
MSc in
Master-Studiengang Biomedical Sciences and Engineering - Biomaterialien und Tissue Engineering Tampere University

Einführung
Biomedizinische Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften verbindet Ingenieurwissenschaften mit Biowissenschaften
Der Bedarf der Menschen an maßgeschneiderten und kosteneffizienten Implantaten, Geräten und medizinischen Informatiklösungen wächst.
Die biomedizinische Industrie ist ein zunehmend wichtiger globaler Hightech-Sektor. In Finnland ist die HealthTech-Branche besonders stark. Mit dem Aufkommen zahlreicher kleiner Unternehmen wachsen die Bereiche der biomedizinischen Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften rasant und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten. Dieses Programm vermittelt Ihnen ein solides Verständnis für die Herausforderungen in den Bereichen Biomedizin und Gesundheitswissenschaften. Sie werden mit fortschrittlichen Technologien an der Schnittstelle zwischen Ingenieur- und Gesundheitswissenschaften vertraut und können innovative Lösungen entwickeln, um diese Herausforderungen zu lösen. Sie können kritisches Denken und Professionalität unter Beweis stellen und eine Karriere in der Industrie, in einem Krankenhaus oder in der Promotion fortsetzen. Sie können auch ein geborener Unternehmer sein und ein eigenes Start-up gründen.
Wir pflegen enge Beziehungen zu Ingenieuren, Biowissenschaftlern und Klinikern und bieten unseren Studenten daher eine optimale Sichtbarkeit. Wir genießen einen internationalen Ruf für unsere exzellente Grundlagen- und Translationsforschung (vom Labor bis zur Klinik). Bei der Bewerbung für das Programm können Sie aus folgenden Optionen wählen: Biomaterialien und Tissue Engineering , Gesundheitstechnologie und Informatik oder biomedizinische Mikro- und Nanogeräte.
Informationen zum Studium
- Art: Master-Abschluss
- Abschluss: Master of Science (Technologie)
- Geplante Laufzeit: 2 Jahre
- Studienumfang: 120 ECTS
- Stadt: Tampere
- Campus: Hervanta Campus
- Studiengebühr für Nicht-EU / EWR-Bürger: 12000 €
Lernziele
Der Masterstudiengang Biomedizinische Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften bietet Ihnen ein internationales und multidisziplinäres Umfeld, in dem Sie von international anerkannten Wissenschaftlern unserer Fakultät unterrichtet werden. Auf diese Weise erhalten Sie Zugang zu den neuesten Erkenntnissen - von grundlegenden bis zu angewandten und von der biomedizinischen Kerntechnik bis zur modernen Biologie - zu einem breiten Spektrum von Themen im Zusammenhang mit den Gesundheits- und Wohlfühlanwendungen des Ingenieurwesens.
Der Studiengang wird in Zusammenarbeit mit BioMediTech durchgeführt. BioMediTech ist ein Institut, das einzigartige technische Fähigkeiten mit starker Expertise in den Biowissenschaften kombiniert. Ziel des Instituts ist es, neue Plattformen für Entdeckungen und Innovationen zu schaffen. Unsere Verbindung zu BioMediTech bedeutet auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Tampere University Hospital. Dies stellt eine aktive Interaktion zwischen Ingenieuren, Biowissenschaftlern und Klinikern sicher und bietet somit eine optimale Sichtbarkeit für Studierende, die im Studiengang eingeschrieben sind. Die exzellente Grundlagen- und Translationsforschung (vom Labor bis zur Klinik) an der Tampere University ist weltweit anerkannt. Dieser Ruf wurde durch das von der finnischen Akademie ernannte Kompetenzzentrum für Body-on-Chip-Forschung weiter gestärkt.
Der Bedarf an effizienteren und kostengünstigeren Implantaten, Geräten und Lösungen für die Gesundheitsinformatik wächst. Die biomedizinische Industrie ist weltweit ein zunehmend wichtiger High-Tech-Sektor. In Finnland ist der Health-Tech-Sektor der Branche besonders stark (siehe Healthtech Finland). Mit dem Aufkommen zahlreicher kleiner Unternehmen erweitern sich die Bereiche Biomedizinische Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften rasant. Dies sichert unseren Absolventen breite Karrieremöglichkeiten und hervorragende Möglichkeiten für diejenigen, die unternehmerisch tätig werden möchten. Darüber hinaus ist unsere Forschung eng in die Lehre eingebunden, was eine hervorragende Grundlage für unsere Absolventen darstellt, die weiter promovieren.
Studierende, die sich für Biomaterialien und Tissue Engineering als Hauptfach entscheiden, erwerben ein breites Wissen über Biomaterialien und Tissue Engineering sowie verwandte Bereiche wie Zelltechnologien, Biophysik und regenerative Medizin. Dieses Fachwissen ist für die Entwicklung verschiedener medizinischer Anwendungen wie Implantatdesign, Krankheitsmodellierung und neuartige Transplantationstherapien zum Ersatz oder zur Reparatur von Gewebe von entscheidender Bedeutung. Das Hauptfach untersucht verschiedene Aspekte der Stammzellentechnologie, des Gerüstdesigns und der Gewebefunktionalität sowie die klinischen Ergebnisse und Vorschriften. Unsere Studenten entwickeln das Fachwissen, um unabhängige Experten in Industrie oder Wissenschaft zu werden.
Mehr über die Unterrichtssprache
Die offizielle Sprache des Programms ist Englisch, was bedeutet, dass alle Kurse, Prüfungen und Dienstleistungen für Studenten in Englisch organisiert sind. Folglich sind Kenntnisse in Englisch in Wort und Schrift eine unabdingbare Voraussetzung. Die Studierenden müssen bei der Beantragung der Zulassung ein anerkanntes Zertifikat über ihre Sprachkenntnisse vorlegen. Die Schüler müssen außerdem einen Kurs in finnischer Sprache absolvieren. Der Kurs bietet ihnen eine Einführung in die finnische und finnische Alltagskultur.
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Biomedizinische Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften basiert auf Freiheit gepaart mit persönlicher Verantwortung. Das Programm ist in Module unterteilt, die auch optionale Komponenten enthalten, mit denen Sie Ihren Abschluss an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Dies dient dazu, das Beste aus jedem Schüler herauszuholen. Die Studien umfassen beispielsweise konventionelle Vorlesungen, Gruppenarbeiten, Präsentationen, Laboraufgaben und ein kleines Forschungsprojekt.
Studierende, die am Programm teilnehmen, absolvieren zunächst ein gemeinsames Grundstudium, um sicherzustellen, dass sie über ausreichende Grundkenntnisse in den Bereichen Biomedizin und Biomedizintechnik verfügen, bevor sie mit ihrem Hauptstudium beginnen. Das Grundstudium beinhaltet auch eine Einführung in das Studium in Finnland und in die finnische Sprache.
Wenn Sie sich für die Zulassung zum Programm bewerben, müssen Sie ein Hauptfach auswählen und sich direkt für die Studienoption bewerben, die Ihrem gewählten Hauptfach entspricht. Sie können einen der folgenden Hauptfächer wählen:
- Biomaterialien und Tissue Engineering
- Biomedizinische Mikro- und Nanogeräte
- Gesundheitstechnologie und Informatik
Wenn Sie sich für Biomaterialien und Tissue Engineering entscheiden , lautet die zu wählende Studienoption: Biomaterialien und Tissue Engineering, Biomedizinische Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften, Master of Science (Technologie).
Die Kurse, die in den wichtigsten Biomaterials and Tissue Engineerings angeboten werden, beleuchten die Rolle von Zellen, Biomaterialien, biophysikalischen und chemischen Signalen und Wachstumsfaktoren beim Tissue Engineering. Sie entwickeln auch ein Verständnis für die ethischen und rechtlichen Überlegungen von Tissue-Engineered-Produkten im klinischen Einsatz.
Es sind keine Nebenfächer erforderlich, da die Hauptfächer mindestens 50 Credits umfassen. Stattdessen haben Sie die Freiheit, entweder Wahlfächer oder einen der verfügbaren Minderjährigen zu wählen. Sie können Ihr Wahlstudium oder Nebenfach frei aus den Optionen der Tampere University oder anderer Universitäten auswählen. Die Masterarbeit hat 30 Credits. Ihr Masterarbeitsprojekt ist auf Ihren Karriereplan zugeschnitten. Es kann entweder den Weg in eine akademische Karriere ebnen oder Sie auf die Arbeit in einer Branche oder einem Krankenhaus vorbereiten.
Studierende, die sich für den Masterstudiengang Biomedizinische Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften einschreiben, müssen je nach BSc-Abschluss möglicherweise ein ergänzendes Studium absolvieren. Mit dem ergänzenden Studium vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in Mathematik, Physik, Wirtschaft, Informatik und Sprachen, so dass ihre Kenntnisse auf dem Niveau eines Bachelor of Science in Engineering liegen. Darüber hinaus können vor Beginn Ihres Hauptstudiums vorausgesetzte Kurse erforderlich sein. In der Regel werden die ergänzenden Studien auf Ihren Master-Abschluss angerechnet.
Ausbildungskosten
Die Studiengebühr des Programms beträgt 12000 Euro pro Studienjahr für Nicht-EU- / EWR-Studierende mit einem Stipendiensystem für gebührenpflichtige Studierende.
Struktur der Studien
Der Masterstudiengang Biomedical Sciences and Engineering kann in zwei Jahren Vollzeitstudium absolviert werden.
Berufschancen
Studierende des Masterstudiengangs Biomedizinische Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften haben vielseitige und multidisziplinäre Karrieremöglichkeiten. Das Programm bildet Experten für die Zukunft mit der Fähigkeit aus, lebenslanges Lernen zu betreiben.
Unsere Absolventen haben Beschäftigungsmöglichkeiten in finnischen, europäischen und globalen Gesundheitstechnologieunternehmen (finnische Gesundheitstechnologie: http://healthtech.teknologiateollisuus.fi/en/members). Die Gesundheitstechnologiebranche ist eine der exportorientiertesten Branchen und benötigt daher internationale Absolventen. Alternativ können Absolventen auch eine akademische Karriere beginnen und weiter promovieren. Dank des umfangreichen Netzwerks internationaler Mitarbeiter unserer Fakultät gibt es nicht nur in Finnland, sondern auch weltweit Möglichkeiten zur Promotion. Die Gesundheitsbranche, die von Universitätskliniken bis zu Privatkliniken reicht, ist ein bedeutender Arbeitgeber. Es besteht auch ein wachsender Bedarf an neuen talentierten Ingenieuren und Forschern, um im öffentlichen Sektor oder in staatlichen Institutionen (Patentamt, Vorschriften für Medizinprodukte) zu arbeiten. Schließlich hat sich im letzten Jahrzehnt eine wachsende Anzahl kleiner Unternehmen und Ausgründungen herausgebildet, die denjenigen, die sich für Unternehmertum interessieren, zahlreiche Möglichkeiten eröffnen. ?
Unsere Studenten mit Schwerpunkt Biomaterialien und Tissue Engineering finden eine Anstellung in Unternehmen und Forschungseinrichtungen oder gründen Startups, die Biomaterialien beispielsweise für orthopädische und zahnmedizinische Zwecke herstellen oder mithilfe der Stammzellentechnologie Lösungen für die regenerative Medizin entwickeln.
Zusammenarbeit mit anderen Parteien
Zusätzlich zum Studium im eigenen Studiengang können die Studierenden das Lehrangebot der Tampereer Hochschulgemeinschaft in vollem Umfang nutzen, das von technischen Studien bis zu Berufsstudien in verschiedenen Bereichen reicht.
Zulassungskriterien
Die Zulassungskriterien in den Masterstudiengängen bestehen aus zwei Teilen: den allgemeinen Zulassungskriterien der Tampere University und den programmspezifischen Zulassungskriterien, die Informationen zu den allgemeinen Kriterien festlegen und / oder ergänzen. Sie müssen beide erfüllen, um als berechtigt zu gelten. Bewerber, die nicht sowohl die allgemeinen Zulassungskriterien als auch die programmspezifischen Zulassungskriterien erfüllen, werden nicht als Studierende an der Tampere University .
Allgemeine Eignung
Um sich für ein Masterstudium an der Tampere University bewerben zu können, müssen Sie über Folgendes verfügen:
- Bachelor-Abschluss - national anerkannter Abschluss des ersten Zyklus
- Dies entspricht mindestens 180 ECTS (European Credits) oder einem dreijährigen Vollzeitstudium
- aus einem relevanten Bereich für den Masterstudiengang, für den Sie sich bewerben
- von einer anerkannten Hochschule
- Der an einer Universität außerhalb Finnlands abgeschlossene Bachelor-Abschluss muss die Berechtigung für ein Master-Studium auf Universitätsniveau in dem Land bieten, in dem er verliehen wurde.
- UND gute Englischkenntnisse für akademische Zwecke.
Bewerber im letzten Jahr des Bachelor-Abschlusses können sich bewerben, wenn der Abschluss bis zum 31. Juli 2021 abgeschlossen sein wird. In diesem Fall würden sie unter bestimmten Bedingungen akzeptiert. Bitte beachten Sie die besonderen Anweisungen für Bewerber im letzten Jahr des Bachelor-Abschlusses.
Die Zulassung zu Studien, die direkt zu einem Master-Abschluss führen, basiert auf dem Bachelor-Abschluss des Bewerbers, der von einer Universität oder einer Fachhochschule verliehen wurde. Abhängig von den programmspezifischen Zulassungsvoraussetzungen kann das Programm bei der Prüfung von Bewerbungen Fähigkeiten berücksichtigen, die zuvor von Bewerbern erworben wurden.
Ein zuvor abgeschlossener Master-Abschluss macht Bewerber nicht für die Zulassung unzulässig. Bewerber, die eine Zulassung für einen zweiten Master beantragen, werden jedoch nur aus besonders wichtigen Gründen zugelassen.
Programmspezifische Förderkriterien
Jeder Masterstudiengang kann detailliertere Zulassungskriterien definieren, einschließlich beispielsweise spezifischerer Anforderungen an die vorherige Ausbildung des Bewerbers. Diese Kriterien werden jährlich für die folgende Bewerbungsrunde festgelegt und veröffentlicht.
Der vorherige Abschluss sollte aus einem Bereich stammen, der eng mit dem Masterstudiengang zusammenhängt, für den Sie sich bewerben. Im Masterstudiengang Biomedizinische Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften - Biomaterialien und Tissue Engineering muss der vorherige Abschluss in einem der folgenden (oder eng verwandten) Bereiche liegen: Ingenieur- / Technologiestudium in Biomaterialien, Biomedizinwissenschaften, Biotechnologie, Chemie, Physik, Materialien Wissenschaft oder andere Disziplin im Zusammenhang mit dem Hauptfach. Es wäre vorteilhaft (aber nicht obligatorisch) für Studenten mit chemischem, physikalischem, technischem oder materialwissenschaftlichem Hintergrund, während ihres Bachelor-Studiums einige Studien in Biowissenschaften absolviert zu haben. Alle Studierenden müssen über Kenntnisse in Mathematik und Physik verfügen.
Für Bewerber, die ihren Abschluss an einer Fachhochschule (AMK) oder einer Universität in Finnland gemacht haben, entspricht der erforderliche Mindest-GPA dem für die Zulassung zu den auf Finnisch angebotenen Masterstudiengängen.
Mindest-GPA für einen Bachelor-Abschluss an einer finnischen Fachhochschule (AMK) | Mindest-GPA für Bachelor-Abschlüsse an einer finnischen Universität (yliopisto) |
3,5 / 5 | 3/5 |
Für alle Bewerber, die die Mindestanforderungen erfüllen, wird eine Zulassungspunktzahl berechnet. Bei der Zählung des durch ECTS gewichteten ungerundeten GPA werden nur die Lehrveranstaltungen (inkl. Abschlussarbeit) mit numerischem Notenwert berücksichtigt.
Wenn Sie Ihre derzeitige Einrichtung noch nicht abgeschlossen haben, erhalten Sie möglicherweise ein bedingtes Zulassungsangebot. Das Angebot wird zurückgezogen, wenn Ihr endgültiger GPA die Mindestanforderungen unterschreitet.
Sprachkenntnisse erforderlich
Wenn Sie sich für ein Masterstudium an der Tampere University bewerben, müssen Sie nachweisen, dass Sie die englische Sprache für akademische Zwecke gut beherrschen. Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Englischkenntnisse nachzuweisen: Sprachtests oder frühere Studien.
In beiden Fällen müssen Sie ein Dokument als Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse einreichen.
Englisch-Sprachtests und die Mindestanforderungen an die Ergebnisse:
Testname | Mindesttestergebnis für Bachelor-Studiengänge an der Tampere University |
TOEFL iBT / TOEFL iBT Special Home Edition | 92 insgesamt ohne Abschnitt unter 20 |
IELTS (akademisch) / IELTS Indikator | 6.5 insgesamt ohne Abschnitt unter 5.5 |
PTE (akademisch) | 62 insgesamt ohne Abschnitt in Kommunikationsfähigkeiten unter 42 |
C1 Advanced * | C. |
C2-Kenntnisse * | C1 |
Finnisches Nationales Zertifikat für Sprachkenntnisse (Englisch) | Kompetenzstufe 5 |
* Die vorherigen CAE und CPE wurden in C1 Advanced und C2 Proficiency umbenannt
Vorherige Studien
Es ist möglich, von der Einreichung eines Sprachtestergebnisses befreit zu werden, wenn Sie bestimmte von der Tampere University aufgeführte Studien abgeschlossen haben, die Ihre guten Englischkenntnisse für akademische Zwecke belegen. Es werden nur Studien akzeptiert, die die Kriterien erfüllen. Wenn Sie sich also ohne gültiges Sprachtestergebnis bewerben, prüfen Sie sorgfältig die von der Tampere University aufgeführten Ausnahmen und wie Sie Dokumente einreichen.
Aufnahme
30 Studenten werden in das Programm Biomedical Sciences aufgenommen.
Das Programm Biomedizinische Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften umfasst folgende Spezialisierungen: 1) Biomaterialien und Tissue Engineering, 2) Biomedizinische Mikro- und Nanogeräte und 3) Gesundheitstechnologie und Informatik.
Zulassungsverfahren
Die Studierenden werden aus den Bewerbern für das Programm ausgewählt, die eine vollständige Bewerbung einreichen (Bewerbung und ausreichende Bewerbungsunterlagen bis zum Stichtag) und die offiziellen Zulassungskriterien erfüllen.
Die Auswahl der Studierenden erfolgt durch eine Zulassungskommission auf der Grundlage der in den Bewerbungsunterlagen angegebenen akademischen Qualifikationen und Leistungen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Bewerber, die die Voraussetzungen erfüllen, zugelassen werden können.
Studierende, die zu einem Masterstudiengang zugelassen sind, müssen möglicherweise ihren früheren Abschluss durch ein ergänzendes Studium ergänzen. Die ergänzenden Studien werden von Fall zu Fall an der Fakultät entschieden (maximal 60 ECTS-Punkte).
Wertung
Die Anzahl der teilnahmeberechtigten Bewerber übersteigt jährlich die Anzahl der Studenten, die akzeptiert werden können. Die Auswahl der Studierenden erfolgt durch ein Zulassungskomitee auf der Grundlage der in den Bewerbungsunterlagen angegebenen akademischen Qualifikationen und Verdienste.
Im Auswahlverfahren werden die folgenden Beurteilungsanforderungen als Verbund bewertet:
- Hoch genug akademische Leistung im Bachelor-Studium.
- Die Bewerber müssen eine starke Motivation zeigen, die Schlüsselthemen des Programms zu studieren, und ein Interesse daran haben, in einem interdisziplinären Bereich zu arbeiten.
- Der Abschluss des MOOC-Kurses „Einführung in ein nachhaltiges digitales Leben“ wird als Vorteil gewertet. Der Kurs wird am 15. Oktober 2020 eröffnet und der Antragsteller muss den MOOC-Kurs bis spätestens 28. Februar 2021 (23:59 Uhr GMT + 2) abschließen. Alle Aufträge müssen bis zu diesem Datum eingereicht werden, um berücksichtigt zu werden. Es ist nicht möglich, Dokumente nach Ablauf der Frist einzureichen, da der Kurs an diesem Tag endet.
Wie man sich bewirbt
Zulassungen Schritt für Schritt
- Überprüfen Sie die allgemeinen Zulassungs- und programmspezifischen Zulassungskriterien der Programme, die Sie anwenden möchten. Sie können sich gleichzeitig für drei Programme bewerben.
- Lesen Sie die Anleitung zur Bewerbung durch und bereiten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen so früh wie möglich vor!
- Machen Sie bei Bedarf einen Sprachtest, siehe Sprachanforderungen.
- Wenn der Bewerbungszeitraum beginnt, füllen Sie während des Bewerbungszeitraums die Online-Bewerbung unter Studyinfo.fi aus und laden Sie die erforderlichen Anlagen in die Bewerbung hoch. Die Bewerbungsfrist endet am 9. Dezember 2020 um 8.00 Uhr GMT + 2 - 13. Januar 2021 um 15.00 Uhr GMT + 2.
- Laden Sie alle erforderlichen Anlagen hoch und senden Sie die Schulungsunterlagen innerhalb von zwei Wochen bis zum 27. Januar 2021 um 15.00 Uhr GMT + 2 per Post an die Zulassungsstelle der Tampere University . Die Unterlagen müssen innerhalb der angegebenen Frist bei der Universität eingehen und gegebenenfalls gemäß den länderspezifischen Anforderungen geliefert werden.
- Denken Sie daran, sich gegebenenfalls um ein Stipendium zu bewerben.
- Warten Sie, bis die Zulassungsergebnisse Ende März 2021 bekannt gegeben werden.
- Wenn Ihnen ein Studienplatz angeboten wird, denken Sie daran, diesen innerhalb der angegebenen Frist anzunehmen. Zahlen Sie bei Bedarf die Studiengebühr.
- Bereiten Sie sich rechtzeitig auf Ihre Ankunft in Finnland vor.
- Melden Sie sich als Student an und treten Sie der Community der Tampere University , wenn das Studium im August 2021 beginnt!
Online-Bewerbungsformular
Das Online-Bewerbungsformular ist nur während des Bewerbungszeitraums nur bei Studyinfo.fi verfügbar. Die Bewerbungsfrist beginnt am 9. Dezember 2020 um 8.00 Uhr (GMT + 2) und endet am 13. Januar 2021 um 15.00 Uhr (GMT + 2).
Anlagen
Sie müssen Kopien aller erforderlichen Dokumente als Anlagen auf dem Antragsformular hochladen. Zusätzlich zu den allgemeinen Anwendungsgehäusen haben einige Programme zusätzliche programmspezifische Gehäuse aufgeführt, die für die Anwendung auf diese Programme erforderlich sind.
Sie müssen alle erforderlichen Anlagen auf Ihrem Antragsformular online unter Studyinfo.fi hochladen. Zusätzlich zum Hochladen müssen Sie amtlich beglaubigte Kopien Ihrer Ausbildungsunterlagen per Post an die Zulassungsstelle der Tampere University senden. Bewerber, deren Abschluss in bestimmten Ländern verliehen wurde, müssen den Unterlagen und Dokumenten aus diesen Ländern besondere Aufmerksamkeit widmen. Diese länderspezifischen Anforderungen müssen vor den regulären Anforderungen immer in erster Linie eingehalten werden.
Bewerber müssen die Ausbildungsunterlagen bei der Zulassungsstelle der Tampere University einreichen, damit sie bis zum 27. Januar 2021 um 15.00 Uhr GMT + 2 eintreffen. Die Liste der erforderlichen allgemeinen Bewerbungsunterlagen und weitere Anweisungen finden Sie auf der Webseite mit den Bewerbungsunterlagen.
Bei der Bewerbung für dieses Programm sind keine programmspezifischen Anlagen vorhanden.
Das Antragsformular enthält jedoch programmspezifische Fragen, und Sie werden gebeten, Folgendes anzugeben:
- Kontaktinformationen für zwei akademische / professionelle Personen, die Ihnen Empfehlungen geben können. Bitte geben Sie den Namen, die Organisation, die Position und die Kontaktinformationen an, einschließlich einer E-Mail-Adresse, an die wir uns bei Bedarf wenden können.
- Skype-Kontaktinformationen. Bitte beachten Sie, dass nur eine Auswahl von Bewerbern befragt werden darf.
Zulassungsergebnisse und Einsprüche
Die Zulassungsergebnisse werden Ende März 2021 bekannt gegeben. Alle Bewerber werden über die Zulassungsergebnisse informiert.

Admissions
Lehrplan
Studieninhalte
Das Masterstudium Biomedical Sciences and Engineering basiert auf Freiheit gepaart mit Eigenverantwortung. Das Programm ist in Module gegliedert, die auch optionale Komponenten enthalten, mit denen Sie Ihr Studium an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Dadurch soll das Beste aus jedem Schüler herausgeholt werden. Das Studium umfasst beispielsweise klassische Vorlesungen, Gruppenarbeiten, Präsentationen, Laborarbeiten und ein kleines Forschungsprojekt.
Studierende, die in das Programm eintreten, absolvieren zunächst ein gemeinsames Grundstudium, um sicherzustellen, dass sie vor Beginn des Hauptstudiums über ausreichende Grundkenntnisse in den Biomedizinischen Wissenschaften und der Biomedizinischen Technik verfügen. Das Grundstudium beinhaltet auch eine Einführung in das weiterführende Studium in Finnland und die finnische Sprache.
Bei der Bewerbung um die Zulassung zum Studium müssen Sie sich für einen Studiengang entscheiden und sich direkt auf die dem gewählten Studiengang entsprechende Studienoption bewerben. Sie können einen der folgenden Schwerpunkte wählen:
- Biomaterialien und Tissue Engineering
- Biomedizinische Mikro- und Nanogeräte
- Gesundheitstechnologie und Informatik
Wenn Sie sich für Biomaterials and Tissue Engineering entscheiden, lautet die zu wählende Studienoption: Biomaterials and Tissue Engineering, Biomedical Sciences and Engineering, Master of Science (Technology).
Die Kurse sind in den Hauptfächern Biomaterialien und Tissue Engineering verfügbar und beleuchten die Rolle von Zellen, Biomaterialien, biophysikalischen und chemischen Signalen und Wachstumsfaktoren in der Gewebezüchtung. Sie entwickeln auch ein Verständnis für die ethischen und rechtlichen Erwägungen von Tissue-Engineering-Produkten im klinischen Einsatz.
Es ist kein Nebenfachstudium erforderlich, da das Hauptfachstudium mindestens 50 Leistungspunkte umfasst. Stattdessen haben Sie die Freiheit, entweder Wahlfächer oder eines der verfügbaren Nebenfächer zu wählen. Sie können Ihr Wahlfach bzw. Ihr Nebenfach aus dem Angebot der Tampere University oder anderer Hochschulen frei wählen. Die Masterarbeit umfasst 30 Credits. Ihr Masterarbeitsprojekt wird auf Ihre Karriereplanung zugeschnitten. Es kann Ihnen entweder den Weg zu einer akademischen Laufbahn ebnen oder Sie auf eine Tätigkeit in einer Industrie oder einem Krankenhaus vorbereiten.
Studierende, die sich für den Masterstudiengang Biomedical Sciences and Engineering einschreiben, müssen je nach BSc-Abschluss möglicherweise ein Ergänzungsstudium absolvieren. Mit dem Ergänzungsstudium vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in Mathematik, Physik, Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Sprachen, sodass ihre Kenntnisse auf dem Niveau eines Bachelor of Science in Engineering liegen. Darüber hinaus können vor Beginn des Hauptstudiums Vorleistungen erbracht werden. In der Regel wird das Komplementärstudium auf den Masterabschluss angerechnet.
Aufbau des Studiums
Das Masterstudium Biomedical Sciences and Engineering kann in einem zweijährigen Vollzeitstudium absolviert werden.
Programmergebnis
Der Masterstudiengang Biomedical Sciences and Engineering bietet Ihnen ein internationales und multidisziplinäres Umfeld, in dem Sie von international anerkannten Wissenschaftlern unserer Fakultät unterrichtet werden. Dies sichert Ihnen den Zugang zu den neuesten Erkenntnissen – von den Grundlagen bis zur angewandten und von der biomedizinischen Kerntechnik bis zur modernen Biologie – zu einem breiten Themenspektrum im Zusammenhang mit den Anwendungen der Ingenieurwissenschaften für Gesundheit und Wohlbefinden.
Das Masterprogramm wird in Zusammenarbeit mit BioMediTech durchgeführt. BioMediTech ist ein Institut, das einzigartige Ingenieurskompetenzen mit starker Expertise in den Biowissenschaften kombiniert. Ziel des Instituts ist es, neue Plattformen für Entdeckungen und Innovationen zu schaffen. Unsere Verbindung mit BioMediTech bedeutet auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Tampere University . Dies gewährleistet eine aktive Interaktion zwischen Ingenieuren, Biowissenschaftlern und Klinikern und bietet somit eine optimale Exposition für die im Programm eingeschriebenen Studenten. Die hervorragende Grundlagen- und translationale (vom Labor bis zur Klinik) Forschung, die bei Tampere University durchgeführt wird, ist weltweit anerkannt. Dieser Ruf wurde durch das von der Academy of Finland ernannte Exzellenzzentrum für Body-on-Chip-Forschung weiter gestärkt.
Der Bedarf an effizienteren und kostengünstigeren Implantaten, Geräten und Gesundheitsinformatiklösungen wächst. Die Biomedizintechnik-Industrie ist weltweit ein immer wichtiger werdender Hightech-Sektor. In Finnland ist der Health-Tech-Sektor der Branche besonders stark. Mit der Entstehung zahlreicher kleiner Unternehmen expandieren die Bereiche Biomedizinische Wissenschaften und Ingenieurwesen schnell. Dies gewährleistet breite Karrieremöglichkeiten für unsere Absolventen und hervorragende Chancen für diejenigen, die gerne unternehmerisch tätig sind. Darüber hinaus ist unsere Forschung eng mit der Lehre verzahnt, was eine hervorragende Grundlage für unsere Absolventinnen und Absolventen bietet, die eine Promotion anstreben.
Studierende, die den Schwerpunkt Biomaterials and Tissue Engineering wählen, erwerben ein breites Wissen in Biomaterialien und Tissue Engineering und angrenzenden Bereichen wie Zelltechnologien, Biophysik und Regenerative Medizin. Dieses Fachwissen ist für die Entwicklung mehrerer medizinischer Anwendungen wie Implantatdesign, Krankheitsmodellierung und neuartige Transplantationstherapien mit dem Ziel des Ersatzes oder der Reparatur von Gewebe unerlässlich. Das Hauptfach untersucht verschiedene Aspekte der Stammzelltechnologie, des Gerüstdesigns und der Gewebefunktionalität sowie klinische Ergebnisse und Vorschriften. Unsere Studenten entwickeln das Fachwissen, um unabhängige Experten in Industrie oder Wissenschaft zu werden.
Galerie
Karrierechancen
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Biomedical Sciences and Engineering bieten sich vielseitige und interdisziplinäre Karrieremöglichkeiten. Das Programm bildet Experten für die Zukunft mit der Fähigkeit zu lebenslangem Lernen aus.
Unsere Absolventen haben Beschäftigungsmöglichkeiten in finnischen, europäischen und globalen Health-Tech-Unternehmen. Die Health-Tech-Branche ist eine der am stärksten exportorientierten Branchen und braucht daher internationale Absolventen. Alternativ können Absolventen auch eine Karriere in der Wissenschaft einschlagen und eine Promotion anstreben. Möglichkeiten zur Promotion sind nicht nur in Finnland, sondern dank des umfangreichen Netzwerks internationaler Mitarbeiter unserer Fakultät auch weltweit verfügbar. Die Gesundheitsdienstleistungsbranche, die von Universitätskliniken bis hin zu Privatkliniken reicht, ist ein bedeutender Arbeitgeber. Es gibt auch einen wachsenden Bedarf an neuen talentierten Ingenieuren und Forschern, die im öffentlichen Sektor oder in staatlichen Institutionen (z. B. Patentamt, Vorschriften für Medizinprodukte) arbeiten. Schließlich ist in den letzten zehn Jahren eine wachsende Zahl kleiner Unternehmen und Spin-offs entstanden, die denjenigen, die sich für Unternehmertum interessieren, zahlreiche Möglichkeiten eröffnen.
Unsere Studierenden der Studienrichtung Biomaterials and Tissue Engineering finden später eine Anstellung in Unternehmen und Forschungseinrichtungen oder gründen Start-ups, die Biomaterialien beispielsweise für die Orthopädie und Zahnmedizin herstellen oder mit Hilfe der Stammzelltechnologie Lösungen für die regenerative Medizin entwickeln.