
PhD in
PhD in Regenerativer Medizin und Geräte University of Brighton- Doctoral College

Stipendien
Einführung
Das Zentrum für Regenerative Medizin und Geräte hat sich zum Ziel gesetzt, wegweisende, patientenorientierte Behandlungen und technologische Innovationen in der regenerativen Medizin und Medizinprodukten zu erreichen.
Als Reaktion auf einige der anerkanntesten sozioökonomischen Herausforderungen konzentriert sich das Zentrum auf wissenschaftliche Erkenntnisse, Diagnostik und Behandlungen basierend auf regenerativer Medizin und Geräten in fünf vorrangigen Bereichen: neurodegenerative Erkrankungen und sensorische Dysfunktionen, Diabetes, Wundheilung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates .
Was wir tun
Das Zentrum für Regenerative Medizin und Geräte konzentriert seine medizinische Forschungskompetenz auf die wichtigsten klinischen Erkrankungen und die Entwicklung von Behandlungen. Unsere Forschung bringt tiefgreifende wissenschaftliche Erkenntnisse mit sich, die bahnbrechende Innovationen bei klinischen Anwendungen und Schlüsseltechnologien ermöglichen und die Rolle der Öffentlichkeit und der Patientenbeteiligung entwickeln.
Mit wem wir zusammenarbeiten
Das weitreichende Kooperationsnetzwerk, das die CRMD-Forscher in den letzten Jahren aufgebaut haben, macht das Zentrum zu einem internationalen Knotenpunkt, an dem Forschungseinrichtungen, Kliniker, Unternehmen, Wohltätigkeitsorganisationen und politische Entscheidungsträger ein breites Spektrum an Fachwissen und modernsten Einrichtungen vorfinden.
Klinische Kooperationen
Die von den Forschern des Center for Regenerative Medicine and Devices entwickelten Behandlungsmethoden finden ihre engsten Verbindungen zu Kliniken durch die Praxis des University Leaf Hospital in Eastbourne, haben aber auch Verbindungen zu den Universitätskliniken und Krankenhäusern in ganz Europa. Im Leaf Hospital wird jedes Jahr eine große Anzahl von Patienten wegen ihrer Fußgeschwüre behandelt, die ein Benchmark-Wissen über den Heilungsprozess und die Verwendung von Wundauflagen liefern. Einblicke in die Wirkung von Biomaterialien auf den Heilungsprozess bei Fußgeschwüren werden durch eine systematische Studie gewonnen, die die Wundmerkmale mit der Art der vom Behandler verwendeten Wundauflage in Verbindung bringt.
Geschäftskooperationen
Starke Verbindungen zu Unternehmen haben zur Entwicklung von Technologien geführt, die derzeit in allen Hauptforschungsbereichen in industriellen Machbarkeitsstudien untersucht werden. In Zusammenarbeit mit Tissue Click Ltd. werden spezialisierte Zellkultursubstrate für den präklinischen Umgang mit Stammzellen entwickelt. Das Nutzungspotenzial neuartiger Wundauflagen auf Sojabohnenbasis wird derzeit von Brighton Wound Care Ltd, einem Partnerunternehmen von Meilian Medical Technology, China, verfolgt . CRMD ist Partner in EU-finanzierten Projekten zusammen mit britischen und europäischen Unternehmen mit einer Mission in Tissue Engineering, Nanomedizin und Biosensoren.
Professionelle Kooperationen
Die Forscher des Centre for Regenerative Medicine and Devices sind Mitglieder und/oder sitzen in den wissenschaftlichen Beiräten von wissenschaftlichen Gesellschaften, Wohltätigkeitsorganisationen und politischen Entscheidungsträgern, darunter die European Society for Biomaterials, die UK Society for Biomaterials, die ETP on Nanomedicine – Regenerative Medicine Group, die Orthopaedic Research Großbritannien, Abteilung für biomedizinische Anwendungen – Ausschuss für Biomaterialien, IOM3, London.
Das Zentrum ist stolz darauf, eine Reihe von Gastwissenschaftlern sowie Studenten und Doktoranden aus der ganzen Welt zu beherbergen. Die wissenschaftliche und kulturelle Bereicherung, die wir und unsere Gäste genießen, ist ein unschätzbares Gut für unsere Zukunft und die unserer Partner.
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
Post-Baccalaureate Certificate in Molecular Diagnostic Sciences
- Washington, Vereinigte Staaten von Amerika
MSc in der diagnostischen Bildgebung
- Glasgow, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
Bachelor of Diagnostic Ultraschall
- Johannesburg, Südafrika