
MSc in
MSc in Biofabrikation University of Bayreuth
Einführung
Die Biofabrikation ist eine aufstrebende Technologie im Bereich der Medizintechnik. Insbesondere additive Fertigungsverfahren (wie 3D-Druck) sollen in naher Zukunft wichtige Beiträge zum technologischen Fortschritt leisten – ebenso wie die Biofabrikation. Der international ausgerichtete Masterstudiengang Biofabrication ist interdisziplinär ausgerichtet und repräsentiert ein ingenieurwissenschaftliches Curriculum an der Schnittstelle von Technik, Chemie, Materialwissenschaften, Biologie und Medizin. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem Forschungsgebiet an der Spitze der medizinischen Innovation zu arbeiten. Studenten profitieren von unseren verkehrsgünstig gelegenen Schlüssellaboren, darunter die des Bayreuther Zentrums für Materialwissenschaften und Werkstofftechnik (ZMW, TAO) und des neuen Bayerischen Polymerinstituts.
Der Masterstudiengang Biofabrication ist stark praxisorientiert und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre theoretischen und praktischen Fähigkeiten zu vertiefen. Dies kombiniert mit einem hervorragenden, weitreichenden Netzwerk internationaler Partner in Australien, Thailand, Frankreich, den Vereinigten Staaten, den Niederlanden und Spanien bietet den Studierenden viele Möglichkeiten, Auslandserfahrungen zu sammeln. Das Curriculum, die Lehrenden und die Einbindung ausgewählter internationaler Partneruniversitäten und Forschungseinrichtungen in den Bereichen Biomaterialforschung und Biofabrikation tragen dazu bei, einen reibungslosen Übergang in ein weiterführendes postgraduales Studium oder eine anspruchsvolle wissenschaftliche Karriere zu ermöglichen.