
MSc in
MSc in Biomedizintechnik Universidade Católica Portuguesa – Porto

Einführung
Die jüngsten Entwicklungen im medizinischen Bereich sind das Ergebnis der Überschneidung von Medizin mit anderen Wissensgebieten, insbesondere Materialwissenschaften und -technik, Chemie, Biologie, Biotechnologie und Elektronik. Der Master in Biomedizintechnik bietet multidisziplinäre Schulungen in biomedizinischen Bereichen an und profitiert von dem soliden Know-how, der Infrastruktur und den hochmodernen Einrichtungen der Escola Superior de Biotecnologia und ihres Forschungszentrums CBQF. Dieser zweijährige MSc-Abschluss (120 ECTS) bietet das notwendige technische Fachwissen und übertragbare Fähigkeiten, um in einer der am schnellsten wachsenden Ingenieurdisziplinen erfolgreich zu sein.
Wo befindet sich der Campus?
Besuchen Sie unseren Campus auf Google Maps: https://tinyurl.com/portobiotecmap
Galerie
Admissions
Lehrplan
Was werde ich studieren?
Das multidisziplinäre Programm ermöglicht es den Studierenden, ein vollständiges Portfolio an Kompetenzen in den Bereichen Biomechanik, Biomaterialien, Datenplanung und -analyse, Optik und Strahlung in der Medizin, Bioschnittstellen und Zellverhalten, Elektronik und Signale, Molekulargenetik, Bildgebung und Verwaltung von Krankenhauseinrichtungen zu entwickeln. Darüber hinaus ermöglicht eine zusätzliche Ausbildung in den Bereichen Management, Innovation und Marketing oder Betriebsforschung den Studierenden, ergänzende Fähigkeiten zu entwickeln, die für den Erfolg im beruflichen Umfeld unerlässlich sind.
Wie werde ich studieren?
Jede curriculare Einheit hat 5 ECTS und eine Gesamtkontaktzeit von 26-40 Stunden, die in Vorlesungen, Übungen und Laborklassen unterteilt sind. Diese Struktur fördert die ideale Balance und Verbindung zwischen verschiedenen Lernpfaden, insbesondere theoretische Konzepte, Argumentation, praktische Labor- und Argumentationsfähigkeiten, schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit. Parallel dazu werden die Studierenden kontinuierlich ermutigt, selbstständiges Arbeiten und Selbstlernen zu entwickeln, was für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit unerlässlich ist. Die Masterarbeit, die in einem Forschungslabor oder in einem Unternehmen entwickelt wurde, ist die Gelegenheit, die zuvor erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen anzuwenden und umzusetzen, um neue Ergebnisse zu liefern.
Programmergebnis
Absolventen werden in der Lage sein
Das Ausbildungsprogramm ermöglicht den Aufbau einer beruflichen Laufbahn in Tätigkeitsfeldern rund um Biomaterialien, Biotechnologie, biologische Signalverarbeitung, medizinische Bildgebung, Entwicklung und Anwendung von Sensoren, diagnostischen Systemen und Therapeutika sowie Technologiemanagement im gesundheitsnahen Umfeld.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Biomedizinische Ingenieure entwickeln technische Fähigkeiten und Kenntnisse, die es ihnen ermöglichen, Produkte und technologische Verfahren für Diagnose, Therapie und Forschung im biomedizinischen Bereich zu entwickeln, herzustellen und zu verwalten. Zu den verschiedenen professionellen Szenarien gehören Industrie, Dienstleistungen, Forschung und Entwicklung, Krankenhausmanagement, in denen biomedizinische Ingenieure Folgendes durchführen:
- Forschung und Entwicklung in Labors, privat oder öffentlich
- Entwicklung, Produktion und Prüfung von Medizinprodukten
- Design von Diagnosedatenüberwachungssystemen
- Design elektronischer Sensoren und Aktoren zur Unterstützung von Diagnose und Therapie
- Planung und Entwicklung von Forschungsprojekten in der Biomedizintechnik
- Verwaltung von physischen, finanziellen und personellen Ressourcen in Labors, Industrieeinheiten oder Gesundheitszentren