inklusion. Die Studierenden werden betreut, um ihre eigenen Forschungsfragen und Methoden innerhalb des breiten Aufgabenbereichs des Zentrums zu entwickeln.
Zentrum für öffentliche Gesundheit
Die Gesamtaufgabe des Zentrums für öffentliche Gesundheit (CPH) besteht darin, die Gesundheit zu verbessern und Ungleichheiten abzubauen, chronische Krankheiten und Behinderungen effektiver zu verhindern und zu bewältigen und die Gesundheits- und Sozialversorgung zu verbessern. CPH umfasst vier Hauptforschungsthemen mit den Schwerpunkten Epidemiologie und öffentliche Gesundheit, Krebsepidemiologie, Ernährung und öffentliche Gesundheit sowie Gesundheitsdienste und globale Gesundheit. Unsere Forschungsgruppe Epidemiologie und öffentliche Gesundheit nutzt Big Data in der Forschungswissenschaft und ihrer Anwendung in der klinischen und öffentlichen Gesundheitspraxis, um zu verstehen, wie sowohl Gene als auch Umwelt (einschließlich sozialer Normen und Netzwerke) das Risiko bei Einzelpersonen und Bevölkerungsgruppen beeinflussen. Unsere Forschungsgruppe Krebsepidemiologie umfasst Programme, die sich auf die molekulare Epidemiologie vor Malignomen, die Progression von Magen-Darm-Krebs und Präzisionsmedizin sowie die Pharmako-Epidemiologie konzentrieren, die das Potenzial für die Wiederverwendung von Medikamenten untersuchen. Unsere Forschungsgruppe Ernährung und öffentliche Gesundheit arbeitet lebenslang daran, die Determinanten einer gesunden Ernährung bei Einzelpersonen, Risikogruppen (z. Unsere Forschungsgruppe "Gesundheitsdienste und globale Gesundheit" konzentriert sich auf die Gesundheitsversorgung von Menschen mit chronischen Erkrankungen und schlechter psychischer Gesundheit, Qualitätsverbesserung und -implementierung, Mundgesundheit und verwandte Krebsarten, Studienmethodik, Gesundheitsökonomie und globale Augengesundheit.
Promotionsmöglichkeiten
Kontaktieren Sie uns für Informationen über geförderte postgraduale Forschungsstipendien für die Fakultät für Medizin, Zahnmedizin und Biomedizinische Wissenschaften.
Wir werden auch Bewerbungen von Dritt- oder Eigenmittelstudierenden berücksichtigen, die potenzielle wissenschaftliche Betreuer identifizieren sollten, die ihren Forschungsinteressen entsprechen.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Projekte unterstützen können, die in unsere Forschungsschwerpunkte Experimentelle Medizin, Krebsforschung, Medizinische Ausbildung und Public Health passen.
Forschungsauswirkungen
Die School of Medicine, Dentistry and Biomedical Sciences fördert die Exzellenz und Wirkung der Forschung und liefert innovative Lösungen für die spezifischen Herausforderungen, die wir im Gesundheitswesen identifiziert haben. Die Schule hat drei zentrale Ziele:
- Bewältigung der wichtigsten globalen Herausforderungen im Gesundheitswesen durch wissenschaftliche Durchbrüche bei Krankheitsmechanismen, deren Umsetzung in innovative Therapeutika und präventive Interventionen zur Verbesserung der Patientenergebnisse.
- Aufbau dauerhafter Beziehungen zu wichtigen Geldgebern für programmatische Forschung und Kapazitätsaufbau. Dazu gehören die Doktorandenausbildung, klinische Studienprogramme und Postdoc-Stipendien.
- Nutzung der wissenschaftlichen Stärken mit kleinen und mittleren Unternehmen und großen Pharmaunternehmen, um extern finanzierte wettbewerbsfähige, kollaborative Programme für Entdeckung und Übersetzung zu entwickeln.
Forschungserfolg
In der letzten Studie des Research Excellence Framework wurden über 75 % der Forschungsaktivitäten der School of Medicine, Dentistry and Biomedical Sciences als international exzellent oder weltweit führend bewertet, während die Queen's University Belfast in Großbritannien den 8. Platz für die Forschungsintensität belegte.
Aktuelle PGR-Studentenprofile
Die School of Medicine, Dentistry and Biomedical Sciences hat es sich zum Ziel gesetzt, postgradualen Forschungsstudenten ein unterstützendes Umfeld zu bieten, um ihre Ausbildung, Ausbildung und berufliche Entwicklung effektiv zu fördern. Unsere Studierenden werden als zentraler und kritischer Bestandteil der Forschungsstrategie der Fakultät hoch geschätzt und profitieren sowohl von außergewöhnlichen Einrichtungen als auch von der Betreuung durch weltweit führende akademische Forscher.
Karriereaussichten
Die Mehrheit der postgradualen Forschungsstudenten der Fakultät für Medizin, Zahnmedizin und Biomedizinische Wissenschaften findet auch nach Abschluss des Studiums erfolgreich eine angemessene Anstellung. Die ausgewählten Karrieren sind im Allgemeinen für ihre Qualifikation in der Industrie, im akademischen Bereich und im National Health Service relevant und umfassen Postdoc-Forschung auf der ganzen Welt, klinische/nicht-klinische Wissenschaft, Rückkehr zur klinischen Vollzeitarbeit, medizinisches Schreiben, Industrieforschung, Management/Finanzen Beratung und Entwicklung von F&E-Software. Die Fakultät veranstaltet auf ihrem jährlichen Postgraduate Research Forum eine spezielle Karrieresitzung und ein karriereorientiertes Peer-Mentoring von Postdoktoranden, während von den Studierenden erwartet wird, dass sie im Rahmen ihres individuellen Postgraduierten-Entwicklungsprogramms potenzielle Karrieren mit ihren Betreuern diskutieren.
Beschäftigung nach dem Kurs
Alle Postgraduierten-Forschungsstudenten können von der Graduiertenschule Karriereberatung in Anspruch nehmen, während die Beschäftigungsmöglichkeiten für Postdocs beim jährlichen School Postgraduate Research Forum in einer speziellen Sitzung aufgezeigt werden. Im Mittelpunkt ihres individuellen Postgraduierten-Entwicklungsprogramms sollten die Studierenden darüber hinaus mit ihren Betreuern über Karrieremöglichkeiten diskutieren.
Lernerfolge
Als Postgraduierte an der School of Medicine, Dentistry and Biomedical Sciences erhalten Sie eine qualitativ hochwertige Ausbildung und Unterstützung für eine Karriere in der wissenschaftlichen Forschung mit echtem Potenzial, zur Entwicklung verbesserter Strategien für das Management und die Behandlung lebensbedrohlicher Krankheiten beizutragen .
Kursstruktur
Die School of Medicine, Dentistry and Biomedical Sciences ist bestrebt, ihren Doktoranden in der Forschung ein unterstützendes Umfeld zu bieten, um ihre Ausbildung, Ausbildung und berufliche Entwicklung effektiv zu fördern. Studenten im ersten Jahr nehmen an einem maßgeschneiderten Trainingsprogramm teil, das eine Reihe von Vorlesungen, Workshops und praktischen Sitzungen umfasst, die sich auf Schlüsselkompetenzen der Forschung konzentrieren, darunter Bioimaging, Informatik, Genomik, öffentliche Gesundheit, Tiermodelle und klinische Studien. Darüber hinaus erhalten alle Studierenden in speziellen Kommunikationskursen und -seminaren eine umfassende und fortlaufende Ausbildung in allgemeinen und übertragbaren Fähigkeiten wie wissenschaftlichem Schreiben, Datenanalyse, Präsentation und kritischer Bewertung, wobei auch eine persönliche Betreuung möglich ist. Darüber hinaus profitieren sie von der Präsentation ihrer Forschungsergebnisse auf großen nationalen und internationalen Konferenzen, die von allen Doktoranden erwartet wird, und vom regelmäßigen Austausch mit der QUB Graduate School, deren spezifische Aufgabe es ist, postgraduale Ausbildung, Entwicklung und Karriere zu unterstützen.
Die Studierenden führen ihr spezifisches Forschungsprojekt unter enger Anleitung eines erfahrenen Hauptbetreuers durch, der je nach Bedarf von 1 oder 2 Co-Betreuern unterstützt wird. Alle postgradualen Forschungsstudierenden werden zunächst als „undifferenziert“ eingeschrieben, d. h. sie müssen eine Probezeit absolvieren und anschließend im Rahmen des Differenzierungsprozesses auf ihre Eignung für ein postgraduales Forschungsstudium geprüft werden. Die Differenzierung erfolgt in der Regel nach 9-12 Monaten für Vollzeitstudierende und 18-24 Monaten für Teilzeitstudierende. Jeder Student muss eine Literaturrecherche absolvieren, eine mündliche Präsentation seiner Forschung innerhalb seines Zentrums halten und eine angemessene Ausbildung und den Abschluss seines Postgraduierten-Entwicklungsplans nachweisen. Sie werden dann von einem Differenzierungsgremium, bestehend aus 2 oder 3 wissenschaftlichen Mitarbeitern, interviewt, das das Verständnis der Studenten für ihr Projekt und ihren Fortschritt anhand der eingereichten Unterlagen und der Antworten auf Fragen bewertet. Differenzierte Studierende müssen in jedem folgenden Jahr ihres Forschungsabschlusses einen ähnlichen jährlichen Fortschrittsüberprüfungsprozess absolvieren. Die Dauer eines Vollzeit-PhD-Programms beträgt in der Regel 3-4 Jahre. Zur Erlangung der Promotion ist eine wissenschaftliche Dissertation von angemessener Länge und Inhalt (nach Empfehlung der Betreuerin/des Betreuers) einzureichen, die durch eine mündliche Prüfung durch einen externen und internen Prüfer bewertet wird.
Studierende, die die Zulassungskriterien für postgraduale Forschung erfüllen, sollten bis zu drei potenzielle Betreuer aus unserer Liste des akademischen Personals auswählen und eine E-Mail an ihre bevorzugten Betreuer senden und an das School Postgraduate Office kopieren, die Folgendes enthält: (1) einen kurzen Lebenslauf (maximal 1-2 Seiten), (2) eine prägnante Motivationserklärung mit Forschungsinteressen, (3) Finanzierungsquelle und (4) geplanter Starttermin.
Unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter begrüßen die Ansätze von Studieninteressierten und entwickeln gerne Forschungsvorschläge von gemeinsamem Interesse. Dieser Prozess beinhaltet häufig ein informelles persönliches Treffen (persönlich oder per Videolink) vor einer Einladung zur Einreichung eines formellen Antrags. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen geeigneten Betreuer zu finden oder zu kontaktieren, wenden Sie sich bitte an Professor David Grieve, Direktor für Postgraduiertenforschung, oder an das Postgraduiertenbüro der Schule, die Ihnen gerne weiterhelfen.
Bewertung
Doktorandinnen und Doktoranden der Fakultät für Medizin, Zahnmedizin und Biomedizinische Wissenschaften erhalten eine kontinuierliche Ausbildung in wissenschaftlichem Schreiben, Präsentieren und kritischer Analyse als Grundlage für eine wissenschaftliche Karriere. Die Fakultät unterstützt und fordert ihre Postgraduierten-Forschungsstudenten durch eine solide jährliche Fortschrittsbewertung, die eine zufriedenstellende Bewertung der schriftlichen Arbeit, Symposienpräsentationen, Supervisor-Berichte und Panel-Interviews erfordert, deren Erfolg durch ihre hervorragenden Abschlussquoten belegt wird. Am Ende des Graduiertenkollegs ist eine wissenschaftliche Arbeit von angemessener Länge und Inhalt abzufassen, die durch eine mündliche Prüfung durch einen externen und internen Prüfer bewertet wird.
Feedback
Doktorandinnen und Doktoranden der Fakultät für Medizin, Zahnmedizin und Biomedizinische Wissenschaften erhalten während der gesamten Einschreibungsphase Feedback zu ihren schriftlichen und mündlichen Arbeiten. Dies kann sowohl formell als auch informell sein und wird regelmäßig von ihren Betreuern, Kollegen, akademischen/Postdoktorandenkollegen und dem jährlichen Fortschrittsbewertungsgremium bereitgestellt.
Anlagen
Doktoranden der School of Medicine, Dentistry and Biomedical Sciences profitieren von einer erstklassigen Infrastruktur und akademischen Fakultäten und werden als zentraler und kritischer Bestandteil ihrer Forschungsstrategie hoch geschätzt. Alle Studierenden haben Zugang zu gemeinsamen Labor- und Büroräumen, die für ihr Forschungsprojekt erforderlich sind.
Zugangsvoraussetzungen
Absolvent
Die minimale akademische Voraussetzung für die Zulassung zu einem Forschungs-Studiengang ist in der Regel ein Upper Second Class Honours Grad von einem britischen oder ROI HE-Anbieter oder eine gleichwertige Qualifikation für die Universität akzeptabel. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Schule.
Internationale Schüler
Für Informationen zu internationalen Qualifikationsäquivalenten prüfen Sie bitte mit uns die spezifischen Informationen für Ihr Land.
Englisch Sprachanforderungen
Der Nachweis einer IELTS * - Bewertung von 6,0 mit mindestens 5,5 in einer Komponente oder einer gleichwertigen, für die Universität akzeptablen Qualifikation ist erforderlich. * In den letzten 2 Jahren aufgenommen.
Internationale Studierende, die sich an der Queen's University Belfast bewerben möchten (und für die Englisch nicht die erste Sprache ist), müssen in der Lage sein, ihre Englischkenntnisse zu demonstrieren, um in vollem Umfang von ihrem Studien- oder Forschungsvorhaben zu profitieren. Nicht-EWR-Staatsangehörige müssen auch die Einwanderungsbestimmungen des Vereinigten Königreichs für Visa und Einwanderung (UKVI) für die englische Sprache erfüllen.
Wenn Sie Ihre Englischkenntnisse verbessern müssen, bevor Sie dieses Studium beginnen, bietet INTO Queen's University Belfast eine Reihe von Englischkursen an. Diese intensiven und flexiblen Kurse sollen Ihre Englischkenntnisse für die Zulassung zu diesem Abschluss verbessern.
- Akademisches Englisch: ein Intensivkurs für Englisch und Studienfähigkeiten für ein erfolgreiches Universitätsstudium auf Hochschulniveau
- Pre-sessional English: ein kurzer intensiver akademischer Englischkurs für Studenten, die einen Studiengang an der Queen's University Belfast und ihr Englisch verbessern möchten.
Ausbildungskosten
- Nordirland (NI) 1: 4.500 £
- Republik Irland (ROI) 2: 4.500 £
- England, Schottland oder Wales (GB) 1: 4.500 £
- EU Sonstige 3: £22.000
- International: 22.000 £
1 EU-Bürgern im EU Settlement Scheme mit sesshaftem oder pre-settled Status wird voraussichtlich die NI- oder GB-Studiengebühr basierend auf ihrem gewöhnlichen Aufenthalt in Rechnung gestellt, dies ist jedoch vorläufig und unterliegt der Veröffentlichung der Nordirland Studiengebührenordnung der Versammlung. Von Studenten mit ROI-Staatsangehörigen mit Wohnsitz in GB wird erwartet, dass die GB-Gebühr erhoben wird, dies ist jedoch vorläufig und unterliegt der Veröffentlichung der Studiengebührenordnung der Nordirischen Versammlung.
2 Es wird erwartet, dass EU-Studenten, die ROI-Staatsangehörige sind und in ROI ansässig sind, gemäß den Vereinbarungen des Gemeinsamen Reiseabkommens Anspruch auf NI-Studiengebühren haben. Die oben genannte Studiengebühr ist vorläufig und unterliegt der Veröffentlichung der Studiengebührenordnung der Nordirischen Versammlung.
3 EU Andere Studierende (mit Ausnahme von Staatsangehörigen der Republik Irland, die in GB, NI oder ROI leben) werden Studiengebühren in Übereinstimmung mit internationalen Gebühren erhoben.
Alle angegebenen Studiengebühren gelten für das akademische Jahr 2021-22 und beziehen sich auf ein einzelnes Studienjahr, sofern nicht anders angegeben. Die Studiengebühren unterliegen einer jährlichen inflationären Erhöhung, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Arzneimittelkosten
Einige Forschungsprogramme können zusätzlich zu den Studiengebühren die Zahlung von Bankgebühren verlangen. Diese Gebühren werden zur Deckung zusätzlicher projektspezifischer Ausgaben wie Verbrauchsmaterialien, Gerätezugang und Fachschulung erhoben und richten sich nach der Art des Forschungsprojekts.
Zusätzliche Kurskosten
Alle Schüler
Je nach Studiengang können noch weitere, nicht durch Studiengebühren gedeckte Zusatzkosten anfallen, die Studierende bei der Studienplanung berücksichtigen müssen. Die Schüler können Bücher ausleihen und auf Online-Lernressourcen von jeder Queen's-Bibliothek zugreifen. Wenn Studierende empfohlene Texte kaufen möchten, anstatt sie von der Universitätsbibliothek auszuleihen, können die Preise pro Text zwischen 30 und 100 £ liegen. Studenten sollten außerdem zwischen £30 und £100 pro Jahr für Fotokopien, Speichersticks und Druckkosten einplanen. Studenten möchten möglicherweise den Kauf eines elektronischen Geräts in Betracht ziehen; Die Kosten variieren je nach Spezifikation des gewählten Modells. Es gibt auch zusätzliche Gebühren für Abschlussfeiern und Bußgelder für die Bibliothek. Bei der Durchführung eines Forschungsprojekts können für die Studierenden Transport- und/oder Materialkosten sowie zusätzliche Kosten für den Druck und die Bindung der Arbeit entstehen. Es können auch individuell zugeschnittene Ausgaben für Forschungsprojekte anfallen und Studierende sollten sich für weitere Informationen direkt an die Fakultät wenden.
Admissions
Programmergebnis
Als Postgraduierter an der School of Medicine, Dentistry and Biomedical Sciences erhalten Sie eine qualitativ hochwertige Ausbildung und Unterstützung für eine Karriere in der wissenschaftlichen Forschung mit echtem Potenzial, zur Entwicklung verbesserter Strategien für das Management und die Behandlung lebensbedrohlicher Krankheiten beizutragen.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Die Mehrheit der postgradualen Forschungsstudenten an der Fakultät für Medizin, Zahnmedizin und biomedizinische Wissenschaften sichert sich nach Abschluss ihres Studiums weiterhin erfolgreich eine angemessene Beschäftigung. Ausgewählte Karrieren sind im Allgemeinen für ihre Qualifikation in Industrie, Wissenschaft und dem Nationalen Gesundheitsdienst relevant und umfassen Postdoktorandenforschung auf der ganzen Welt, klinische/nicht-klinische Wissenschaft, Rückkehr zur klinischen Vollzeitarbeit, medizinisches Schreiben, Industrieforschung, Management/Finanzen Beratung und F&E-Softwareentwicklung. Die Schule veranstaltet eine spezielle Karrieresitzung auf ihrem jährlichen Postgraduierten-Forschungsforum und karriereorientiertes Peer-Mentoring von Postdoktoranden, während von den Studenten erwartet wird, dass sie im Rahmen ihres individuellen Postgraduierten-Entwicklungsprogramms mögliche Karrieren mit ihren Vorgesetzten besprechen.
Einrichtungen
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.