
MSc in
Masterstudiengang Biomedical Sciences: Drug Discovery and Development University of Turku

Einführung
Willkommen, um mit uns neue Medikamente zu entdecken!
Der Masterstudiengang Biomedical Sciences – Drug Discovery and Development Vertiefung bildet Experten für die gesamte Arzneimittelentwicklungskette aus.
Die Studien in Drug Discovery and Development vermitteln Ihnen ein tiefes Verständnis für aktuelle Methoden zur Identifizierung und Validierung neuer Wirkstoffziele und zur Generierung von Leitsubstanzmolekülen. Es vermittelt auch Kenntnisse über technologische Innovationen sowie Methoden der klinischen Arzneimittelforschung und -entwicklung, des klinischen Studiendesigns, der Studienplanung und der Biostatistik. Darüber hinaus lernen Sie die Arzneimittelzulassung und Pharmakovigilanz kennen.
Nach dem Abschluss beherrschen Sie die Prozesse der Wirkstoffforschung und -entwicklung sowie Verfahren, die in der Arzneimittelzulassungswissenschaft angewendet werden. Sie kennen auch die Rolle der Arzneimittelzulassungsbehörden während der Lebensdauer eines Arzneimittels. Das University of Turku bietet auch ein Doktorandenprogramm in der Arzneimittelforschung für postgraduale Studien an.
Sie erhalten umfassende Fähigkeiten, um im Bereich der Biomedizin und Wirkstoffforschung in Unternehmen, Universitäten, Forschungsinstituten oder Arzneimittelzulassungsbehörden zu arbeiten. Das Programm bietet auch eine gute Grundlage für diejenigen, die sich für Unternehmertum interessieren.
Akademische Exzellenz & Erfahrung
Turku ist ein großartiger Ort, um Arzneimittelforschung und -entwicklung zu studieren! 90 Prozent der finnischen Arzneimittelinnovationen wurden in Turku hergestellt. Um zukünftige Entdeckungen zu unterstützen, hat das University of Turku die Arzneimittelentwicklung als einen seiner strategischen Profilierungsbereiche ausgewählt.
Die Forschung in Biowissenschaften und Medizin zählt international zu den Spitzenreitern der Welt. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer langen biomedizinischen Forschungstradition und einem kompakten Campusgelände, auf dem zwei Universitäten und ein Universitätsklinikum zusammenarbeiten, um ein interdisziplinäres und innovatives Studien- und Forschungsumfeld zu schaffen.
Der Forschungsschwerpunkt liegt auf translationaler Medizin, Krankheitsmodellierung und biomedizinischer Bildgebung. Zur verfügbaren Infrastruktur gehören das weltberühmte Turku PET Center und das Turku Center for Disease Modeling, die beide Dienstleistungen für die Arzneimittelentwicklungsforschung anbieten.
Turku hat auch das größte Cluster der Pharmaindustrie in Finnland. Umliegende Unternehmen stellen nicht nur Experten für Gastvorlesungen zur Verfügung, sondern schaffen auch Praktikums- und Beschäftigungsmöglichkeiten für die Absolventen.
Masterarbeit & Themen
Das Masterarbeitsprojekt basiert auf eigenständiger, experimenteller Forschungsarbeit.
Das Thema Ihrer Abschlussarbeit stimmen Sie mit Ihrem Abschlussprüfer ab, der auch das Thema übernimmt. Sie schreiben einen Forschungsplan, führen ein Forschungsprojekt in einem Labor durch, analysieren erhaltene Ergebnisse und zeigen Ihre Fähigkeit, Ergebnisse zu interpretieren und einen Bericht in Form eines wissenschaftlichen Artikels zu verfassen. Die Projektarbeit wird immer unter Anleitung eines Supervisors durchgeführt.
Um auch wissenschaftliche Kommunikation zu üben, präsentieren Sie Ihre Ergebnisse in Seminaren und verfassen eine Pressemitteilung, um die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Medien anzuregen. Darüber hinaus fungieren Sie als Peer-Reviewer für Ihre Kommilitonen, um Feedback-Gespräche zu üben.
Beispiele einiger früherer Abschlussarbeiten:
- Arzneimittelentwicklung für Rezeptorantagonisten und ihr Potenzial bei der Behandlung kognitiver Störungen.
- Pharmakologische Charakterisierung von Ionenkanälen.
- Optimierung der Mikrofluidik-Verkapselung mit Nanopräzipitation für den kontrollierten Wirkstofftransport.
- Diagnosewerkzeuge für koronare Herzkrankheiten – Charakterisierung von Antikörpern.
- Modellierung schizophrener Störungen bei Ratten.
- Die Auswirkungen der Melanocortin-Signalgebung auf hypertrophe Reaktionen in kultivierten Kardiomyozyten.
- RNA-Interferenz bei der Behandlung von HSV-Viren.
- Die Verwendung der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) zur Messung der Wirkung von krankheitsmodifizierenden Therapien bei MS-Erkrankungen.
- PET-Bildgebung von Molekülen, die auf Entzündungen abzielen – präklinische Studien mit Arthritis-Modell.
Biomedizinische Wissenschaften an den Universitäten von Turku
Turku hat langjährige Forschungstraditionen im Bereich der Biomedizin. Insbesondere die Bereiche Wirkstoffforschung, Diagnostik sowie biologische und medizinische Bildgebung stellen die Spitzenkompetenz des University of Turku .
Der Spezialisierungspfad Drug Discovery and Development ist Teil des MSc-Programms in Biomedical Sciences, das eine Zusammenarbeit zweier Universitäten, der University of Turku und der Åbo Akademi University, ist. Die enge Zusammenarbeit von vier biomedizinischen Programmen bildet eine einzigartige Ausbildungskombination biomedizinischer Wissenschaften in Finnland und weltweit.
Der Studiengang Biomedizinische Wissenschaften wird gemeinsam von den Fakultäten für Medizin und Naturwissenschaften und Technik an der University of Turku . Die angebotene Ausbildung basiert auf den wahren Forschungsstärken der beteiligten Einheiten:
- Institut für Biomedizin an der University of Turku
- Institut für Biochemie an der University of Turku
- Fachbereich Chemie an der University of Turku
- Fachbereich Biowissenschaften der Åbo Akademi University
Weitere Vertiefungsrichtungen des Masterstudiengangs Biomedical Sciences sind
- Biomedizinische Bildgebung
- Molekulare Biotechnologie und Diagnostik
- und medizinische und radiopharmazeutische Chemie.
Die Hauptfachstudien sind jeweils trackspezifisch, können aber als wählbare Studien für alle Studiengänge angeboten werden. Jeder Student erstellt einen persönlichen Studienplan, der hilft, die Kurse auszuwählen, die am besten zu seinen persönlichen Interessen und Hintergründen passen.
Der Spezialisierungspfad Drug Discovery and Development ist Teil des NordBioMedNet-Netzwerks. Die Universitäten Bergen, Kopenhagen, Ostfinnland, Turku und das Karolinska Institutet haben ein Netzwerk aufgebaut, um die biomedizinische Ausbildung in den nordischen Ländern zu entwickeln. Studierende des Studiengangs Drug Discovery and Development haben die Möglichkeit zum Austausch von Lehrveranstaltungen, Praktika und Forschungsprojekten an den Partneruniversitäten. Das Netzwerk bietet auch virtuelle Intensivkurse und ein Online-Lernportal auf www.nordbiomed.org an.
Möchten Sie Terminerinnerungen, Veranstaltungseinladungen und Tipps einmal im Monat per E-Mail erhalten?
Abonnieren Sie den Future with UTU-Newsletter von den Zulassungsdiensten der University of Turku .
Admissions
Programmergebnis
Kompetenzbeschreibung
Die Studien in Drug Discovery and Development vermitteln Ihnen ein tiefes Verständnis für:
- Anwendung aktueller Methoden zur Identifizierung und Validierung neuer Wirkstoffziele und zur Generierung von Leitwirkstoffmolekülen, die die biologische Aktivität des Ziels modulieren.
- Technologische Innovationen im Lead-Optimierungsprozess.
- Wie neue Arzneimittelkandidaten während der nichtklinischen Arzneimittelentwicklungsphase untersucht werden.
- Methoden der klinischen Arzneimittelforschung, Phasen der klinischen Arzneimittelentwicklung, Design klinischer Studien und biostatistische Studienplanung.
- Verschiedene Aspekte der Arzneimittelzulassungswissenschaft und Pharmakovigilanz.
Galerie
Karrierechancen
Joboptionen
Nach dem Abschluss sind Sie Experte für Arzneimittelforschungs- und -entwicklungsprozesse. Sie kennen die in der Arzneimittelzulassungswissenschaft angewandten Verfahren und die Rolle der Arzneimittelzulassungsbehörden während der Lebensdauer eines Arzneimittels.
Sie erwerben umfassende Fähigkeiten, um im Bereich Biomedizin und Wirkstoffforschung in Unternehmen, Universitäten, Forschungsinstituten oder Arzneimittelzulassungsbehörden zu arbeiten. Das Programm bietet auch eine gute Grundlage für diejenigen, die sich für Unternehmertum interessieren.
Mögliche Berufsbezeichnungen sind:
- Ärztliche Verbindung
- Medizinischer Autor
- Experte für regulatorische Beratung
- Wissenschaftlich-technischer Berater
- Forschungsdirektor
- Projektmanager
- Pharmakologe für Arzneimittelentwicklung
- Hochschullehrer/Forscher
Karriere in der Forschung
Der im Rahmen des Programms abgeschlossene Master of Science-Abschluss qualifiziert die Absolventen für ein PhD-Studium in Turku, anderswo in Finnland oder an Universitäten weltweit. Absolventen des Programms können sich für eine Stelle an der University of Turku Graduate School, UTUGS,bewerben. Die Graduiertenschule besteht aus Promotionsprogrammen, die alle Fachrichtungen und Promovierenden der Universität abdecken.
Zusammen mit den Promotionsprogrammen bietet die Graduate School eine systematische und qualitativ hochwertige Promotionsausbildung. UTUGS zielt darauf ab, hochqualifizierte Experten mit den Fähigkeiten auszubilden, die sowohl für eine berufliche Laufbahn in der Forschung als auch für andere Fachpositionen erforderlich sind.
Für Absolventen stehen mehrere Promotionsprogramme an der University of Turku zur Verfügung:
- Arzneimittelforschung
- Molekulare Lebenswissenschaften
- Molekulare Medizin
- Klinisches Promotionsprogramm