
MSc in
Regenerative Medizin und Gewebereparatur MScR The University of Edinburgh

Einführung
Dieser Master by Research in Regenerative Medicine and Tissue Repair gibt Ihnen die Möglichkeit, an der 15. Universität der Welt zu studieren (QS World University Rankings 2023).
Das Zentrum für Regenerative Medizin ist Teil des Institute for Regeneration and Repair (IRR) von The University of Edinburgh . Unsere Wissenschaftler und Kliniker untersuchen Stammzellen, Krankheiten und Gewebereparaturen, um die menschliche Gesundheit zu fördern.
Indem wir besser verstehen, wie Stammzellen kontrolliert werden und wie sich Krankheiten in einer Laborumgebung entwickeln, hoffen wir, neue Wege zur Behandlung von Patienten zu finden.
Dieser Master by Research Regenerative Medicine and Tissue Repair-Studiengang ist geeignet für:
- Diejenigen, die ihre Karriere in der Wissenschaft oder Industrie weiterentwickeln möchten
Schlüsselinformation:
- Dieses Programm ist ein einjähriges Vollzeitstudium auf dem Campus
- Das Programm ist im Center for Regenerative Medicine (CRM) angesiedelt, einem eigens errichteten Forschungszentrum mit einer Erfolgsbilanz bei der Ausbildung von über 200 Doktoranden
Zulassungsvoraussetzungen: Ein UK 2:1 Honours Degree oder ein internationales Äquivalent in einer relevanten biologischen, medizinischen, zahnmedizinischen oder veterinärmedizinischen Disziplin.
„Ich genieße das Programm sehr. Ich liebe es, zwei Projekte zu haben, da ich dadurch den Bereich der regenerativen Medizin erkunden und neue Techniken erlernen kann.
Dieses Programm ist ein hervorragendes Sprungbrett, um mit einem PhD in der Wissenschaft weiterzumachen oder in die Industrie zu gehen.“
Amanda Johnson
MScR Regenerative Medizin und Gewebereparatur, 2021/2022.
Was erwartet Sie bei The University of Edinburgh
Als Student am College of Medicine & Veterinary Medicine schließen Sie sich mehr als 7.000 Studenten an, die eine Reihe von Postgraduiertenprogrammen studieren. Nach dem Research Excellence Framework (REF) 2021 gehörten sowohl unsere Veterinärschule als auch unsere medizinische Fakultät nach Forschungsleistung (Times Higher Education, Overall Ranking of Institutions REF 2021) zu den Top 5 Großbritanniens.
Ihre postgraduale Erfahrung hier wird durch die Fülle von Ressourcen und Möglichkeiten, die wir anbieten, unterstützt und verbessert. Wir engagieren uns für qualitativ hochwertige und innovative Lehre. Der neueste Bericht der Qualitätssicherungsagentur hat uns die höchstmögliche Bewertung für die Qualität der Lernerfahrung der Schüler verliehen.
Programmergebnis
Unser Ziel ist es, unsere Absolventen auszustatten mit:
- ein kritisches Verständnis der Grundprinzipien der regenerativen Medizin, der Entwicklungsbiologie, der Stammzellbiologie, der Entzündungsforschung und der Gewebereparatur
- fortgeschrittene Kenntnisse der Konzepte, die der Regeneration und Reparatur verschiedener Gewebe und Organe zugrunde liegen
- grundlegende Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von biomedizinischen Forschungsprojekten
- die Fähigkeit, komplexe Konzepte zu kommunizieren und Forschungsprojekte und Daten zu präsentieren
- die Fähigkeit, aufbauend auf ihrem Wissen und selbstständigem Lernen eine gültige Forschungshypothese und ein Forschungsziel zu formulieren
- die Fähigkeit, eine Forschungshypothese durch die erfolgreiche Planung und Anwendung einer Vielzahl geeigneter biomedizinischer experimenteller, bioinformatischer oder modellierender Ansätze zu hinterfragen
Karrierechancen
Als Absolvent unseres Programms sind Sie gut aufgestellt, um erfolgreich in Biomedizin zu promovieren oder herausfordernde berufliche Rollen in der Wissenschaft oder im Gesundheitswesen zu übernehmen.
Sie erwerben wertvolle übertragbare Fähigkeiten, die in einer Vielzahl von Berufen von Vorteil sind.
Lehrplan
Forschungsprojekte
Sie führen zwei 20-wöchige Forschungsprojekte durch in:
- Labore des Zentrums für Regenerative Medizin (CRM)
- Labore anderer Zentren am Institut für Regeneration und Reparatur (IRR)
- Labore, GMP-Einrichtungen oder Forschungsbüros kooperierender Zentren oder Organisationen
Die Forschungsprojekte sind Kernbestandteile des Programms.
Du wirst:
- Wählen Sie Ihre Projekte aus einer Liste aus, die von Gruppenleitern und professionellen Experten auf der Grundlage ihrer aktuellen Forschung und Projekte eingereicht wurde. Jedes Forschungsprojekt trägt 80 Credits zum Programm von insgesamt 180 Credits bei.
- Verbreiten Sie Ihre Ergebnisse bei Gruppentreffen, einem Postertag und einem Retreat.
- Schreiben Sie Ihre Projektergebnisse als Dissertation (10.000 Wörter) auf, die zur formalen Bewertung für Ihren MSc by Research-Abschluss eingereicht werden soll.
Die Projekte vermitteln Ihnen praktische Erfahrungen mit einer Reihe von Forschungstechniken in den Bereichen Zell- und Molekularbiologie sowie genetische und bioinformatische Werkzeuge, die für die Geweberegeneration und -reparatur relevant sind.
Die Projekte bieten Ihnen außerdem:
- Gute Forschungspraxis
- wissenschaftliches Schreiben
- analytische Fähigkeiten
Pathways des Studiums
Sie können eines von zwei Pathways Studiengängen wählen:
- Entdeckungswissenschaft Pathway
- Klinische Entwicklung Pathway
Während der beiden Pathways erhalten Sie Schulungen von Experten, die im gesamten Lebenszyklus der Entwicklung und Produktion von Zell- und Gentherapien tätig sind, von der Entdeckungswissenschaft und klinischen Studien der Phase I/II bis zur Herstellung von Arzneimitteln für neuartige Therapien (ATMPs).
Wenn Sie sich für Discovery Science Pathway entscheiden, führen Sie beide Forschungsprojekte in einem akademischen Forschungslabor durch. Wenn Sie sich für die klinische Entwicklung Pathway entscheiden, konzentriert sich Ihr zweites Projekt auf reale Entwicklungs- und Herstellungsszenarien für ATMPs, um Ihr praktisches Verständnis der Zell- und Gentherapie-Produktionspipeline zu verbessern. Projektbeispiele hierfür Pathway umfassen die Arbeit an der Produktreise vom Proof of Concept bis zur GMP-Suite; Skalierbarkeit des Produkts; Qualitätskontrolle von ATMPs; Ethik; und ATMP-Fertigung.
Projektplanungsfähigkeiten entwickeln
Bevor Sie Ihr zweites Forschungsprojekt starten, werden Sie in Absprache mit Ihrem Betreuer/Ihrer Betreuerin das Projekt detaillierter ausgestalten. Sie schreiben dies als Projektvorschlag (max. 3500 Wörter) mit einem detaillierten Forschungsplan, der im April zur Bewertung für Ihren MSc by Research-Abschluss (20 Credits) eingereicht wird. Dieser Kurs zum Verfassen von Forschungsvorschlägen vermittelt Ihnen Projektdesign und -planung und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten zum wissenschaftlichen Schreiben weiterzuentwickeln. Wichtig ist, dass Sie damit von Anfang an die Verantwortung für Ihr zweites Forschungsprojekt übernehmen können.
Wie werde ich lernen?
Das Programm bietet Schulungen, die auf erstklassiger klinischer Forschung, Übersetzung und Entwicklung aufbauen, die an der Edinburgh Medical School, dem Cell & Gene Therapy Catapult Edinburgh und dem Scottish National Blood Transfusion Service (SNBTS) durchgeführt werden, international führend in den Bereichen Zelltransfusion und Transplantation und Gewebebanken.
Das Programm umfasst eine Reihe von Seminaren von Experten mit unterschiedlichem Hintergrund zu folgenden Themen:
- Stammzellbiologie
- Entwicklungsbiologie
- Regenerative Medizin
- Entzündungsforschung
- Gewebereparatur
- translationale Forschung
- klinische Bereitstellung von Zell-/Gentherapien
Sie haben auch die Möglichkeit, an Diskussionsgruppen und Zeitschriftenklubs teilzunehmen, in denen Sie Manuskriptprüfungsfähigkeiten erlernen.
Das Institut veranstaltet wöchentliche Seminare von lokalen und eingeladenen Referenten, die Sie mit einer breiten Palette von Forschungsthemen im Zusammenhang mit regenerativer Medizin und Gewebereparatur vertraut machen. Darüber hinaus können Sie an einer Reihe von Seminarreihen an der gesamten Universität teilnehmen, darunter an den verschiedenen biomedizinischen Forschungszentren auf dem Campus, an dem Sie ansässig sein werden - dem Edinburgh BioQuarter.
Während des gesamten Programms können Sie an einer Reihe von Kursen für überfachliche Fähigkeiten teilnehmen, die von Statistik über Kommunikationsfähigkeiten bis hin zur beruflichen Entwicklung reichen, einschließlich der Kurse, die vom Institute for Academic Development (IAD) der Universität angeboten werden.