
MSc in
MSc in Demenz University College Cork

Einführung
Der interdisziplinäre MSc in Demenz vermittelt medizinischem Fachpersonal die Kompetenz, eine Person mit Demenz von der Diagnose bis zum Lebensende fachkundig zu betreuen. Nach einem biopsychosozialen Ansatz mit erfahrenen Dozenten und Moderatoren aus einer Reihe von akademischen und klinischen Hintergründen umfassen die Kursinhalte Präsentationen, Bewertungen, Unterarten und Differenzierungen zu Demenz; restaurative und adaptive kognitive und nicht-kognitive Interventionen; ein starker Fokus auf Kommunikation, ethische Ansätze und Pflegeplanung; Übersetzung von Beweisen in die klinische Praxis; und Reflexion über gesetzgeberische, politische und gesellschaftliche Einflüsse auf die Demenzversorgung in allen Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
Der MSc Demenz kann in Vollzeit oder in Teilzeit studiert werden. Eine Reihe von optionalen Modulen ermöglicht es einem Studenten, sein Lernen an seine eigene Umgebung und Rolle anzupassen, und beinhaltet ein optionales Modul für die klinische Vermittlung. Optionale unabhängige Studienmodule bieten maximale Möglichkeiten zur Entwicklung von Fähigkeiten und ermöglichen es einem Studenten, eine eingehende Literaturrecherche, ein überwachtes Audit, eine Servicebewertung oder ein Qualitätsverbesserungsprojekt durchzuführen oder einen Business Case oder einen Implementierungsplan zu entwickeln. Der Schwerpunkt liegt dabei stets auf der kritischen Würdigung von Forschungsergebnissen und der Kenntnis aktueller politischer und gesellschaftlicher Einflüsse und deren Umsetzung in die bestmögliche Versorgung von Demenzkranken in realen Umgebungen.
Warum diesen Kurs wählen?
Da die Bevölkerung altert und Demenz immer häufiger wird, werden fast alle Angehörigen der Gesundheitsberufe Menschen mit Demenz in ihrer täglichen Arbeit betreuen und benötigen daher aktuelle Demenz-Kenntnisse und -Fähigkeiten.
Die Dozenten und Moderatoren des Kurses sind Kliniker und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen, allesamt Experten für Demenz. Der Kurskoordinator ist der klinische Leiter des Nationalen Demenzbüros, ein sehr erfahrener Kliniker, Forscher und politischer Einflussfaktor.
Dies ist der einzige Demenzkurs, der umfangreiche optionale Module bietet, um Ihr Lernen anzupassen, einschließlich eines optionalen Praktikumsmoduls (CG6017), um Demenzpflege in einer Reihe von Umgebungen zu erleben und Ihre Wertschätzung für andere Servicemodelle und Disziplinen zu verbessern.
Die einzigartigen optionalen unabhängigen Studienmodule (CG6007 oder CG6011) ermöglichen Ihnen eine eingehende Überprüfung eines Themas innerhalb oder außerhalb des Lehrplans oder die Planung und Durchführung eines Qualitätsverbesserungsprojekts, Audits oder einer Servicebewertung.
Ähnlich hochflexibel ist das Modul Forschungsarbeit (CG6018) – Sie werden dabei unterstützt, eine für Ihre Interessen und Arbeitsumgebung relevante Forschungsidee zu entwickeln und mit erfahrenen Betreuern (in der Regel zwei pro Student, aus komplementären Disziplinen) basierend auf Ihrem Projekt sorgfältig abgestimmt. Viele Studierende präsentieren ihre Forschung auf nationalen und internationalen Konferenzen und veröffentlichen sie in wissenschaftlichen Zeitschriften.
Informationen zu Praktikum oder Auslandsstudium
Dieser Kurs beinhaltet ein optionales klinisches Praktikumsmodul (CG6017), in dem Sie Demenzpflege in einer Reihe von Umgebungen erleben können, einschließlich neuartiger und innovativer Dienstleistungen, die Ihre Wertschätzung für integrierte Dienstleistungsmodelle und die Rolle anderer Disziplinen verbessern. Der Practice Education Coordinator arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um einen maßgeschneiderten Praktikumsplan zu entwickeln, mit Praktikumssitzungen, die lokal an Ihrem üblichen Arbeitsplatz oder in ganz Irland und im Ausland für Sie verfügbar sind. Das Feedback der Studierenden zu diesem Modul ist, dass es für die persönliche klinische Praxis und für die Unterstützung von Qualitätsverbesserungen in ihrem eigenen Arbeitsumfeld von großem Wert ist.
Galerie
Admissions
Lehrplan
Inhaltsübersicht
Die Studierenden belegen unterrichtete Module im Wert von 60 Credits, die etwa 300 Stunden strukturierte Kontaktzeit über Face-to-Face, Webinare oder Online-Optionen umfassen. Die meisten Kurse finden in zweitägigen Blöcken (werktags) statt. Die Studierenden schreiben auch eine Forschungsarbeit ( 30 Credits), die am Ende des Kalenderjahres vorgelegt wird.
Kern Module
Studenten nehmen Kernmodule im Wert von 35 Credits wie folgt:
- CG6015 Kognitive Störungen und Demenz verstehen (10 Credits)
- CG6016 Fortgeschrittene Probleme in der Demenzversorgung (10 Credits)
- CG6017 Klinisches Praktikum Demenz (5 KP)
Und entweder
- EH6038 Angewandte Forschung für Gerontologie und Rehabilitation (10 KP) Or
- MH6014 Advanced Research Methods for Healthcare Professionals (10 Credits)
Wahlmodule
Studierende belegen Wahlpflichtmodule im Umfang von 25 Credits aus:
- CG6002 Schlaganfallrehabilitation (10 Credits)
- CG6006 Stürze , Mobilitäts- und Bewegungsstörungen (10 KP)
- CG6007 Selbststudium (5 Credits)*
- CG6011 Vertieftes Selbststudium (15 Credits)*
- CG6012 Neuromuskuläre Erkrankungen (10 Credits)
- IP5001 Ganzheitlicher Ansatz zur Palliativversorgung (5 Credits)**
- MH6016 Vorsorgeplanung (5 Credits)
- NU6053 Ethik für die Facharztpraxis (5 KP)
* Studenten können entweder CG6007 oder CG6011 nehmen, aber nicht beide.
** Kann nur ausgewählt werden, wenn der Student eine aktive Registrierung hat oder für eine Registrierung bei der zuständigen Registrierungsstelle für professionelle Gesundheitsberufe in Frage kommt.
Forschungsmodul
- CG6018 Dissertation in der Rehabilitation älterer Menschen (30 Credits)
Weitere Details zu den Inhalten und Modulen finden Sie im Postgraduate College Calendar (MSc Dementia.)
Ausnahmen bei der Einreise in das MSc-Programm
- Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen für das Postgraduierten-Zertifikat in Demenz kann sich ein Student für den Wechsel zum MSc in Demenz entscheiden, vorbehaltlich der Zustimmung des Programmteams, wobei Ausnahmen für Module gewährt werden, die innerhalb der letzten fünf Jahre belegt wurden.
- Ein Student, der zuvor mit dem Postgraduierten-Zertifikat in Demenz abgeschlossen wurde, kann sich innerhalb von fünf Jahren nach Abschluss und vorbehaltlich der Zustimmung des Programmteams für den MSc in Demenz anmelden, wobei Ausnahmen für Module gewährt werden, die in den letzten fünf Jahren belegt wurden.
- Ein Student, der zuvor mit dem Postgraduierten-Diplom in Demenz (Exit Award) abgeschlossen hat, kann sich innerhalb von fünf Jahren nach Abschluss erneut für den MSc in Demenz anmelden, vorbehaltlich der Zustimmung des Programmteams, wobei Ausnahmen für Module gewährt werden, die innerhalb der vorherigen fünf belegt wurden Jahre.
Die oben genannten Möglichkeiten bedürfen keiner erneuten gesonderten Bewerbung durch den Studierenden. Vorläufige Anfragen sind an die Programmadministratorin, Frau Lorraine Crossan , zu richten.
- Recognition of Prior Learning (RPL): ein Student, der erfolgreich Module zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung (CPD) innerhalb des MSc in Demenz-Programms abgeschlossen hat und/oder relevante postgraduale Universitätsmodule in einem verwandten Bereich auf einem ähnlichen NFQ-Niveau abgeschlossen hat (vorbehaltlich die Genehmigung des Programmteams) und wer die Zugangsvoraussetzungen für den MSc in Demenz erfüllt, kann sich für den MSc in Demenz bewerben, wobei Ausnahmen für Module gewährt werden, die innerhalb der letzten fünf Jahre belegt wurden. Dies erfordert eine separate vom Studenten für den MSc.
- Bitte beachten Sie, dass das Teilzeitstudium Nicht-EU-Kandidaten nicht offen steht .
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
In der heutigen wettbewerbsorientierten Belegschaft sind höhere berufliche Qualifikationen ein wesentlicher Bestandteil der kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung und des beruflichen Aufstiegs. Der MSc in Demenz vermittelt medizinischem Fachpersonal die Schlüsselqualifikationen und -kompetenzen, die sie benötigen, um eine Person mit Demenz jeden Alters und in jeder Umgebung sicher zu betreuen. Der MSc Demenz eignet sich besonders für Personen, die eine Führungs- und Führungsposition in der Betreuung von Menschen mit Demenz übernehmen möchten.