
PhD in
Doktor der Philosophie in Biomedizintechnik The University of Texas at Dallas

Einführung
Die biomedizinische Technik umfasst die Anwendung technischer Prinzipien und Methoden zur Definition und Lösung von Problemen in Medizin und Biologie. Die Studierenden wählen die biomedizinische Technik, um den Menschen zu helfen, um mit lebenden Systemen zu arbeiten und um fortschrittliche Technologien auf Probleme der Gesundheitsversorgung anzuwenden. Biomedizintechnische Karrieren finden sich in Industrie-, Gesundheits-, akademischen, privaten Labor- und Regierungsumgebungen. Der typische biomedizinische Ingenieur arbeitet in einer Teamumgebung, zu der Physiker, Ingenieure, Kliniker und Biowissenschaftler gehören können.
Lehrplan
Programminformationen
Studierende, die ohne Master-Abschluss zum Programm zugelassen sind, müssen mindestens 33 Semesterkreditstunden für organisierte Studienleistungen absolvieren. Mindestens 24 Semesterkreditstunden müssen aus BMEN- oder BMEN-Cross-Listed-Kursen bestehen.
Anforderungen für den Abschluss
Mindestens 75 Semesterkreditstunden über das Abitur hinaus
Jedes Promotionsprogramm wird vom Dissertationsausschuss des Studierenden individuell auf den Hintergrund und die Forschungsziele des Studierenden zugeschnitten.
Das PhD-Studium erfordert mindestens 75 Semesterwochenstunden über das Bakkalaureat hinaus. Zu den Pflichtveranstaltungen für das PhD-Programm gehören:
- BMEN 7188 Fortgeschrittenenseminare in Biomedizintechnik1
- BMEN 8188 Fortgeschrittenenseminare in Biomedizintechnik III
- BMEN 7340 Experimentelle Methoden und statistische Analyse
- BMEN 7387 Unabhängige wissenschaftliche Forschung in der Biomedizintechnik
- BMEN 7088 Abteilungsseminar in Biomedizintechnik
Der Dissertationsausschuss oder der betreuende Professor können zusätzliche Lehrveranstaltungen verlangen. Für die Promotion ist weder eine Fremdsprache noch ein Nebenfach erforderlich.
Alle Studierenden, die mit einem Master-Abschluss in das PhD-Programm eintreten, müssen mindestens 9 Semesterwochenstunden in BMEN- oder BMEN-Cross-Listed-Graduate-Level-Kursen mit einem Gesamtdurchschnitt von 3,33 GPA oder höher absolvieren. Studierende, die ohne Masterabschluss zum PhD-Studium zugelassen werden, müssen mindestens 33 Semesterwochenstunden absolvieren, 24 Semesterwochenstunden müssen BMEN- oder BMEN-übergreifende Lehrveranstaltungen sein. Ein Gesamt-GPA von 3,33 GPA oder höher ist erforderlich.
Die Studierenden sind verpflichtet, bei Aufnahme in das PhD-Programm einen betreuenden Professor zu haben und während des ersten langen Semesters einen genehmigten Studienplan zu entwickeln.
Ebenfalls erforderlich sind:
- Eine Eignungsprüfung zum Nachweis der Kompetenz im Forschungsgebiet des Doktoranden. Die Zulassung zur Promotion basiert auf zwei Kriterien: benotete Leistung in der Qualifikationsprüfung und GPA in organisierten Kursen auf Graduiertenebene. Alle Studierenden, die in das PhD-Programm eintreten, müssen die Eignungsprüfung innerhalb von 2 langen Semestern bestehen. Ein Student hat höchstens zwei Versuche, die Eignungsprüfung zu bestehen, die einmal im Herbst- und Frühjahrssemester stattfindet.
- Bildung des Dissertationsausschusses nach erfolgreichem Abschluss der Eignungsprüfung. Das Dissertationskomitee muss vom Abteilungsleiter und dem Büro des Dekans für Graduiertenausbildung offiziell genehmigt werden.
- Ein schriftlicher Dissertationsvorschlag und Verteidigung des Dissertationsvorschlags. Nachdem der Dissertationsausschuss des Studierenden formell genehmigt wurde, reicht der Studierende dem Dissertationsausschuss einen schriftlichen Dissertationsvorschlag ein. Nach Genehmigung des Vorschlags durch den Dissertationsausschuss verteidigt der Studierende den Dissertationsvorschlag. Ein Student hat höchstens zwei Versuche, die Dissertationsvorschlagsverteidigung erfolgreich zu absolvieren.
- Abschluss eines großen Forschungsprojekts mit Abschluss einer Dissertation, das einen originellen Beitrag zur wissenschaftlichen Erkenntnis und zur Ingenieurpraxis zeigt. Die Dissertation wird öffentlich verteidigt. Die Regeln für diese Verteidigung werden vom Studiensekretariat festgelegt.
Programmergebnis
Das Ziel des PhD in Biomedical Engineering-Programms ist es, Absolventen hervorzubringen, die zukünftige Anwendungen auf diesem Gebiet identifizieren, aktuelle technologische Fähigkeiten analysieren und neue Lösungen synthetisieren können, die den Stand der Technik in biomedizinischen Anwendungen erweitern. Die kombinierte Expertise in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Werkstofftechnik in Verbindung mit Life-Science-Plattformen ermöglicht es den Absolventen, neue Werkzeuge, Prozesse und Implementierungen zu entwickeln, die Lösungen für komplexere medizinische und gesundheitsbezogene Probleme bieten. Promovierte haben die Fähigkeit, schwierige lebenswissenschaftliche Fragestellungen zu bewerten und Lösungen für die Zukunft zu erarbeiten.
Karrierechancen
Absolventen des Programms suchen Positionen wie Professor, Forschungs- und Entwicklungsingenieur in Bereichen wie Bioinstrumentierung, Biomaterialien, Biomechanik, Gewebetechnik oder Rehabilitationstechnik sowie beratender Ingenieur im öffentlichen und privaten Sektor.
English Language Requirements
Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.