
PhD in
PhD in Biostatistik University of Louisville - School of Public Health and Information Sciences

Einführung
Doktor der Philosophie in Biostatistik
Unser Ph.D. Das Programm wurde entwickelt, um eine gründliche Ausbildung in statistischer Theorie und Methoden zu bieten, mit dem Ziel, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, originelle Forschungen in der Biostatistik durchzuführen. Absolventen unseres Ph.D. Programm sind vorbereitet für:
- Führen Sie theoretische und methodische Forschung in der Biostatistik durch.
- Einsatz moderner statistischer Techniken bei der Analyse großer und/oder komplexer Datensätze in den Gesundheitswissenschaften.
- Als Biostatistiker in kollaborativen Forschungsteams in den Gesundheitswissenschaften tätig sein.
- Lehren Sie Biostatistik für Fachleute der Gesundheitswissenschaften und Absolventen der Biostatistik.
Wir suchen Studierende mit Masterabschlüssen in Mathematik, Statistik, Biostatistik oder verwandten Fachgebieten, die ihr Wissen in der Biostatistik erweitern möchten, um theoretisch und methodisch auf dem neuesten Stand der Forschung zu sein. Der Ph.D. Der Lehrplan ist mathematisch streng. Wir begrüßen daher Personen mit unterschiedlichem Hintergrund in unserem Programm, Bewerber müssen jedoch über ein gewisses Maß an Beherrschung der fortgeschrittenen Mathematik verfügen.
Admissions
Lehrplan
Ph.D. Lehrplan
Der Ph.D. in Biostatistik ist ein 34-Kreditstunden-Programm, einschließlich 12 Stunden Kernkursarbeit und 22 Stunden Wahlkursarbeit, die teilweise durch den Schwerpunktbereich eines Studenten bestimmt wird - Biostatistik oder Bioinformatik. Freie Wahlfächer werden in Absprache mit einem Fakultätsberater ausgewählt, in der Regel aus einem der vom Institut für Bioinformatik und Biostatistik (PHST 700-Level) angebotenen Kurse auf Doktoratsniveau.
Erforderliche Studienleistungen – Alle Studenten
Kurs Nr. | Kursname | Angeboten | Kredite |
PHST691 | Bayessche Statistik | Frühling, jährlich | 3 |
PHST710 | Fortgeschrittenes Statistisches Rechnen I | Herbst, jährlich | 3 |
PHST762 | Fortgeschrittene statistische Inferenz | Herbst, jährlich | 3 |
PHST781 | Fortgeschrittene lineare Modelle | Herbst, jährlich | 3 |
Gesamt | 12 |
Wahlfacharbeit – Schwerpunkt Biostatistik
Kurs Nr. | Kursname | Angeboten | Kredite |
PHST703 | Promotionspraktikum in der Beratung | Wie benötigt | 1 |
PHST724 | Fortgeschrittene klinische Studien | Frühling, ungerade Jahre | 3 |
PHST782 | Verallgemeinerte lineare Modelle | Frühling, sogar Jahre | 3 |
PHST783 | Fortgeschrittene Überlebensanalyse | Frühling, sogar Jahre | 3 |
Verschiedene | Zusätzliche Wahlfächer | Verschiedene | 12 |
Gesamt | 22 |
Wahlfacharbeit – Schwerpunkt Bioinformatik
Kurs Nr. | Kursname | Angeboten | Kredite |
PHST703 | Promotionspraktikum in der Beratung | Wie benötigt | 1 |
PHST750 | Statistik für Bioinformatik | Frühling, sogar Jahre | 3 |
PHST751 | Datenanalyse mit hohem Durchsatz | Frühling, ungerade Jahre | 3 |
BIOC 545 | Fortgeschrittene Biochemie | Herbst, jährlich | 3 |
CECS 632 | Data-Mining | Herbst, jährlich | 3 |
Verschiedene | Zusätzliche Wahlfächer | Verschiedene | 6 |
Gesamt | 22 |
Wahlangebote, die oben nicht aufgeführt sind
Kurs Nr. | Kursname | Angeboten | Kredite |
PHST671 | Spezielle Themen der Biostatistik | Wie benötigt | 1-3 |
PHST675 | Unabhängiges Studium der Biostatistik | Wie benötigt | 1-3 |
PHST752 | Statistische Genetik | Herbst, ungerade Jahre | 3 |
PHST780 | Fortgeschrittene nichtparametrische Funktionen | Herbst, ungerade Jahre | 3 |
Dissertation
Die Doktorarbeit ist der Schlussstein des Ph.D. im Biostatistik-Lehrplan und umfasst die Entwicklung und Verteidigung einer Dissertation zu einem genehmigten Thema vor einem Dissertationsausschuss. Studenten, die Ph.D. Kursarbeit und bestandene umfassende Prüfung sind berechtigt, mit der Dissertationsforschung zu beginnen.
Stipendien und Finanzierung
Galerie
Ideale Studenten
Wenn Sie sich für das Ph.D. in Biostatistik müssen Sie einen Master-Abschluss in Statistik, Mathematik oder einer verwandten Disziplin haben. Ihre vorherige Kursarbeit muss die mathematische Wahrscheinlichkeit und Statistik abdecken. Es gibt keine GPA-Anforderungen für den Ph.D., aber ein GPA von mindestens 3,0 wird im Allgemeinen empfohlen.
Für unsere MS und Ph.D. Programme suchen wir mathematisch begabte Studierende, die neugierig auf Daten in den Gesundheitswissenschaften sind. Obwohl unsere akademischen Programme streng sind, beschränken wir die Zulassung nicht auf Studenten mit Abschlüssen in Mathematik oder Statistik. Wir begrüßen Studenten mit unterschiedlichen akademischen Hintergründen und können hinsichtlich der Zulassungsvoraussetzungen flexibel sein (obwohl Hintergrundwissen in multivariablen Kalkülen eine Voraussetzung für die vollständige Zulassung ist). Auch die Kommunikationsfähigkeit ist wichtig, da unsere Absolventinnen und Absolventen oft Berufe ergreifen, in denen die Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine Schlüsselrolle spielt.